Suunto Blog

Finding the flow with yoga and running

Mit Yoga und Laufen in den Flow kommen

Emelie Forsberg begann mit 15 Jahren Yoga zu praktizieren. Auch heute, mit 31, ist es ein fester Bestandteil ihres Lebens und gibt ihr Halt und Ruhe. Es ist ihr so ​​wichtig, dass sie 2016 nach Indien reiste und eine Yogalehrerausbildung absolvierte. „Wenn ich gut im Flow bin, wenn ich in meiner Routine bin, übe ich täglich“, sagt sie. „Ich glaube, es hat mir schon immer Ruhe gegeben, mich einfach hinzusetzen und den Körper zu spüren – so kann ich mich darauf einstimmen, wie sich die Muskeln anfühlen, wo die empfindlichen Stellen sind und was Aufmerksamkeit braucht. Es gibt mir die Sensibilität, auf den Körper zu hören.“ Das Hören auf den eigenen Körper ist zentraler Bestandteil der Trainingsphilosophie von ihr und ihrem Partner Kilian Jornet . Statt komplexer Tabellen und Statistiken setzen sie auf ein sensibles Gespür für die Signale ihres Körpers an jedem Tag. Yoga unterstützt Emelie dabei. „Die gesamte Yoga-Philosophie, der Achtsamkeitsteil, kann mich wirklich zu einem besseren Menschen und damit auch zu einer besseren Sportlerin machen“, sagt sie. „Es hilft mir, mich zu konzentrieren und die Höhen und Tiefen zu akzeptieren.“ Sie beginnt ihren Morgen gerne auf ihrer Yogamatte, um zu spüren, ob ihr Körper müde ist, wie steif sie ist, wie mental sie ist und ob es subtile Anzeichen für eine bevorstehende Verletzung gibt. Dieses Bewusstsein sei wichtig, sagt sie, um Training und Erholungszeit optimal auszubalancieren. Klicken Sie hier für Emelies Top 7 Yoga-Posen für Läufer „Wenn ich mir Zeit für Yoga nehme, fühle ich mich richtig wohl. Ich bin mehr im Flow. Es hat mir wirklich geholfen, im Gleichgewicht zu bleiben“, sagt sie. Nach einer anstrengenden Trainingswoche oder einem Rennen rollt Emelie ihre Yogamatte aus, um den Regenerationsprozess einzuleiten. Sie beginnt mit sanften Bewegungen, die ihre Atmung mit sanften Wirbelsäulenbewegungen synchronisieren. So erwärmt sich der Körper langsam und löst sich von unnötiger Verspannung. „Nach einem wichtigen Rennen oder einer Woche ist es schön, den Körper mal anders zu bewegen“, sagt sie. „Das Dehnen hilft mir auf jeden Fall, mich nach dem harten Training etwas entspannter zu fühlen. Es hilft mir, die Flexibilität meines Oberkörpers zu erhalten, da ich im Bereich der Schulterblätter ziemlich steif bin. Bei anderen sind es vielleicht Hüfte und Gesäß.“ In den Medien und im Internet wird Yoga oft als Domäne dünner, extrem flexibler Frauen dargestellt, die wie Spitzenturnerinnen aussehen. Für viele Menschen, insbesondere Sportler, kann das abstoßend wirken. Kraft, Stabilität und Ausdauer stehen im Vordergrund, nicht die Verrenkungen. Emelie sagt, das sei nicht das wahre Yoga und auch nicht ihre Herangehensweise als Sportlerin. Wichtig sei ein guter Yogalehrer, der sich mit Physiologie und Sportwissenschaft auskennt. „Für mich ist es nicht wichtig, wirklich beweglich zu sein“, sagt sie. „Als Sportler beanspruchen wir unsere Muskeln ganz anders. Ich habe Verspannungen, die ich als Läuferin brauche, zum Beispiel einen steifen unteren Rücken – daran möchte ich nicht arbeiten.“ „Ich mache viele Yoga-Rückbeugen nicht, weil sie nicht gut zum Laufen sind. Es ist wichtig, den eigenen Körper zu kennen und zu wissen, wie Yoga das Laufen beeinflussen kann.“ Alle Bilder von Matti Bernitz / Suunto Weitere verwandte Geschichten: Wie Yoga Sie zu einem besseren Bergläufer macht So bringen Sie Achtsamkeit auf den Trail Fünf Yoga-Übungen für Läufer
SuuntoRunMay 09 2018
Kilian Jornet – Running 30's

Kilian Jornet – Running 30’s

„Ich hatte vor vier Jahren einen schweren Unfall und habe mir gleichzeitig beide Schultern ausgerenkt. Seitdem habe ich sie mir jedes Jahr mehrmals ausgerenkt. Ich wusste, dass ich diese Operation brauchte. Sie war unabdingbar“, sagt Kilian. Ich bin ein Naturmensch. Ich möchte nicht drinnen festsitzen, aber ich wusste, dass ich ein oder zwei Monate drinnen bleiben musste. Das war hart, aber ich war mental darauf vorbereitet. Sehen Sie sich das Video an und erleben Sie, wie Kilian den langsamen Genesungsprozess nach zwei gleichzeitig operierten Schultern bewältigt.
