Erkunden Sie diesen Sommer neue Regionen oder suchen Sie einfach nach neuen Abenteuern in Ihrer Nähe, sind sich aber nicht sicher, ob ein Weg oder Pfad für Ihre Radtour oder Ihren Lauf geeignet ist? Um Ihnen die Planung zu erleichtern, wurde die Karte der Suunto App um eine Straßenkartenebene erweitert.
Um Informationen zur Straßenoberfläche anzuzeigen, öffnen Sie die Kartenansicht Ihrer Suunto App, tippen Sie auf die Schaltfläche „Straßenoberfläche“ und wählen Sie zwischen asphaltierten, glatten und rauen Oberflächen – oder allen gleichzeitig. Sie können die Auswahl während der Routenplanung ändern.

Die Straßen, Wege und Pfade sind je nach Untergrund farblich gekennzeichnet, sodass eine schnelle Unterscheidung der drei Straßentypen möglich ist:
- Gepflasterte Straßen , hellblau, umfassen Straßen aus Asphalt und Beton, sie eignen sich besonders gut zum Straßenradfahren und Rollskifahren.
- Glatte, unbefestigte Straßen (gelb) zeigen Straßen mit Schotter und Erde an, die zum Gravel-Radfahren geeignet sind.
- Unebene, unbefestigte Straßen (rot) können Oberflächen wie Erde, Gras, Schlamm oder Fels umfassen. Diese Straßen eignen sich gut zum Trailrunning und Mountainbiken.
Die Straßenoberflächendaten stammen von OpenStreetMap, einer Open-Source-Website. Die Informationen basieren auf Community-Beiträgen und variieren je nach Region.
Wenn Sie von Ihrem Abenteuer zurück sind, können auch Sie bei der Verbesserung der Kartendaten mithelfen, indem Sie ein Konto erstellen und dann Informationen auf der OpenStreetMap bearbeiten und hinzufügen .
Weitere Informationen zu den Oberflächentypen von OpenStreetMap finden Sie hier .
Titelbild: @thecyclingculture / The Traka