Ultra-Lauf-Mantras: Mentaler Treibstoff für lange Strecken

SuuntoRunDecember 16 2024
Courtney Dauwalter schwört auf die Kraft von Mantras wie „Glaube“, um Ultra-Lauf-Herausforderungen zu meistern. Inspiriert von ihr teilte die Ultra-Community ihre Lieblingssprüche.
 

Courtney Dauwalter, eine der größten Ultraläuferinnen, betont seit langem die Bedeutung mentaler Stärke. Bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit, unterteilt Courtney Rennen in überschaubare Etappenziele und verwendet einfache, aber kraftvolle Mantras wie „Umarme den Schmerz“ und „Rechter Fuß, linker Fuß“, um den Schmerz zu bewältigen, den Rhythmus zu halten und konzentriert zu bleiben.

„Glaube ist ein Mantra, das ich ziemlich oft benutze“, erzählt Courtney. „Wenn man es sich immer wieder vorstellt, bleibt kein Platz mehr für etwas anderes, als daran zu glauben, dass man weitermachen kann, egal wie es aussieht.“ Für sie ist die „Schmerzhöhle“ ein mentaler Raum, in dem Wachstum stattfindet, ein Ort, an dem sie sich vorstellt, wie sie ihre Ausdauerbarrieren abträgt.

Courtney hat ihre Instagram-Community kürzlich gefragt: „Was ist Ihr Mantra, wenn es hart wird?“ Die Resonanz war überwältigend: Tausende Läufer teilten ihre durchhaltesteigernden Sätze.

Für Courtney ist die „Schmerzhöhle“ ein mentaler Raum, in dem Wachstum stattfindet.

Gemeinsame Themen aus der Ultra-Community

Die Antworten ließen mehrere Themen erkennen. Viele Läufer konzentrieren sich auf Selbstermächtigung und Resilienz, mit Mantras wie „Ich kann Schwieriges schaffen“ und „Du schaffst das“, die innere Stärke fördern. Andere legen Wert darauf, Herausforderungen in kleinere Schritte zu unterteilen, mit Sätzen wie „Einen Schritt nach dem anderen“ oder „Einfach weiterschwimmen“.

Manche Läufer versuchen mit Humor, mit spielerischen Mantras wie „Stirb nicht!“ oder dem sarkastischen „Das ist dumm … mach weiter!“ fertig zu werden. Das bringt Leichtigkeit in anstrengende Momente. Dankbarkeit erwies sich ebenfalls als Motivator: Mantras wie „Schaff das“ interpretieren Härte als Privileg.

Ob Courtneys „Glaube“ oder das „Ich kann schwierige Dinge schaffen“ der Community – Mantras geben Läufern Halt bei Herausforderungen. Sie verwandeln überwältigende Distanzen in erreichbare Meilensteine ​​und tragen Läufer durch die Schmerzhöhle und darüber hinaus. Probieren Sie eines bei Ihrem nächsten Lauf aus – Sie werden überrascht sein, wie weit Sie die richtigen Worte bringen können.

Dies waren die beliebtesten Kommentare zu Courtneys Beitrag auf Instagram:

  1. „Ich bin nüchtern geworden, das ist ein Kinderspiel.“
  2. „Es ist, wie es ist.“ Als bei meinem Sohn im Alter von sieben Jahren ein unheilbarer Hirntumor diagnostiziert wurde, hat ihn das weiterleben lassen. Jetzt trage ich seine Erinnerung auf jedem Weg mit mir und weiß: Es ist, wie es ist.
  3. „Pain ist einfach das französische Wort für Brot.“
  4. „Ich darf das machen“ ✨️🏃‍♀️
  5. ...aber bist du gestorben?
  6. Linker Fuß, rechter Fuß, linker Fuß, rechter Fuß, linker Fuß, rechter Fuß. 👣👣👣
  7. „Je schneller du rennst, desto schneller bist du fertig.“
  8. „Sei wild, nicht durchschnittlich!“ Mein 11-Jähriger hat es sich ausgedacht und ich liebe es
  9. Ich zitiere gerne Dory aus „Findet Nemo“: „Einfach weiterschwimmen“
  10. „Nur noch einen“ … Berg, Schleife, Schritt … Nur noch einen (P.S. auf meinem Unterarm tätowiert, vom verstorbenen Gabe Grunewald: „Es ist okay, zu kämpfen, es ist nicht okay, aufzugeben.“
  11. „Ich bin wegen des Essens hier 🤤🤤🤤🤤“
  12. „Deswegen sind Sie gekommen“
  13. „Wie sehr willst du es?“
  14. Ich „darf“ das tun ❤️
  15. Was wäre, wenn? ... was wäre, wenn ich das tatsächlich schaffe ...
Wenn es hart auf hart kommt, erinnert Sie das im Dunkeln leuchtende Armband der Suunto Race S Courtney daran: Glauben Sie daran!

Schauen Sie sich die limitierte Edition an Suunto Race S Titanium Courtney Sportuhr. Wenn es hart auf hart kommt, erinnert Sie das im Dunkeln leuchtende Armband daran: Glauben Sie daran!

Erfahren Sie mehr über SUUNTO RACE S TITANIUM COURTNEY

Empfohlene Produkte von Suunto