SuuntoClimb,SuuntoRun,SuuntoSkiMay 03 2018
We miss you, Ueli

Wir vermissen dich, Ueli

Ueli, möge dein Geist für immer andere beschützen, die ihre Träume in den Bergen leben. Wir vermissen dich – und dein breites Lächeln.
SuuntoClimbApril 30 2018
How to track activity and recovery with Suunto 3

So verfolgen Sie Aktivität und Erholung mit Suunto 3

VERFOLGEN SIE IHRE AKTIVITÄTEN MIT SCHRITTEN UND KALORIEN Drücken Sie auf dem Zifferblatt die untere rechte Taste, bis Ihre Gesamtschrittzahl für den Tag angezeigt wird. Drücken Sie einmal die mittlere Taste, um Ihre Schritte der letzten sieben Tage anzuzeigen. Ihre Suunto 3 zeichnet Ihr gesamtes Aktivitätsniveau den ganzen Tag über auf. Sie zählt Ihre Schritte mithilfe eines Beschleunigungssensors. Die Gesamtschrittzahl wird rund um die Uhr erfasst, auch während der Aufzeichnung von Übungen und anderen Aktivitäten. Bei bestimmten Sportarten wie Schwimmen und Radfahren werden die Schritte jedoch nicht gezählt. Um von der täglichen Schrittzahl zur geschätzten täglichen Kalorienzahl zu wechseln, drücken Sie die obere linke Taste. Der Gesamtkalorienverbrauch pro Tag basiert auf zwei Faktoren: Ihrem Grundumsatz (BMR) und Ihrer körperlichen Aktivität. Ihr BMR ist die Menge an Kalorien, die Ihr Körper im Ruhezustand verbrennt. Diese Kalorien benötigt Ihr Körper, um warm zu bleiben und grundlegende Funktionen wie Blinzeln oder Herzschlag auszuführen. Dieser Wert basiert auf Ihrem persönlichen Profil und berücksichtigt Faktoren wie Alter und Geschlecht. Wenn du dir ein Kalorienziel setzt (siehe unten), legst du fest, wie viele Kalorien du zusätzlich zu deinem Grundumsatz verbrennen möchtest. Dies sind deine sogenannten aktiven Kalorien. Die große Zahl in der Mitte des Displays gibt die geschätzte Anzahl der bisher verbrannten aktiven Kalorien an. Darunter wird die Gesamtmenge der verbrannten Kalorien angezeigt. Diese Summe umfasst sowohl die aktiven Kalorien als auch Ihren Grundumsatz. Sie können eine wöchentliche Zusammenfassung auf Ihrer Uhr oder langfristige Trends im Tagebuchbereich Ihrer Suunto-App anzeigen. SETZEN SIE IHRE AKTIVITÄTSZIELE Der Ring in der Schritt- und Kalorienanzeige zeigt an, wie nah Sie Ihren täglichen Aktivitätszielen sind. Sie können die Ziele in den Uhreinstellungen anpassen (Einstellungen >> Aktivität) oder indem Sie die mittlere Taste in der Aktivitätsanzeige gedrückt halten, um die Aktivitätszieleinstellungen zu öffnen. Beim Festlegen Ihres Schrittziels legen Sie die Gesamtanzahl der Schritte für den Tag fest. Beim Festlegen Ihres Kalorienziels legen Sie fest, wie viele Kalorien Sie zusätzlich zu Ihrem Grundumsatz verbrennen möchten. Beide