SUUNTO ESSENTIAL
PDF herunterladen
SICHERHEIT
Arten von Sicherheitsvorkehrungen:
- Wird in Verbindung mit Verfahren oder Situationen verwendet, die zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen können.
- Wird in Verbindung mit einem Verfahren oder einer Situation verwendet, die zu Schäden am Produkt führen kann.
- Wird verwendet, um wichtige Informationen hervorzuheben.
Sicherheitsvorkehrungen:
NICHT ZUM TAUCHEN VERWENDEN.
WENN DAS PRODUKT MIT DER HAUT IN BERÜHRUNG KOMMT, KÖNNEN ALLERGISCHE REAKTIONEN ODER HAUTREIZUNGEN AUFTRETEN, OBWOHL UNSERE PRODUKTE DEN INDUSTRIESTANDARDS ENTSPRECHEN. IN EINEM SOLCHEN FALL DIE ANWENDUNG SOFORT ABBRECHEN UND EINEN ARZT AUFSUCHEN.
KEINEN SCHNELLEN TEMPERATURÄNDERUNGEN AUSSETZEN.
VERWENDEN SIE KEINE LÖSUNGSMITTEL JEGLICHER ART.
KEIN INSEKTENSCHUTZMITTEL AUFTRAGEN.
WIE ELEKTRONIKSCHROTT BEHANDELN.
NICHT KLOPFEN ODER FALLEN LASSEN.
Willkommen
„Seit fast 80 Jahren stellt Suunto Menschen, die sie benötigen, genaue und zuverlässige Informationen zur Verfügung. Unsere Instrumente ermöglichen es unseren Nutzern, ihre Ziele effektiver zu erreichen und ihr Sporterlebnis besser zu nutzen. Unsere Produkte sind oft sehr wichtig für den Benutzer. Deshalb sind wir bei Suunto stolz darauf, höchste Qualitätsstandards für unsere Produkte einzuhalten.“
Suunto wurde 1936 gegründet und ist der weltweit führende Anbieter von Präzisionskompassen, Tauchcomputern und Armbanduhrenmessern. Die Suunto Outdoor-Instrumente bieten legendäres Design, Genauigkeit und Zuverlässigkeit, auf die Bergsteiger, Taucher und Entdecker auf allen Kontinenten vertrauen. 1987 eröffnete Suunto den ersten Tauchcomputer, 1998 folgte die erste Altimeter-Barometer-Kompass-Uhr. Suunto ist nach wie vor die erste Wahl für Outdoor-Profis von heute. Weitere Informationen über Suunto-Produkte und deren Nutzer finden Sie unter apac.suunto.com .
Einführung
Suunto Essential vereint einen Höhenmesser, ein Barometer und einen elektronischen Kompass in einem Paket. Es verfügt außerdem über Uhr, Stoppuhr und Kalenderfunktionen.
In diesem Benutzerhandbuch werden die Funktionen erläutert, wie sie funktionieren und wie Sie darauf zugreifen. Darüber hinaus haben wir Beispiele für den Einsatz in realen Situationen hinzugefügt.
In jedem Hauptkapitel werden ein Modus und seine Ansichten erläutert. Außerdem erhalten Sie Informationen zum Festlegen und Verwenden dieser Ansichten.
Suunto Essential liefert Ihnen Messwerte zu Zeit, barometrischem Druck und Höhe. Für jede Lektüre werden zusätzliche Informationen bereitgestellt, damit Sie Ihre Lieblingsaktivitäten im Freien optimal nutzen können.
So geht's los
Grundeinstellungen
Drücken Sie eine beliebige Taste, und der Suunto Essential wird aktiviert. Sie werden dann aufgefordert, Sprache, Einheiten (englisch oder metrisch), Uhrzeit und Datum einzustellen. Verwenden Sie die Taste oben rechts und die Taste unten rechts , um die Einstellungen zu ändern. Akzeptieren und zum nächsten Menüpunkt wechseln, indem die rechte mittlere Taste gedrückt wird. Sie können jederzeit zum vorherigen Menüpunkt zurückkehren, indem Sie die linke untere Taste drücken. Wenn die Einstellungen nach Ihren Wünschen eingestellt sind, können Sie die grundlegenden Zeitfunktionen Ihres Suunto Essential verwenden.
Sie müssen Höhenmesser, Barometer und Kompass einstellen, um korrekte Messwerte zu erhalten. Ausführliche Informationen zur korrekten Einstellung finden Sie im Benutzerhandbuch.
