Mireia Miró: Training für das Leben in den Bergen und darüber hinaus

Die spanische Skibergsteigerin, Basejumperin, Suunto- und Atomic-Athletin und Fitness-Queen Mireia Miró spricht über die Bedeutung ihrer Berggemeinschaft, ihres Selbstvertrauens und ihres Trainings. Als ruhige und bescheidene Abenteurerin genießt Miró die Höhen und Tiefen des Wettkampflebens und die Berge als beständige und starke Mentoren ihres Lebens.
SuuntoSkiMarch 03 2017

Reden wir über Berge. Was repräsentieren sie für Sie?

Ich bin in Barcelona aufgewachsen und habe mit 18 Jahren beschlossen, in den Bergen zu leben. Seitdem bin ich ständig mit ihnen verbunden, und sie sind meine Schule im Leben. Die Berge haben mir gezeigt, wie man sich frei fühlt; sie haben mir ihre Kraft gezeigt und mich gelehrt, meine zu finden. In schwierigen Momenten, wenn ich verletzt und frustriert war, haben sie mir gezeigt, dass sie immer mit der gleichen Intensität und Energie da sind. Die Berge sind zu einer Konstante in meinem Leben geworden. Sie befreien mich in meinen besten Momenten und bieten mir Schutz in den schlimmsten. Sie sind eine ständige Quelle, die mir hilft, mehr über mich selbst zu lernen.

Sind Sie immer in einem konstanten Trainingszustand?

Meistens ja. Mein Leben dreht sich ums Training: mein Wohnort, mein Sozialleben und meine Arbeit. Manchmal wünschte ich, es wäre nicht so und ich könnte weniger ans Training denken. Aber wenn ich weiß, dass ich Rennen habe oder in Topform sein will, bleibt mein Geist beim Training und schaltet nie ganz ab. Es gibt Zeiten im Jahr, da lasse ich es viel langsamer angehen. Ich brauche diese Entschleunigung auch manchmal, als würde ich abschalten und es ruhig angehen lassen, auch wenn das nicht immer stimmt.

Was sind Ihre wichtigsten Werkzeuge für die Wintersaison?

Ich benutze hauptsächlich den Atomic Backland UL 65, weil ich mich damit am wohlsten fühle. Ich liebe das leichte Gefühl beim Aufstieg und fühle mich mit dem Backland UL 65 auch bei der Abfahrt sehr wohl (natürlich nur, wenn nicht zu viel Pulverschnee liegt!). Ich benutze diese Ski von Anfang November bis Ende April fast täglich!

In einem Winter benutze ich vier Paar Backland UL 65 Ski:
- Ein Paar für das Training
- Ein Paar für die Teilnahme an Einzel- und Mannschaftsrennen
- Ein spezielles Paar für die vertikalen Rennen
- Ein Paar, das ich sowohl zum Training als auch für Wettkämpfe verwende.
- Plus vier Paar Backland UL 65-Skins.

„Ich kombiniere Skibergsteigen gerne mit Langlauf und Ski Alpin, weil das ein tolles Cross-Training ist.“


Ohne meine Suunto-Uhren könnte ich nicht trainieren. Ich benutze hauptsächlich die Suunto Ambit3 Sport oder die Spartan . Mein Skitourenprogramm basiert auf vier wesentlichen Daten: Chrono, Herzfrequenz, Höhenmeter und Distanz. Ich benutze Suunto-Uhren seit acht Jahren und habe sie immer dabei, egal welche Sportart oder welches Training ich mache, denn sie liefern immer nützliche Informationen!

Was bedeutet Selbstvertrauen für Sie?

Selbstvertrauen bedeutet, sich selbst zu vertrauen, auf die eigene innere Kraft zu vertrauen und zu wissen, wozu man fähig ist. Es bedeutet, sich so zu akzeptieren, wie man ist, und das Beste daraus zu machen, in dem Wissen, immer am richtigen Ort zu sein und das Richtige zu tun. Selbstvertrauen bringt viele positive Emotionen mit sich, die einem wiederum helfen, das Leben positiv zu sehen.

Welche Bedeutung hat Ihre Berggemeinde?

Ich habe eine wunderbare Gemeinschaft gefunden, die auf dem Erleben und Teilen der Berge basiert. In der Berggemeinschaft habe ich viele meiner besten Freunde und meine zweite Familie gefunden.

#sheskis ist eine Bewegung, die Skifahrer weltweit verbindet. Wir fahren selbstbewusster Ski, als wir dachten, und stürzen häufiger, als wir sollten. Wir sind eine Gemeinschaft von Skifahrern, vereint durch die Liebe zum Skifahren.

MEHR LESEN

Greg Hills Bergregeln

7 Tipps für eine ausgewogene Trainingsbelastung

Empfohlene Produkte von Suunto