Aktivitätszähler werden täglich um Mitternacht automatisch zurückgesetzt. VERFOLGEN SIE IHREN TÄGLICHEN HERZFREQUENZ-TREND Aktivieren Sie die tägliche Herzfrequenz unter den Aktivitätseinstellungen (Einstellungen >> Aktivität). Die tägliche HR-Anzeige bietet eine 12-Stunden-Ansicht Ihrer Herzfrequenz. Dies ist eine hilfreiche Informationsquelle, beispielsweise über Ihre Erholung nach einer harten Trainingseinheit. Das Display zeigt Ihre Herzfrequenz über 12 Stunden als Diagramm an. Das Diagramm basiert auf Ihrer durchschnittlichen Herzfrequenz in 24-Minuten-Intervallen. Zusätzlich wird Ihre niedrigste Herzfrequenz während des 12-Stunden-Zeitraums angezeigt. Ihre minimale Herzfrequenz der letzten 12 Stunden ist ein guter Indikator für Ihren Erholungszustand. Wenn sie höher als normal ist, haben Sie sich wahrscheinlich noch nicht vollständig von Ihrem letzten Training erholt. Lesen Sie mehr über Daily HR Verfolgen Sie Ihre Schlafdauer und -qualität Suunto 3 zeichnet auch Ihren Schlaf auf. Guter Schlaf ist wichtig für einen gesunden Körper und Geist. Mit Ihrer Suunto 3 können Sie Ihren Schlaf tracken und verfolgen, wie viel und wie gut Sie schlafen. Schlafmangel oder Schlaf, der nicht ausreichend Erholung bietet, macht Sie anfälliger für Krankheiten und schwächt Ihre körperliche Fitness. Ihr Körper kann einzelne Nächte mit unzureichender Erholung gut verkraften, doch wenn sich die Situation hinzieht, steigt das Risiko einer Überlastung. Aktivieren Sie die Schlafüberwachung und legen Sie Ihre Schlafenszeit in den Einstellungen fest (Einstellungen >> Schlaf >> Schlafüberwachung). Im letzten Schritt legen Sie Ihre Schlafenszeit fest. Ihre Uhr verwendet diesen Zeitraum, um zu bestimmen, wann Sie schlafen (während Ihrer Schlafenszeit) und den gesamten Schlaf als eine Einheit zu erfassen. Stellen Sie die Schlafenszeit am besten etwas länger ein, als Sie tatsächlich schlafen werden, um sicherzustellen, dass Ihr gesamter Schlaf erfasst wird. Wenn Sie beispielsweise nachts aufstehen, um etwas zu trinken, zählt Ihre Uhr den darauffolgenden Schlaf trotzdem als dieselbe Einheit. In den Einstellungen können Sie auch eine Zieldauer für Ihren Schlaf festlegen. Die Schlafdauer ist nur ein Aspekt des Schlafs. Die benötigte Schlafmenge variiert von Tag zu Tag, von Mensch zu Mensch und sogar mit zunehmendem Alter. Wir alle sind schon einmal nach vollen 8 Stunden Schlaf müde aufgewacht, besonders in stressigen Zeiten. Manchmal wachen wir auch erholt und mit deutlich weniger Schlaf auf als erwartet. Nicht jeder Schlaf ist gleich. Qualität ist entscheidend. Persönliche, verhaltensbezogene, ernährungsbedingte und umweltbedingte Faktoren