Modi
Ihr Suunto Essential verfügt über drei Modi: Time , ALTI & BARO und Compass . Diese Modi werden im Benutzerhandbuch ausführlich erläutert. Der aktivierte Modus wird durch ein Rechteck um den Modusnamen angezeigt. Mit der rechten mittleren Taste können Sie zwischen den Hauptmodi wechseln. Probieren Sie es aus!
Ansichten
Jeder Modus verfügt über eine Reihe von Ansichten, auf die Sie mit der Schaltfläche unten links zugreifen können. Die Ansichten werden im unteren Teil der Anzeige angezeigt. Ansichten enthalten zusätzliche Informationen über den aktivierten Modus, z. B. die Anzeige von Sekunden als zusätzliche Informationen im Zeitmodus . Einige Ansichten sind auch interaktiv.
Suunto Essential verfügt über vier interaktive Ansichten:
- Stoppuhr ( Zeitmodus )
- Countdown-Timer (Zeitmodus )
- Protokollschreiber (ALTI- und BARO- Modus)
- Höhendifferenzmesser (ALTI- und BARO- Modus)
Wenn interaktive Ansichten aktiviert sind, können Sie sie mit der linken oberen Taste starten, stoppen und neu starten und sie zurücksetzen, indem Sie die rechte obere Taste gedrückt halten. Die Stoppuhr im Zeitmodus aufrufen und ausprobieren!
Menü
Im Menü können Sie Werte ändern, die allgemeinen Einstellungen und Einheiten ändern oder im Logbuch gespeicherte Protokolle anzeigen. Um das Menü aufzurufen, halten Sie die Taste in der Mitte rechts gedrückt, während Sie sich im Time-, ALTI- und BARO- Modus oder Kompass-Modus befinden. Die Segmente im äußeren Teil der Anzeige geben Ihre Übergangszeit an. Verlassen Sie das Menü , indem Sie die Taste oben links drücken. Wenn im Menü eine Option zum Beenden verfügbar ist, wird dies durch ein „X“ auf dem Bildschirm neben der Taste angezeigt. Machen Sie sich mit dem Öffnen und Verlassen des Menüs vertraut!
Hintergrundbeleuchtung
Sie können die Hintergrundbeleuchtung in einem beliebigen Modus aktivieren, indem Sie die Taste unten rechts drücken. Die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich nach 5 Sekunden automatisch aus. Wenn Sie die Hintergrundbeleuchtung im Menü sehen möchten, müssen Sie sie im Modus Zeit , ALTI & BARO oder Kompass aktivieren , bevor Sie das Menü aufrufen . Die Hintergrundbeleuchtung kehrt in den Normalzustand zurück, wenn Sie in einen Modus zurückkehren.
Tastensperre
Sie können die Tastensperre aktivieren und deaktivieren, indem Sie die untere rechte gedrückt halten.
Sie können Ansichten ändern und die Hintergrundbeleuchtung verwenden, wenn die Tastensperre aktiviert ist.
Werte ändern
Um eine Einstellung zu ändern, müssen Sie sich im Menü befinden. Um das Menü aufzurufen, halten Sie die rechte mittlere Taste im Time- , ALTI&BARO - oder Kompass- Modus gedrückt. Alle Änderungen, die Sie im Menü vornehmen , werden sofort wirksam. Beispiel: Wenn Sie im Menü ZEIT-DATUM eingeben , die Uhrzeit von 12:30 auf 11:30 ändern und beenden. Die Zeit wird auf 30 Uhr eingestellt.
Einheiten ändern
Unter Einheiten wählen Sie die Maßeinheiten aus, einschließlich:
- Zeit : 24h/12h
- Datum : TT.mm/mm.TT
- Temperatur : °C/°F (Celsius/Fahrenheit)
- Luftdruck : hPa/inHg
- Höhe : Meter/Fuß
Um Einheiten im Menü einzugeben :
- Rufen Sie das Menü auf, indem Sie im Modus Zeit , Alti & Baro oder Kompass gedrückt halten.
- Blättern Sie mit nach unten zu Einheiten .
- Mit aufrufen .
So ändern Sie Einheiten:
- Blättern Sie in Einheiten mit und zwischen den Listeneinträgen .
- Mit aufrufen .
- Ändern Sie die Werte mit und , Akzeptieren mit .
- Menü mit verlassen .
Allgemeine Einstellungen ändern
Unter Allgemein legen Sie die allgemeinen Einstellungen fest, einschließlich:
- Tastenton : ein/aus
- Tonleiter : ein/aus
- Hintergrundbeleuchtung : Beleuchtungstaste/beliebige Taste
- Sprache: Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch
Um General im Menü zu öffnen :
- Rufen Sie das Menü auf, indem Sie im Modus Zeit , Alti & Baro oder Kompass gedrückt halten.
