Wie filmt man den schnellsten Bergläufer der Welt? Filmemacher Sébastien Montaz sagt, es gehe vor allem um die Emotionen.
„Dejame Vivir – Lass mich leben“ ist der mit Spannung erwartete zweite Film von Sébastien Montaz, der Kilian Jornet bei seinem persönlichen Projekt „Summits of My Life“ begleitet. Er begleitet Kilian bei zwei atemberaubenden Rekordbesteigungen des Mont Blanc und des Matterhorns. Doch es ist viel mehr als nur eine Dokumentation der Besteigungen, erzählt uns der Filmemacher:
Für mich zählt nicht die Leistung; das ist nicht mein Ding. Ich bin Bergführer und habe schon immer Menschen gefilmt – mir geht es darum, die Emotionen einzufangen.
Kilian ist ein fröhlicher Mensch mit einer unterhaltsamen Persönlichkeit. Wir wollten, dass der Film so ist wie er. Deshalb habe ich ihn gebeten, immer zu drehen, wenn er etwas macht. Kilian hat eine Leidenschaft für Bilder und ein sehr gutes Verständnis dafür, wie man einen Film macht. Er schreibt Bücher, hat ein gutes Gespür dafür, Geschichten mit seinem Handy oder seiner Kamera zu erzählen, und postet täglich Beiträge. Er hat ein gutes Auge und weiß, was funktioniert.
Diese sehr persönlichen Aufnahmen haben dem Film etwas Neues verliehen, weil die Leute nun mehr über Kilian wissen. Es ist intimer. Wir haben auch die Öffentlichkeit miteinbezogen. Für die Matterhorn-Aufnahme habe ich sie über Facebook um Fotos gebeten und diese dann eingefügt. Es ist das gleiche Konzept – Geschichten von innen zu erfahren.“
Kilian ist nicht der einzige Star des Films. Es gibt noch eine weitere Berglegende, die das Team in Russland bei einem Rennen auf dem Elbrus trifft: Vitaly Shkel, ein russischer Bergführer.
„Sein Spitzname ist auf Russisch ‚das Monster‘“, fährt Montaz fort. „Um ihn rankt sich eine ganze Legende. Er lebte den ganzen Sommer in dieser Hütte auf 4.000 Metern Höhe, nur um sich auf das Rennen vorzubereiten. Er war gut vorbereitet. Kilian war ziemlich überrascht, jemanden zu haben, der mit ihm mithalten konnte! Für mich war es der Höhepunkt der Dreharbeiten, diesen einzigartigen Athleten zu entdecken.“
Ein weiterer Höhepunkt des Films ist die Kameradschaft und Freundschaft, die sich innerhalb der kleinen Gemeinschaft der Bergläufer entwickelt, die zum Rennen antreten.
„Russland hat Spaß gemacht“, fügt Montaz hinzu. „Es ist eine ziemlich wilde Region.“
Déjame Vivir steht hier zum Download bereit.