können die erholsame Qualität Ihres Schlafs beeinflussen. Deshalb können Sie Ihre Schlafqualität auch mit Ihrer Suunto 3 Fitness verfolgen. Ihre Schlafqualität wird anhand Ihrer Herzfrequenzvariabilität im Schlaf beurteilt. Die Variabilität gibt an, wie gut Ihr Schlaf Ihnen beim Ausruhen und Erholen hilft. Die Schlafqualität wird in der Schlafzusammenfassung auf einer Skala von 0 bis 100 angezeigt, wobei 100 die beste Qualität darstellt. Um die Schlafqualität zu messen, muss die tägliche Herzfrequenzmessung aktiviert sein (siehe oben). Weitere Informationen finden Sie hier . Wenn du morgens aufwachst, siehst du eine Zusammenfassung deines Schlafs. Du kannst deinen allgemeinen Schlaftrend verfolgen, indem du auf dem Zifferblatt oder im Tagebuch deiner Suunto App nach unten zu den Schlafinformationen scrollst. LERNEN SIE, STRESS ZU BEWÄLTIGEN UND SICH IM GANZEN TAG ZU ERHOLEN Ihre Suunto 3 misst außerdem Ihren Stress und Ihre Erholung im Tagesverlauf, damit Sie sicherstellen können, dass Sie genug Kraft haben, um den Tag zu überstehen. Stress und körperliche Aktivität zehren an Ihren Ressourcen, während Ruhe und Erholung sie wiederherstellen. Guter Schlaf ist wichtig, um sicherzustellen, dass Ihr Körper die benötigten Ressourcen hat. Die Anzeige um diese Anzeige zeigt Ihren Gesamtressourcenstand an. Ist sie grün, bedeutet das, dass Sie sich erholen. Ist sie grau, erholen Sie sich nicht, können aber dennoch Ihre Gesamtressourcen erhöhen. Die Status- und Zeitanzeige zeigt Ihren aktuellen Zustand (aktiv, inaktiv, in Erholungsphase oder angespannt) und wie lange Sie sich bereits in diesem Zustand befinden. Drücken Sie die mittlere Taste, um ein Balkendiagramm Ihrer Ressourcen der letzten 16 Stunden anzuzeigen. Wenn Ihre Energiereserven hoch sind, fühlen Sie sich wahrscheinlich frisch und energiegeladen. Wenn Sie mit hohen Energiereserven laufen gehen, ist ein guter Lauf wahrscheinlich, da Ihr Körper die nötige Energie hat, um sich anzupassen und zu verbessern. Die Möglichkeit, Ihre Ressourcen zu verfolgen, hilft Ihnen, diese sinnvoll zu verwalten und einzusetzen. Sie können Ihre Ressourcen auch als Orientierungshilfe nutzen, um Stressfaktoren, persönlich wirksame Strategien zur Erholungsförderung und die Auswirkungen einer guten Ernährung zu identifizieren. Für Belastung und Erholung werden optische Herzsensorwerte verwendet. Um diese tagsüber zu erfassen, muss die tägliche Herzfrequenz aktiviert sein (siehe oben). Die Schlafqualitätsüberwachung und die Stress- und Erholungsüberwachung wurden in enger Zusammenarbeit mit Firstbeat Technologies , Suuntos langjährigem Partner in den Sportwissenschaften, entwickelt.