- Blättern Sie mit nach unten zu Allgemein .
- Mit aufrufen .
Tastenton
Im Tastenton können Sie den Tastenton ein- oder ausschalten. Jedes Mal, wenn eine Taste gedrückt wird, ertönt ein Tastenton, der eine Aktion bestätigt.
- Wählen Sie unter Allgemein die Option Tastenton .
- Schalten Sie den Tastenton mit und ein oder aus.
Tonleitlinien
In der Tonführung können Sie die Tonführungen ein- oder ausschalten. Sie hören Tonleitlinien, wenn:
- Sie ändern einen Einstellwert
- Sie legen den Höhenreferenzwert fest
- Sie starten oder stoppen den Protokollrekorder
- Sie markieren einen Höhenpunkt, während Sie Protokolle aufzeichnen
- Sie starten oder stoppen die Stoppuhr
- Das Gerät wechselt zwischen dem Höhenmesser - und dem Barometerprofil , wenn Sie das automatische Profil verwenden.
So aktivieren oder deaktivieren Sie Tonleitlinien:
- Wählen Sie unter Allgemein die Option Tonhilfslinien aus.
- Schalten Sie die Tonleiter mit und ein oder aus
Hintergrundbeleuchtung
In der Hintergrundbeleuchtung können Sie zwischen zwei verschiedenen Beleuchtungsfunktionen wechseln: Einer beliebigen Taste und einer Lichttaste.
So stellen Sie die Hintergrundbeleuchtung auf Normal- oder Nachtbetrieb ein:
- Wählen Sie unter Allgemein die Option Hintergrundbeleuchtung aus.
- Schalten Sie die Hintergrundbeleuchtung zwischen der Beleuchtungstaste und einer beliebigen Taste mit und um.
Wenn die Lichttaste ausgewählt wurde, können Sie die Hintergrundbeleuchtung mit aktivieren. Die Hintergrundbeleuchtung wird nach 5 Sekunden automatisch ausgeschaltet. Wenn Sie die Hintergrundbeleuchtung im Menü sehen möchten, müssen Sie sie im Modus Zeit , Alti & Baro oder Kompass aktivieren , bevor Sie das Menü aufrufen. Die Hintergrundbeleuchtung wird dann aktiviert, bis Sie das Menü verlassen.
Wenn eine Taste ausgewählt wurde, wird die Hintergrundbeleuchtung jedes Mal aktiviert, wenn Sie eine Taste drücken.
Sprache
Unter Sprache wählen Sie die Sprache der Suunto Essential Benutzeroberfläche (Englisch, Deutsch, Französisch oder Spanisch).
So wählen Sie eine Sprache aus:
- Wählen Sie unter Allgemein die Option Sprache aus .
- Wählen Sie mit und eine Sprache aus der Liste aus.
Tastensperre wird aktiviert
Sie können die Tastensperre aktivieren und deaktivieren, indem Sie gedrückt halten. Wenn die Tastensperre aktiviert ist, wird sie durch ein Schlosssymbol angezeigt .
Sie können Ansichten ändern und die Hintergrundbeleuchtung verwenden, wenn die Tastensperre aktiviert ist.
Ändern der Zeiteinstellungen
Sie ändern die Zeiteinstellungen im Menü .
So geben Sie die Zeiteinstellungen im Menü ein :
- Rufen Sie das Menü auf , indem Sie gedrückt halten.
- Blättern Sie mit nach unten zu Zeit-Datum .
- Mit aufrufen .
Zeit einstellen
In der Zeit stellen Sie die Zeit ein.
So stellen Sie die Uhrzeit ein:
- Wählen Sie unter Zeit-Datum die Option Uhrzeit .
- Ändern Sie die Werte für Stunde, Minute und Sekunde mit und .
Datum wird eingestellt
Unter Datum legen Sie Monat, Tag und Jahr fest.
So stellen Sie das Datum ein:
- Wählen Sie unter Zeit-Datum die Option Datum aus .
- Ändern Sie die Werte für Jahr, Monat und Tag mit und .
Informationen zum Ändern des Formats, in dem die Zeit angezeigt wird, finden Sie unter Einheiten ändern .
Einstellen der Doppelzeit
In Dual Time können Sie die Zeit für einen Ort in einer anderen Zeitzone einstellen.
