Mit Suunto haben wir die Ausrüstung, die wir brauchen, um raus in die Wildnis zu gehen und uns dort zuhause zu fühlen, weil das alles schließlich in unserer Natur liegt.

Höhenmesser

Bestimme deine aktuelle Höhe, tracke deinen Auf- oder Abstieg und schätze deinen gesamten Fortschritt bei einem Aufstieg ein – ideal für Bergsteiger, Skifahrer und Wildnisreisende.

Automatischer Wechsel zwischen Höhenmesser und Barometer

Erkennt Bewegung oder Bewegungsmangel und schaltet automatisch zwischen Höhenmesser und Barometer um. Wenn du beispielsweise kletterst, werden die Höhenunterschiede aufgezeichnet. Und wenn du eine Rast einlegst oder das Ziel deiner Tour erreicht hast, werden die Veränderungen des Luftdrucks aufgezeichnet.

Barometer

Erkenne plötzliche Wetteränderungen, indem du ein genaues Auge auf den Luftdruck hältst – und triff die notwendigen Vorkehrungen, um deine Reise sicher und erfolgreich zu gestalten.

Langlebiges Gehäuse

Suunto Produkte mit BuiltToLast-Gehäuse haben ein robustes, kompaktes Gehäuse aus einem Stück mit starrem Deckbezel. Das Gehäuse und das Display aus Mineralglas sind mechanischen Stößen gegenüber resistent und kratzfest.

Kompass

Navigiere und pinpoint-Standorte, um deinen Weg durch die Wildnis und whiteout-Bedingungen sicher zu finden.

Multisport

Suunto Ambit2 und Ambit2 S bieten Multisport-Unterstützung. Das heißt, Sie können problemlos zwischen verschiedenen Sportarten wechseln und dabei stets alle relevanten Trainingsdaten überblicken. Ändern Sie Ihre Sportart spontan, oder erstellen Sie vor dem Training einen Multisport-Modus in Movescount und laden Sie diesen auf Ihre Ambit2/Ambit2 S herunter. Die Uhr kennt dann die Reihenfolge der Sportarten und passt die Einstellungen entsprechend an.

Schwimmen

Suunto Ambit2 und Ambit2 Sunterstützen Schwimmen. Beide Uhren zeichnen deine Schwimmdaten wie Distanz, Dauer, Tempo, Schlagzahl und -rate sowie Effizienz auf. Sie erkennen auch deinen Schwimmstil – eine nützliche Funktion zur Analyse deines Schwimmstils in Movescount. In der freien Natur kannst du auch deine Spur im Freistilschwimmen aufzeichnen.

Biking Power

Suunto Ambit2 und Ambit2 Sunterstützen das Messen der Fahrradleistung.** Wenn du deine Leistungsdaten kennst, hilft dir das, deine Effizienz beim Radfahren zu verbessern und Energie bei Langstrecken zu sparen. Ambit2 und Ambit2 S sind kompatibel mitANT+™*-Leistungs-PODs anderer Hersteller.* ANT+ist ein Standard für die Interoperabilität zwischen ANT+kompatiblen Geräten einschließlich Suunto Ambit,HF-Gurten, Bike PODs,Bike Power PODsund Foot PODs. ** Erfordert eine externe Bike-Leistungsmessung

Computer-Konnektivität / Movescount.com

Füge deinem nächsten Abenteuer eine neue Dimension hinzu mit der Online-Sport-CommunityMovescount.com. Erstelle deinen Move und teile ihn online, um deine Erfahrungen in der Natur vorzustellen. Lade deine Moves direkt von der Suunto Ambit mit einem Kabel oder manuell von anderen Endgeräten hoch.

Tiefenmesser

Rechne deinen aktuellen und maximalen Wert beim nächsten Schnorchel-Tauchgang mithilfe deinerSuunto Coreaus.

FusedSpeed™

Suunto führt eine neue, patentierte Technologie für Geschwindigkeitsmessungen ein, genanntFusedSpeed™. Die Geschwindigkeitsanzeige ist eine einzigartige Kombination aus GPS- und Beschleunigungssensor-Messungen. Das GPS-Signal wird adaptiv auf der Basis von Beschleunigungen gefiltert, was bei gleichbleibender Geschwindigkeit genauere Messwerte und eine schnellere Reaktionszeit bei Geschwindigkeitsänderungen ermöglicht.

Herzfrequenz

Verwende den Höhenmesser und die Herzfrequenzfunktionen zusammen, um zu erkennen, wie deine Herzfrequenz auf unterschiedliche Höhen reagiert und finde so ganz einfach dein ideales Wandertempo.

Integriertes GPS

Das in Armbandgeräten wie derSuunto Ambitverwendete integrierte GPS beruht auf der SiRFstarIV-Technologie. Der Empfänger ist sehr empfindlich. Dies ermöglicht dem Suunto Ambit viel schnellere Satellitensuche und beständigere Ergebnisse.