TutorialTuesdayApril 26 2018
How to use Suunto 3 Fitness adaptive training guidance

So verwenden Sie die adaptive Trainingsanleitung der Suunto 3 Fitness

Kaum jemand wird behaupten, körperliche Aktivität sei ungesund. Ein gesunder und nachhaltiger Ansatz erfordert jedoch die richtige Dosierung. Um herauszufinden, ob sich Ihr Aktivitäts- und Lebensstilprofil tatsächlich positiv auf Ihre Gesundheit auswirkt, ist die VO2max das perfekte Maß. VO2max (maximaler Sauerstoffverbrauch) ist ein allgemein anerkanntes Maß für die aerobe Ausdauerleistungsfähigkeit. Der VO2max-Wert spiegelt die allgemeine Gesundheit des Körpers wider und basiert auf dem integrierten Funktionieren mehrerer physiologischer Systeme. Er zeigt das Zusammenspiel von Herz, Lunge, Blutgefäßen, Muskeln und Nervensystem. Kurz gesagt: VO2max zeigt, wie gut Ihr Körper Sauerstoff verwerten kann. Je höher Ihr VO2max, desto besser können Sie Sauerstoff verwerten. Suunto 3 Fitness verwendet Ihren geschätzten VO2max als Ihr Fitnessniveau und bietet eine personalisierte Trainingsanleitung in Form von adaptiven Trainingsplänen, um es zu halten oder zu verbessern – je nachdem, was Sie als Ihr Fitnessziel auswählen. Die geplanten Übungen sind einfach zu aktivieren und durchzuführen. Nach dem Start leitet Sie die Uhr an, die richtige Intensität beizubehalten und benachrichtigt Sie, wenn Sie das Ziel erreicht haben. Bitte beachten Sie, dass der adaptive Trainingsplan Krankheiten oder Verletzungen nicht berücksichtigt. Der Plan basiert auf der Firstbeat- Analyse-Engine. Ihr aktueller Fitnesslevel ist der Ausgangspunkt Um mit der adaptiven Trainingsanleitung zu beginnen, benötigen Sie eine Schätzung Ihres aktuellen Fitnessniveaus. Zeichnen Sie dazu einen Lauf oder Spaziergang von mindestens 15 Minuten auf, während Sie Ihre Suunto 3 Fitness mit verbundenem GPS oder kalibrierter Geschwindigkeit und Distanz tragen. Lesen Sie mehr über verbundenes GPS und über die Kalibrierung von Geschwindigkeit und Entfernung Historische Daten aus aufgezeichneten Lauf- und Gehübungen tragen zur Genauigkeit Ihrer VO2max-Berechnung bei. Je mehr Aktivitäten Sie mit Ihrer Suunto 3 Fitness aufzeichnen, desto genauer wird Ihre VO2max-Berechnung. Es gibt sechs Fitnessstufen von niedrig bis hoch: sehr schlecht, schlecht, mittelmäßig, gut, ausgezeichnet und überragend. Der Wert ist abhängig von Alter und Geschlecht. WÄHLEN SIE IHR FITNESSZIEL Wählen Sie ein adaptives Trainingsprogramm basierend auf Ihrem Fitnessziel. Sie können je nach Ihrem Fitnessziel aus drei verschiedenen adaptiven Trainingsprogrammen wählen: Ihre Suunto 3 Fitness kann Ihnen helfen, Ihre aerobe Fitness zu erhalten, zu verbessern oder zu steigern. Die wöchentlichen Trainingsbelastungen und Trainingsintensitäten sind in den drei Trainingsprogrammen unterschiedlich. Wählen Sie die Option „Halten“, wenn Sie bereits einigermaßen fit sind und Ihr aktuelles Fitnessniveau beibehalten möchten. Diese Option kann auch für Anfänger nützlich sein. Sobald Sie in Schwung kommen, können Sie jederzeit auf ein anspruchsvolleres Programm umsteigen. Die Option „Verbessern“ zielt darauf ab, deine aerobe Fitness mit einer moderaten Fortschrittskurve zu verbessern. Wenn du deine Fitness schneller verbessern möchtest, wähle das Programm „Boost“. Dies ermöglicht dir härtere Trainingseinheiten und schnellere Ergebnisse. (Bitte beachten Sie: Wenn diese Optionen auf Ihrer Suunto 3 Fitness nicht angezeigt werden, müssen Sie Ihre Uhr auf die neueste Software aktualisieren. Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie Ihre Uhr aktualisieren.) WIRKLICH PERSÖNLICHER – UND ANPASSUNGSFÄHIGER – 7-TAGE-TRAININGSPLAN Heute ist Trainingstag! Die Trainingsempfehlungen basieren auf Ihrem aktuellen Fitnesslevel, Ihrem aufgezeichneten Trainingsverlauf, Ihrem Profil (Alter, Geschlecht, Gewicht usw.) und dem von Ihnen gewählten Programm (Erhaltung, Verbesserung oder Steigerung Ihrer Fitness). Suunto 3 Fitness passt den Trainingsplan automatisch an Ihre tatsächlichen Aktivitäten an. Wenn Sie also eine Übung verpassen oder aus Begeisterung etwas mehr als geplant trainieren, müssen Sie sich keine Gedanken über den Plan machen. Die Möglichkeit, diese Informationen in Ihr Trainingsprogramm zu integrieren, ist ein wesentlicher Vorteil gegenüber allgemeinen Vorschriften und Einheitsempfehlungen. Ihre Suunto 3 Fitness erstellt automatisch einen 7-Tage-Trainingsplan, der Sie dabei unterstützt, Ihre aerobe Fitness aufrechtzuerhalten oder zu verbessern. Der Trainingsplan besteht aus geplanten Übungen mit vorgegebener Dauer und Intensität. Jede Übung ist darauf ausgerichtet, Ihre Fitness zu erhalten oder zu verbessern, ohne Ihren Körper zu überfordern. Sie können den Fortschritt während Ihres geplanten Trainings verfolgen. Wenn Sie mit einem geplanten Training beginnen, unterstützt Sie Ihre Uhr mit visuellen und akustischen Hinweisen dabei, die richtige Intensität beizubehalten und Ihren Fortschritt zu verfolgen. Das Ziel wird anhand der geplanten Intensität und Dauer geschätzt. Die Einstellungen der Herzfrequenzzonen wirken sich auf den adaptiven Trainingsplan aus. Die Intensität der bevorstehenden Aktivitäten im Trainingsplan wird berücksichtigt. Wenn Ihre Herzfrequenzzonen nicht korrekt eingestellt sind, entspricht die Intensitätsvorgabe während eines geplanten Trainings möglicherweise nicht der tatsächlichen Intensität Ihres Trainings. Scrollen Sie auf dem Zifferblatt nach unten zur Trainingserkenntnisse-Ansicht. Mit der mittleren Taste können Sie Ihren Plan für die aktuelle Woche einsehen. Drücken Sie die untere rechte Taste, um weitere Informationen anzuzeigen. Ein Wochenplan umfasst in der Regel drei bis vier Trainingseinheiten mit unterschiedlicher Intensität und Dauer. Möchten Sie eine Einheit auslassen oder hinzufügen? An einem Tag intensiver und an einem anderen Tag weniger trainieren? Der Plan passt sich automatisch an, sodass Sie immer wissen, dass die nächste Übung genau Ihren persönlichen Bedürfnissen entspricht. Die Anpassungsfähigkeit der Pläne sorgt dafür, dass Ihr nächster Versuch der richtige ist. Es gibt aber auch Vorteile, wenn Sie am Programm festhalten. Wenn Sie das Programm genau genug befolgen, werden Sie wahrscheinlich von Woche zu Woche subtile Verbesserungen bemerken, die Ihnen helfen, das nächste Level zu erreichen. Praktisch jeder kann seine Fitness mit den empfohlenen Übungen verbessern. Allerdings gilt: Je fitter man ist, desto härter muss man arbeiten. Wenn Sie bereits sehr fit sind und regelmäßig trainieren, passt der 7-Tage-Plan möglicherweise nicht zu Ihrem bisherigen Trainingsplan. Je niedriger Ihr Fitnesslevel zu Beginn des Trainingsprogramms ist, desto wahrscheinlicher sind schnelle Fortschritte. Dies macht es zu einer hervorragenden Motivationsquelle für alle, die in Form kommen möchten. Schließlich hilft Ihnen die adaptive Trainingsanleitung an Bord der Suunto 3 Fitness dabei, Ihre Fitness sicher und effektiv zu verbessern.