So stellen Sie die Doppelzeit ein:
- Wählen Sie unter Zeit-Datum die Option Doppelzeit .
- Ändern Sie die Werte für Stunde, Minute und Sekunde mit und .
Wir empfehlen Ihnen, die aktuelle Uhrzeit an Ihrem aktuellen Standort als Hauptzeit festzulegen, da der Wecker entsprechend der Hauptzeit Alarme ausgibt.
Sie reisen ins Ausland und legen die doppelte Zeit auf die Zeit zu Hause fest. Die Hauptzeit ist die Zeit an Ihrem aktuellen Standort. Jetzt kennen Sie immer die Ortszeit und können schnell überprüfen, um welche Uhrzeit es sich zu Hause handelt.
Untergehende Sonnenauf- und -untergangszeiten
Unter Sonnenaufgang wählen Sie eine Referenzstadt aus, die Ihr Suunto Essential verwendet, um Ihnen Sonnenauf- und -untergangszeiten zu geben.
So setzen Sie Sonnenauf- und -untergangszeiten ein:
- Wählen Sie im Menü die Option Sonnenaufgang .
- Blättern Sie durch die Positionen mit und .
- Wählen Sie eine Position mit aus.
Wenn Sie die Sonnenauf- und -untergangszeiten für einen Ort festlegen möchten, der nicht auf Ihrem Gerät aufgeführt ist, wählen Sie eine andere Referenzstadt aus derselben Zeitzone aus. Wählen Sie die nächstgelegene Stadt nördlich oder südlich von Ihrem Standort aus.
Sie wandern in Algonquin, einem riesigen Nationalpark nördlich von Toronto. Du willst wissen, wann die Sonne untergeht, damit du weißt, wann du dein Zelt für die Nacht aufrichten musst. Sie wählen „Toronto“ als Referenzstadt für Sonnenaufgang und Sonnenuntergang. Ihr jetzt sagt Ihnen, wann die Sonne untergeht.
Stoppuhr verwenden
Die Stoppuhr misst die Zeit. Die Auflösung beträgt 0,1 Sekunden.
So verwenden Sie die Stoppuhr:
- Wählen Sie im Zeitmodus die Stoppuhr-Ansicht.
- Starten, stoppen und starten Sie die Stoppuhr mit .
- Halten Sie gedrückt, um die Stoppuhr zurückzusetzen.
Dein Freund trainiert für einen Laufwettbewerb und muss wissen, wie lange er für den 100-m-Lauf benötigt. Sie starten die Stoppuhr, sobald er aus den Blöcken bricht. Sie halten die Stoppuhr an, sobald er die Ziellinie überquert. Das Ergebnis: 11,3 Sekunden. Nicht schlecht!
Mit Countdown-Timer
Unter Countdown können Sie den Countdown-Timer so einstellen, dass er von einer voreingestellten Zeit auf Null zurückzählt. Es ertönt ein Alarm, wenn Null erreicht ist. Der Standardwert ist 5 Minuten.
So ändern Sie die standardmäßige Countdown-Zeit:
- Wählen Sie im Menü die Option Zeit-Datum .
- Wählen Sie Countdown .
- Stellen Sie die Minuten und Sekunden des Timers ein (maximal 99 Minuten und 59 Sekunden).
- Mit akzeptieren .
So starten Sie den Countdown:
- Wählen Sie im Zeitmodus die Countdown-Timer-Ansicht.
- Start, Stopp und Neustart mit .
- Halten Sie gedrückt, um den Timer zurückzusetzen.
Du bist auf einer Wanderexpedition. Es ist Morgen. Du wachst auf, kommst aus deinem Zelt und machst Frühstück am Lagerfeuer. Diesmal willst du 8 Minuten Eier. Sie stellen den Countdown-Timer auf 8 Minuten ein, während Ihre Eier im Topf stehen und warten, bis das Wasser kocht. Wenn das Wasser kocht, aktivieren Sie den Countdown-Timer. Am 8-Minuten-Punkt gibt Ihr den Alarm aus. Presto! Perfekte 8-minütige Eier.
Einstellen des Alarms
Sie können Ihren Suunto Essential als Wecker verwenden.
So greifen Sie auf den Wecker zu und stellen den Wecker ein:
- Wählen Sie im Menü die Option Zeit-Datum .
- Wählen Sie Alarm .
- Schalten Sie den Alarm mit und ein oder aus.
- Mit akzeptieren .
- Verwenden Sie und , um die Stunden und Minuten einzustellen.
Beim Einschalten des Alarms erscheint das Alarmsymbol auf dem Display.