FusedAlti™ (für Suunto Ambit2)

FusedAlti™ kombiniert gemessene GPS- und barometrische Höhe zu einer einzigartig genauen Höhenmessung. GPS-basierte Höhenmessung kann kurzzeitig durch ungünstige GPS-Satellitenkonstellation oder Signalblockierung durch Gebäude beeinträchtigt werden. Die barometrische Höhenmessung kann durch Luftdruckschwankungen ebenfalls Abweichungen enthalten. Bei FusedAlti wird der Einfluss von temporären und anhaltenden Abweichungen in der finalen Höhenmessung intelligent korrigiert.

GPS-Höhe (für Suunto Ambit2 S)

Die GPS-Höhe liefert Höhenmesswerte direkt und ohne Kalibrierung aus den GPS-Daten.

Peak Training Effect

Um die Bedeutung der Trainingsbelastungsmessung besser widerzuspiegeln, hat Suunto die Messung in Peak Training Effect (PTE) umbenannt. PTE gibt die Auswirkungen einer Trainingseinheit auf deine maximale aerobe Leistung an und ist bei mittleren und hohen Intensitäten am genauesten. Die Messung wird vergleichend zu deinem aktuellen Fitnesszustand vorgenommen. Je fitter du bist, desto härter musst du arbeiten, um einen höheren PTE zu erreichen.

Schneller Erholungstest

Der Schnell-Genesungstest wird von Firstbeat angetrieben und misst deinen Erholungsstatus in wenigen Minuten. Das Ergebnis ist dein aktueller Erholungsstatus, der als Prozentsatz angegeben wird. Der Schnelltest sollte morgens nach dem Aufwachen liegend durchgeführt werden. Der Test erfordert, dass du einen Bluetooth Smart-kompatiblen Herzfrequenzsensor trägst, der die Herzfrequenzvariabilität misst, wie zum Beispiel derSuunto Smart Sensor. Der Erholungsstatus kann auch mit dem Schlaf-Genesungstest gemessen werden.

Leistungsniveau Laufen

Das Laufleistungsniveau ist eine kombinierte Messung deiner körperlichen Fitness und Laufeffizienz, die von Firstbeat bereitgestellt wird. Sie ermittelt deine VO2max, einen globalen Standard für aerobe Fitness und Ausdauerleistung, und berücksichtigt die Laufeffizienz, eine Messung deiner Lauftechnik.

Erholungsstatus

Erholungsstatus gibt Auskunft darüber, wie stark dein autonomes Nervensystem belastet ist. Je erholter du bist, desto weniger ist es gestresst. Wenn du deinen Erholungszustand kennst, kannst du dein Training optimieren und Übertraining bzw. Verletzungen vermeiden. Du kannst deinen Erholungsstatus mit dem Erholungstest oder dem Schlaferholungs-Test ermitteln, die beide auf der Herzfrequenzvariabilität basieren und von Firstbeat bereitgestellt werden.

Erholungszeit

Erholungszeit ist eine Schätzung in Stunden, wie lange dein Körper zur Erholung nach einem Training braucht. Die Zeit basiert auf der Dauer und Intensität des Trainings sowie deiner Gesamtmüdigkeit. Als Erholungszeit wird jede Belastung erfasst, bei der die Herzfrequenz gemessen wird. Sie wird auch von Lauf-, Schwimm- und Radtrainings ohne Herzfrequenzmessung erfasst. Die Zeit wird über die Trainingseinheiten hinweg kumuliert.

Schlaferholungs-Test

Der Schlaf-Genesungstest, von Firstbeat angetrieben, gibt einen zuverlässigen Indikator deines Erholungsstatus nach einer Nacht Schlaf. Der Test erfordert, dass du einen Bluetooth Smart-kompatiblen Herzfrequenzsensor trägst, der die Herzfrequenzvariabilität misst, wie derSuunto Smart Sensor. Das Ergebnis ist dein aktueller Erholungsstatus, der als Prozentsatz angegeben wird. Der Erholungsstatus kann auch mit dem Schnell-Genesungstest gemessen werden.

Unwetterwarnung

Ein rascher Luftdruckabfall aktiviert den Unwetteralarm und warnt dich, wenn sich etwas Unangenehmes nahrt.

Sonnenaufgangs-/Sonnenuntergangszeiten

Erfahre die täglichen Sonnenauf-/-untergangszeiten an über 400 Standorten weltweit und laufe nie wieder im Dunkeln.

3D-Kompass

Mit einem herkömmlichen elektronischen Kompass musst du den Kompass zur genauen Ablesung in einer Linie zum Horizont halten. Die Suunto 3D-Kompassfunktion kompensiert die Neigung und ermöglicht dadurch eine Ablesung des Kompasses, unabhängig von dem Winkel, den dein Handgelenk einnimmt.

Track back

Verfolge dein aktuelles Training mit Track Back. Starte Track Back jederzeit während deines Trainings und navigiere zurück zu deinem Ausgangspunkt.