TutorialTuesdayApril 25 2018
Getting started with Suunto 3 Fitness

Erste Schritte mit Suunto 3 Fitness

Willkommen in der Welt von Suunto. In diesem Artikel führen wir Sie durch die wichtigsten Schritte zur Nutzung Ihrer Suunto 3 Fitnessuhr. Machen Sie sich bereit, Ihr besseres Ich kennenzulernen! Nachdem Sie Ihre Uhr aus der Verpackung genommen haben, schließen Sie sie mit dem USB-Kabel an einen Computer an, um sie zu aktivieren. Das Kabel dient auch zum Laden der Uhr. Bei täglicher Nutzung mit 24/7-Aktivitätstracking hält der Akku bis zu fünf Tage. Sie werden durch die Ersteinstellungen der Uhr und der App geführt. SUUNTO APP HERUNTERLADEN UND INSTALLIEREN Ein wesentlicher Bestandteil der Suunto 3 Fitness ist die Suunto App. Die App bietet ein Protokoll Ihrer Aktivitäten und Ruhezeiten sowie ein verbundenes GPS zur Verfolgung von Geschwindigkeit, Distanz und Route. Sie bietet Ihnen die Möglichkeit, mit Ihren Freunden zu kommunizieren und mehr über die Verwendung Ihrer Uhr zu erfahren. Die Suunto-App für iOS ist im App Store und für Android bei Google Play verfügbar Sobald Sie die Suunto App auf Ihrem Smartphone installiert haben, öffnen Sie sie und koppeln Sie Ihre Uhr mit der App. Die App führt Sie durch den Kopplungsprozess und hilft Ihnen beim Einstieg. Erfahren Sie mehr über die Kopplung mit der Suunto-App für Android oder der Suunto-App für iOS VERWENDEN SIE SUUNTOLINK, UM IHRE UHR ZU AKTUALISIEREN Die Software Ihrer Suunto 3 Fitness ist aktualisierbar. Sie werden über mögliche Software-Updates über die Suunto App und suunto.com informiert. Falls ein Update verfügbar ist, müssen Sie die Software SuuntoLink auf Ihrem Computer installieren. Öffnen Sie dazu SuuntoLink, verbinden Sie Ihre Suunto 3 Fitness-Uhr per USB-Kabel mit Ihrem Computer. SuuntoLink fordert Sie dann zur Installation eines Updates auf – sofern eines verfügbar ist. Lesen Sie mehr über Software-Updates Halten Sie das Gleichgewicht zwischen Aktivität und Ruhe Ihre Uhr zeichnet Ihr allgemeines Aktivitätsniveau den ganzen Tag über auf. Dies ist ein wichtiger Faktor, egal ob Sie fit und gesund bleiben oder für einen bevorstehenden Wettkampf trainieren. Aktiv sein ist gut, aber bei hartem Training brauchen Sie auch Ruhetage mit wenig Aktivität. Die Uhr zählt automatisch Ihre täglichen Schritte und Kalorien. Übersichtliche Zusammenfassungen bieten Ihnen einen Überblick über Ihre Gesamtaktivität und helfen Ihnen, Aktivität und Ruhe in Einklang zu bringen. Tragen Sie die Uhr nachts, um auch Ihren Schlaf zu tracken. In der Schlafzusammenfassung sehen Sie, wie lange und wie gut Sie geschlafen haben. Darüber hinaus misst die Uhr Ihren Stress- und Erholungszustand im Tagesverlauf, damit Sie sicherstellen können, dass Sie genügend Kraft haben, um den Tag zu überstehen. Lesen Sie mehr über Aktivitäts- und Schlaf-Tracking TRAGEN IHRER SUUNTO 3 FITNESS Die Suunto 3 Fitness ist bis 30 Meter wasserdicht und bereit für alle Ihre Abenteuer. Gehen Sie mit ihr schwimmen, duschen oder baden Sie im Spa – sie ist jeder Herausforderung gewachsen. Sie ist bis zu -20 °C (-5 °F) einsatzbereit. Die optische Herzfrequenzmessung am Handgelenk ist eine praktische Möglichkeit, Ihre