Wie man Rückschläge wie ein Champion bewältigt

SuuntoRunSeptember 01 2015

Sportler zu sein bedeutet nicht nur Ruhm und Endorphine. Fragen Sie einfach Ultraläufer-Champion Ryan Sandes. Er musste kürzlich drei Rennen abbrechen, weil er sich mit Pfeifferschem Drüsenfieber angesteckt hatte und sich nur schwer erholen konnte. Jetzt legt er eine Laufpause ein, um seinem Körper Zeit zur vollständigen Genesung zu geben. Wir haben Ryan getroffen und ihm ein paar Fragen zu seinem Umgang mit Rückschlägen gestellt.

Wie geht es Ihnen nach Ihren jüngsten Rückschlägen?

Ich bin jetzt ziemlich niedergeschlagen und enttäuscht, aber ich konzentriere mich darauf, meinen Rückschlag zu vergessen und nicht zu viel darüber nachzudenken, denn das macht es nur noch schlimmer. Ich arbeite an einem Plan, um meine Gesundheit wieder in Ordnung zu bringen, und das ist alles, was ich tun kann. Ich hatte ein beschissenes Rennjahr, aber ich habe dieses Jahr einige großartige Erlebnisse gehabt und bin an fantastische Orte gereist, und dafür ist es wichtig, dankbar zu sein!

Sehen Sie sich Ryans Erholungstipps für vor und nach dem Rennen an!


Ryan genießt ein Bad, nachdem er angekündigt hat, eine kurze Pause vom Ultralauf einzulegen, um sich zu erholen. © Ryan Sandes

Wie reagieren Sportler häufig auf einen Rückschlag, sei es eine Verletzung oder Krankheit?

Es ist wirklich frustrierend und demoralisierend. Man denkt an all das harte Training und die Anstrengung zurück, die man für ein bestimmtes Ziel investiert hat, und dann ist plötzlich alles wie weggeblasen. Ich versuche immer, mich auf das Positive in der Situation zu konzentrieren und mir immer wieder bewusst zu machen, dass ein Rückschlag nicht das Ende der Welt ist – er ist nur ein Hindernis auf dem Weg zu meinen Träumen.

Erfahren Sie, wie Sie die Suunto Ambit3 zur Unterstützung Ihrer Erholung nutzen können


Sind Rückschläge immer etwas Schlechtes oder können sie auch auf unerwartete Weise hilfreich sein?

Ich glaube, gerade durch Rückschläge lernen wir am meisten über uns selbst und entwickeln uns als Menschen weiter. Es ist einfach, wenn alles gut läuft, aber ein schwerer Rückschlag stellt einen wirklich auf die Probe. Und wenn man dann wieder herauskommt, ist der Erfolg umso lohnender. Ich merke, dass ich nach einem schweren Rückschlag fokussierter und entschlossener bin als je zuvor.


Unstrukturierter Spaß ist wichtig für die Genesung. © Ryan Sandes

Wovor haben Sportler bei Rückschlägen oft die größte Angst und ist diese Angst unbedingt berechtigt?

Viele befürchten, ohne Training ihre Fitness zu verlieren und für ein bevorstehendes Rennen nicht bereit zu sein. Ich bin jedoch überzeugt, dass der Körper es oft am besten weiß und die Trainingspause ihm hilft, sich vollständig zu erholen und nach all dem Training wieder zu Kräften zu kommen. Oft sieht man, wie Sportler nach einer Verletzung wieder richtig stark zurückkommen, weil sie sich genügend Zeit genommen haben.

Lesen Sie weitere Erholungstipps von Suunto-Botschaftern!


Rückschläge können einen stärker machen, sagt Ryan. © Ryan Sandes

Wenn sich jemand verletzt, kann es manchmal zu Trainingsentzug kommen. Wie gehen Sie damit um?

Mit einer Verletzung herumzusitzen ist wirklich frustrierend und man bekommt Lagerkoller, weil man weiß, dass alle anderen Sportler draußen trainieren. Es ist wichtig, sich auf die vollständige Genesung und die Reha zu konzentrieren, damit man gestärkt zurückkommt. Wenn du nicht laufen kannst und wirklich frustriert bist, dann mach eine leichte Wanderung im Freien, aber übertreib es nicht, sonst verletzt du dich nur wieder.

Was Erholung wirklich bedeutet – von einem Physiologie-Spezialisten


Was tun, wenn Sie aufgrund eines Rückschlags die Motivation verlieren?

Wenn dir die Motivation fehlt, mach eine Pause und konzentriere dich auf den Spaß am Training oder einfach nur auf den Spaß. Das kann Laufen zum Spaß sein, ohne feste Zeit oder Trainingsziele, oder einfach nur mit Freunden abhängen und Spaß haben. Lenke deine Gedanken vom Training und den Rückschlägen ab, um deinen Körper neu zu starten und dich wieder zu inspirieren. Nimm das Leben nicht zu ernst und akzeptiere, dass es auf dem Weg Rückschläge geben wird.


Es sei wichtig, das große Ganze im Auge zu behalten, sagt Ryan. © Ryan Sandes

Haben Sie ein Lieblingszitat darüber, niemals aufzugeben?

„Wenn ein Traum stirbt, träume einen anderen Traum. Wenn du niedergeschlagen wirst, steh wieder auf und mach weiter.“ – Joel Osteen

Empfohlene Produkte von Suunto