Im Skitourenrennen zählt jede Sekunde, und ein schneller Wechsel zwischen Aufstieg und Abfahrt kann den entscheidenden Unterschied machen. Für regelmäßige Skitourengeher ist es immer wieder beeindruckend zu sehen, wie die Profis das in nur wenigen Sekunden schaffen. Hier verrät Skibergsteiger-Weltmeister Kilian Jornet seine besten Tipps für einen effizienten Wechsel. Im Video unten seht ihr ihn in Aktion.
1. Vorausdenken
Sobald ich den Wechselbereich erreiche, bereite ich mich mental auf den Wechselbereich und die anschließende Abfahrt vor. Stehen mir noch weitere Anstiege bevor oder ist dies die letzte Abfahrt? Das ist wichtig, denn davon hängt ab, wie ich meine Felle abnehme und verstaue.
2. Machen Sie sich bereit
Ein paar Meter bevor ich den Gipfel erreiche, öffne ich meinen Anzug und entferne die Riemen meiner Stockgurte, um sie auf dem Boden abzulegen, wenn ich die Wechselzone betrete.
Sehen Sie, wie Kilian es macht.
3. Modi ändern
Nachdem ich meine Stöcke auf den Boden gelegt habe, schalte ich die Schuhe mit beiden Händen in den Skimodus und drehe dann die Bindung in die Abfahrtsposition.
4. Haut ab
Wenn es noch bergauf geht, nehme ich das obere Fell in eine Hand, trete mit dem Fuß nach vorne und reiße es mit einer fließenden Bewegung ab. Ich falte das Fell in zwei Hälften, stecke es in meinen Anzug und wiederhole den Vorgang mit dem zweiten Fell. Bei der letzten Abfahrt des Rennens brauche ich die Felle nicht mehr, also reiße ich sie schnell hintereinander ab und verstaue sie zusammen im Anzug.
5. Aufbruch
Zum Schluss ziehe ich den Reißverschluss meines Anzugs zu, nehme meine Stöcke auf, überprüfe, ob meine Fersen fest sitzen, und mache mich bereit für die Abfahrt.