Herzfrequenz zu verfolgen und eine Alternative zur herkömmlichen Herzfrequenzmessung mit Brustgurt. Sie ermöglicht außerdem das 24/7-Aktivitäts- und Schlaf-Tracking der Suunto 3 Fitness. Die Herzfrequenzmessung am Handgelenk funktioniert am besten bei Aktivitäten, bei denen die Uhr die HF-Daten kontinuierlich vom Arm des Trägers erfassen kann, d. h. bei gleichmäßigem Blutfluss und ständigem Hautkontakt der Uhr. Für eine optimale Leistung des Herzfrequenzsensors am Handgelenk müssen Sie die Uhr möglicherweise höher am Arm tragen als üblich. Der Sensor misst den Blutfluss durch das Gewebe. Je mehr Gewebe er erfassen kann, desto besser. Und falls Sie Aktivitäten nachgehen, bei denen Ihre Haut nicht frei liegen darf, wie zum Beispiel beim Langlaufen bei kaltem Wetter, können Sie Ihre Uhr über dem Ärmel tragen und einen Herzfrequenzgurt verwenden. Ihre Herzfrequenz sehen Sie trotzdem auf dem Uhrendisplay. Dies ist auch praktisch, wenn Sie Fahrrad fahren und Ihre Uhr mit einer Fahrradhalterung am Lenker befestigen möchten. Lesen Sie mehr über die optische Herzfrequenzmessung VERFOLGEN SIE IHRE TRAININGSEINHEIT Zusätzlich zum täglichen Aktivitätstracking können Sie mit Ihrer Uhr Ihre Trainingseinheiten oder andere Aktivitäten aufzeichnen, um detailliertes Feedback zu erhalten und Ihre Fortschritte zu verfolgen. Scrollen Sie nach oben zum Trainingssymbol und wählen Sie Ihren bevorzugten Sportmodus. Ihre Uhr verfügt über eine Vielzahl vordefinierter Sportmodi mit jeweils individuellen Anzeigen und Ansichten. Die zuletzt verwendeten Sportmodi werden oben in der Liste angezeigt. Ihre Suunto 3 Fitness erstellt automatisch einen 7-Tage-Trainingsplan, der Sie bei der Verbesserung Ihrer Fitness unterstützt. Der Trainingsplan passt sich Ihren persönlichen Bedürfnissen an, basierend auf Ihrem Profil, den aufgezeichneten Übungen und Ihrem Fitnesslevel. Lesen Sie mehr über die Anleitung zum adaptiven Training KALIBRIEREN IHRER UHR FÜR GESCHWINDIGKEIT UND DISTANZ Suunto 3 Fitness kann Geschwindigkeit und Distanz beim Laufen und Gehen anhand Ihrer Handgelenkbewegung aufzeichnen. Dies muss jedoch auf Ihre persönliche Schrittlänge und Bewegung kalibriert werden. Verbinden Sie dazu Ihr Telefon mit der Suunto App (siehe oben) und aktivieren Sie die Ortungsdienste. Die am Handgelenk gemessene Geschwindigkeit und Distanz werden automatisch kalibriert, sobald Sie ein verbundenes GPS verwenden. Erfahren Sie mehr über die Kalibrierung VERWENDEN DER GPS-VERBINDUNG IHRES TELEFONS Wenn Ihre Uhr mit der Suunto App gekoppelt ist und Sie die Ortungsdienste der App aktiviert haben, können Sie die GPS-Verbindung Ihres Mobiltelefons nutzen, um Ihre Geschwindigkeit und Distanz genauer zu messen. Mit verbundenem GPS erhalten Sie außerdem eine Trainingsaufzeichnung, die Sie auf einer Karte in der Suunto App anzeigen können. Bitte beachten Sie, dass eine GPS-Verbindung Ihre Uhr auch auf Ihre persönliche Schrittlänge und Bewegung kalibriert, um Ihre Lauf- und Gehgeschwindigkeit auch dann anzuzeigen, wenn Sie keine GPS-Verbindung verwenden. Erfahren Sie mehr über Connected GPS Produktberatung und Support erhalten Sie unter suunto.com/support
TutorialTuesdayApril 25 2018