Die Verwendung von Karte und Kompass mag veraltet erscheinen, kann aber lebensrettend sein. Daher ist es bei Reisen in abgelegenen Gebieten immer ratsam, Karte und Kompass dabei zu haben, auch wenn Sie ein GPS-Gerät besitzen. Sie sind aber nur dann nützlich, wenn Sie wissen, wie man sie benutzt!
1. ORIENTIEREN SIE SICH
Beim Kartenlesen ist es am wichtigsten, sich auf der Karte zu orientieren und dann immer den Überblick zu behalten, wo man sich auf der Karte befindet. Nutzen Sie die Merkmale der Karte, um Ihren Standort zu finden. Achten Sie zuerst auf die großen Merkmale wie Gipfel, Seen, Straßen und dann auf die kleineren Details wie Gebäude, Fußwege oder kleine Flüsse usw.
Nutze die Höhenmesserfunktion, um deinen Standort zu bestimmen. Sobald du deine Höhe kennst, kannst du die Höhenlinien nutzen, um deinen Standort genauer zu bestimmen. Überprüfe die Merkmale am Boden sorgfältig mit denen auf der Karte. Es ist ganz einfach, sich vom Gegenteil zu überzeugen!
Top-Tipp: Es kann lange dauern, sich zu orientieren. Sobald du es geschafft hast, falte die Karte so, dass dein Standort sichtbar ist. Um noch effizienter zu sein, mach es wie Orientierungsläufer: Trage die Karte mit dem Daumen auf deiner Position.
2. AUSRICHTUNG DER KARTE
Um eine Karte lesen zu können, müssen Sie sie zunächst ausrichten. Drehen Sie Ihre Karte so, dass die Details auf der Karte mit der Landschaft vor Ihnen übereinstimmen. Die Ausrichtung einer Karte ist der Schlüssel zur Übereinstimmung der Karte mit dem Gelände.
Um die Karte auszurichten, platzieren Sie den Kompass auf der Karte und drehen Sie die Karte, um die magnetische Kompassnadel an den nördlichen Gitterlinien auf der Karte auszurichten. Achten Sie dabei darauf, dass das rote Ende der Nadel auf der Karte nach Norden zeigt.
Lesen Sie auch:
Tutorial Dienstag: Wo bin ich? Standortbestimmung mit einer Ambit.