Du wünschtest, du hättest so viel Glück! Lerne die Gewinnerinnen des #DiveWithMe-Wettbewerbs Anna und Theresa kennen

SuuntoDiveNovember 07 2016

Dänemark: Ein Traum für Taucher – wenn man eiskaltes Wasser, Unterwasserströmungen und schlechte Sichtverhältnisse mag. Umso mehr freuen sich die Gewinnerinnen unseres #DiveWithMe-Fotowettbewerbs, Anna Starup und Theresa Torp, riesig auf ihre bevorstehende Reise auf die Philippinen, wo sie in den Atmosphere Resorts übernachten und über ein Dutzend Tauchgänge in ihr Logbuch schreiben wollen. Für Anna ist es ihr erstes Unterwassererlebnis, für Theresa die Fortsetzung einer Leidenschaft, die ihr Leben in den letzten Jahren bestimmt hat! Wir haben mit den Mädchen gesprochen, um herauszufinden, was sie so begeistert von der bevorstehenden Reise macht.


Anna (links) und Theresa (rechts) sind bereits auf den Philippinen und bereiten sich auf ihr Tauchabenteuer vor.

Ganz schnell – geben Sie uns eine kurze Biografie!

Anna Starup: Mein Name ist Anna und ich verbringe meine Tage in Kopenhagen, Dänemark, wo ich Anthropologie studiere. Ich wohne mit guten Freunden in einem großen Haus nördlich der Stadt und genieße die Lage direkt am Meer. Ich gehe oft im Winter schwimmen und Kajak fahren und habe mich kürzlich im Windsurfen versucht. Es gibt mir eine tolle Lebensqualität, jeden Tag das Meer quasi vor meiner Haustür zu haben. Ich bin absolut begeistert, dass ich jetzt die Möglichkeit habe, das Meer durch Tauchen zu erkunden – das war schon lange mein Traum!

Theresa Torp: Ich bin eine 24-jährige Ergotherapie-Studentin und lebe mit meinem Freund in einer Wohnung in Westdänemark. Außerhalb des Studiums arbeite ich als Social Media Managerin für ein Reisebüro. Das ist meine große Leidenschaft, denn ich reise gerne, schreibe gerne und fotografiere leidenschaftlich gern! Gleichzeitig bietet es mir die tolle Möglichkeit, Geld fürs Tauchen zu sparen und die Welt zu erkunden, wann immer die Schule uns freigibt.

Tauchen + Dänemark? Hä? Warum ist Tauchen für Dänen interessant?

Theresa: Ehrlich gesagt ist Dänemark nicht gerade der ideale Ort zum Tauchen. Es ist bekannt für grünes Wasser, schlechte Sicht, Unterwasserströmungen und eisige Temperaturen. Das sind nur einige der vielen Gründe, warum wir so oft wie möglich dorthin reisen! Andererseits gibt es dort viele beeindruckende Schiffswracks, und die rauen Bedingungen machen Dänemark zu einem idealen Ort zum Üben zwischen unseren Reisen. In Dänemark kann man echt hart tauchen!

Theresa , erzähl uns deine SCUBA-Geschichte!

Nach meinem Schulabschluss beschloss ich, ein Jahr frei zu nehmen (was in Dänemark ziemlich üblich ist), um die Welt zu erkunden, bevor ich mit dem Studium begann. An meinem ersten Ziel, Brasilien, traf ich die erstaunlichsten und inspirierendsten Menschen – eine Meeresbiologin und einen Tauchlehrer, die Teil einer einzigartigen und wirklich coolen Taucher-Community in Porto de Galinhas waren. Ihre Lebensweise faszinierte mich sehr, und obwohl ich mich bereits vor meiner Abreise für den PADI Open Water Kurs entschieden hatte, bin ich mir ziemlich sicher, dass sie der Grund dafür sind, dass das Tauchen heute so einen großen Teil von mir ausmacht. Seitdem habe ich zahlreiche unvergessliche Abenteuer unter Wasser erlebt und mit 22 Jahren mein Zertifikat in Key Largo in Südflorida auf Advanced erweitert!

Anna – du tauchst noch nicht einmal! Was springt für dich dabei heraus?

Anna: Ich bin jemand, der unruhig wird, wenn ich länger als sechs Monate am Stück am selben Ort bleibe. Deshalb reise ich im Laufe des Jahres ziemlich viel und habe auch schon mehrmals außerhalb Dänemarks gelebt. Aber ich glaube, diese Reise wird etwas ganz Besonderes – es wird ein völlig neues Abenteuer, sowohl über als auch unter Wasser, und ich kann es mit einer meiner besten Freundinnen teilen.


„Atmosphere Resorts, wir kommen!“

War einer von Ihnen schon einmal auf den Philippinen?

Anna: Nein, am nächsten kommt es wahrscheinlich Indonesien – ich habe dort vor ein paar Jahren drei Monate lang gelebt und gearbeitet.

Theresa: Nein, es ist das erste Mal, dass ich Asien erkunde – und ich könnte nicht aufgeregter sein!

Anna , du tauchst noch nicht – aber du hast bereits mit dem Theoriestudium begonnen. 

Anna: Ja, ich habe einen Onlinekurs gemacht, das E-Learning-Paket PADI Open Water Touch .

Es ist definitiv eine andere Art zu lernen! Die ganze Theorie dreht sich um Dinge und Ausrüstung, mit denen ich absolut keine Erfahrung habe und die ich noch nie zuvor gesehen oder angefasst habe. Andererseits hat es mich richtig neugierig gemacht, alles in die Praxis umzusetzen!

Theresa – wird es schön sein, zu Hause einen neuen Tauchpartner zu haben?

Theresa: Ich bin sicher, dass mir das kalte Wasser in Dänemark noch viel verlockender erscheinen wird, wenn ich es mit Anna teilen kann – die bestimmt eine der tollsten und lustigsten Tauchpartnerinnen sein wird, die ich je hatte!

Nur aus Neugier – planen Sie, Suunto-Produkte auf die Reise mitzunehmen?

Theresa: Wir werden auf jeden Fall den neuen Suunto Zoop Novo und den Suunto D4i mitbringen. Ich kann es kaum erwarten, sie auszuprobieren! Und um die Reise sowohl im als auch außerhalb des Wassers festzuhalten, werden wir die Olympus TG Tracker Action-Kameras verwenden.

Wie viele Tauchgänge planen Sie zu machen?

Theresa: Ich hoffe, mindestens 15 Tauchgänge zu machen. Ich habe von etwa fünfzig fantastischen Tauchplätzen rund um das Atmosphere Resort gelesen, und die Auswahl wird wirklich schwer – aber ich vertraue darauf, dass uns die Atmosphere-Crew ihre absoluten Favoriten zeigt! Neben dem Tauchen ist das Resort von wunderschöner Natur umgeben, die wir ebenfalls gerne erkunden werden.

Folgen Sie #SuuntoDive auf Instagram und Facebook , um das Abenteuer der Mädchen mitzuerleben.

MEHR LESEN

Wichtige Tipps eines Profi-Tauchers für Tauchanfänger

So fangen Sie mit dem Tauchen an

#DiveWithMe-Gewinner bekannt gegeben

Empfohlene Produkte von Suunto