„Der Höhlenmensch Conrad Stoltz erwartet, im Jahr 2015 einige wichtige Neuerungen einzuführen.
Im nächsten Monat wird der vierfache Gewinner der XTERRA-Weltmeisterschaft und olympische Triathlet zum ersten Mal Vater.
Das bedeutet, dass er 2015 weniger Rennen bestreiten wird. Aber heißt das, dass er seinen Wettbewerbsvorteil verliert? Nein, sagt er. Im Gegenteil, er rechnet damit, dieses Jahr einen Vorteil zu erlangen.
Conrad sagt, 2014 sei das härteste Jahr seiner Sportkarriere gewesen. © Lighttrapper Photography
Ein Kind zu bekommen, ist eine weitere Premiere: Er wird seinen ersten Winter – egal wo – seit 23 Jahren in Südafrika verbringen. Seit 1992 verfolgt er eine Sommerrennstrecke, fährt im Sommer in den USA und Europa und kehrt dann für den Sommer nach Südafrika zurück. „Es war ein langer, ausgedehnter Sommer“, sagt er.
Ständiges Reisen zu Rennen auf der ganzen Welt könne aufregend sein, sagt er, aber auch stressig und störend für das Training auf hohem Niveau.
„Ich denke, dass mein Rennsport hier eine neue Dimension erhält“, sagt er. „Ich werde frischer und besser vorbereitet sein, weil ich meine gewohnte Massage und meine gewohnten Trainingsplätze habe.“
Caveman hofft, dass er dieses Jahr seine Leistung verbessern wird, wenn er an der Basis bleibt. © zooom.at/Markus Berger
Er hofft, dass dieses Jahr besser wird als 2014, das er als das herausforderndste Jahr seiner gesamten Sportkarriere bezeichnet. Reifenpannen bei Rennen, Krankheit, Stürze auf der Treppe vor dem Rennen, Verletzungen – viele ärgerliche kleine Missgeschicke haben sein Jahr 2014 geplagt.
„Ein Profisportler zu sein ist wie eine Achterbahnfahrt“, sagt er. „Die Höhen sind ganz, ganz hoch und die Tiefen ganz, ganz tief.“
„Man braucht eine besondere Persönlichkeit, um damit klarzukommen.“
Um Profisportler zu sein, brauche man einen starken Charakter, sagt Conrad. © zooom.at/Markus Berger
Dieses Jahr wird es jedoch anders. Conrad hat für 2015 ein stilles Ziel: vier Siege und vier Siege. Er hat die XTERRA-Weltmeisterschaft viermal und die ITU Cross-Triathlon-Weltmeisterschaft dreimal gewonnen. Er würde sich freuen, wenn es gleich vier Siege und vier Siege wären.
„Die Cross-Triathlon-Meisterschaften finden dieses Jahr auf Sardinien statt“, sagt er. „Ich habe mir die Karten angeschaut und es scheint, als würde mir das Rennen ganz gut liegen.“
Abseits der Rennstrecke arbeitet Conrad auch an einem Geschäftsprojekt, das seiner Aussage nach die Art und Weise revolutionieren wird, wie Sportcoaching online durchgeführt wird, und an einem weiteren Projekt, bei dem er Veranstaltungen organisiert, die speziell auf Kinder zugeschnitten sind.
Dieses Jahr wird auch sein letztes Profi-Rennen sein, hat Conrad angekündigt. Da er Vater einer kleinen Tochter wird, sich mehr Zeit für die Familie wünscht, eine Autobiografie schreibt und öfter Motorrad fährt, ist es für den 41-Jährigen an der Zeit, vom Gaspedal abzulassen. Wird er nach seinem Karriereende weiter trainieren und sich anstrengen? Darauf können Sie wetten. Aber nur zum Spaß.
Dieses Jahr will er die Siege vier und vier holen. © zooom.at/Markus Berger