Wenn der Alarm ertönt, können Sie den Wecker entweder schlummern oder ausschalten.
Wenn Sie Ja oder nichts tun wählen, wird der Alarm alle 5 Minuten unterbrochen und neu gestartet, bis Sie ihn stoppen. Sie können insgesamt 1 Stunde lang bis zu 12 Mal schlummern. Wenn Sie Nein wählen, wird der Alarm beendet und am folgenden Tag zur gleichen Zeit neu gestartet.
Wenn die Schlummerfunktion eingeschaltet ist, können Sie sie im Zeitmodus deaktivieren , indem Sie gedrückt halten.
Du willst morgen früh aufwachen. Du stellst deinen Wecker auf 6:30 Uhr, bevor du ins Bett gehst. Der Wecker weckt Sie am nächsten Morgen um 6:30 Uhr, aber Sie möchten noch 5 Minuten schlafen. Sie wählen Ja, wenn das Gerät Sie fragt, ob Sie die Schlummerfunktion aktivieren möchten. Nach 5 Minuten geht der Alarm wieder aus. Dieses Mal stehen Sie auf und beginnen sich glücklich auf Ihre Reise vorzubereiten. Was für ein Unterschied können fünf Minuten machen!
Das Alarmsymbol blinkt, wenn die Schlummerfunktion aktiviert ist. Wenn die Schlummerfunktion deaktiviert ist, hört das Alarmsymbol auf zu blinken.
Wie Alti & Baro wirkt
Um die richtigen Messwerte von Alti & Baro zu erhalten, ist es wichtig zu verstehen, wie Suunto Essential Höhe und Luftdruck auf Meereshöhe berechnet.
Suunto Essential misst ständig den absoluten Luftdruck. Anhand dieser Mess- und Referenzwerte wird der Luftdruck auf Höhe oder Meereshöhe berechnet.
Halten Sie den Bereich um den Sensor frei von Schmutz und Sand. Führen Sie niemals Gegenstände in die Sensoröffnungen ein.
Korrekte Messwerte erhalten
Wenn Sie an einer Aktivität im Freien teilnehmen, bei der Sie den Luftdruck kennen müssen, müssen Sie den Höhenreferenzwert für Ihren Standort eingeben. Dies ist auf den meisten topografischen Karten zu finden. Ihr Suunto Essential gibt Ihnen jetzt die richtigen Messwerte.
Um die korrekten Höhenwerte zu erhalten, müssen Sie den Referenzwert für den Luftdruck auf Meereshöhe eingeben. Der für Ihren Standort relevante Referenzwert für den Luftdruck auf Meereshöhe finden Sie im Wetterbereich der lokalen Zeitung oder auf den Websites der nationalen Wetterdienste.
Der absolute Luftdruck wird konstant gemessen , absoluter Luftdruck + Höhenreferenz = Luftdruck auf Meereshöhe
* Absoluter Luftdruck + Luftdruck auf Meereshöhe = Höhe *
Änderungen der lokalen Wetterbedingungen beeinflussen die Höhenwerte. Wenn sich das lokale Wetter häufig ändert, ist es ratsam, den aktuellen Höhenreferenzwert häufig zurückzusetzen, vorzugsweise vor Beginn der Fahrt, wenn die Referenzwerte verfügbar sind. Wenn das lokale Wetter stabil ist, müssen Sie keine Referenzwerte festlegen.
Falsche Messwerte erhalten
Höhenmesserprofil + Stillstand + Wetterwechsel
Wenn Ihr Höhenmesserprofil für längere Zeit eingeschaltet ist und sich das Gerät an einem festen Standort befindet, während sich das lokale Wetter ändert, gibt das Gerät falsche Höhenwerte aus.
Höhenmesserprofil + Höhenbewegung + Wetteränderung
Wenn Ihr Höhenmesserprofil aktiviert ist und sich das Wetter häufig ändert, während Sie in die Höhe steigen oder in die Höhe steigen, gibt das Gerät falsche Messwerte aus.
Barometerprofil + Höhenbewegung
Wenn das Barometer- Profil für einen längeren Zeitraum aktiviert ist, während Sie in die Höhe steigen oder in die Höhe steigen, geht das Gerät davon aus, dass Sie still stehen, und interpretiert Ihre Höhenänderungen als Änderungen des Luftdrucks auf Meereshöhe. Daher werden falsche Luftdruckwerte für den Meeresspiegel angezeigt.
Sie sind am zweiten Tag Ihrer zweitägigen Wanderung. Sie stellen fest, dass Sie vergessen haben, vom BarometerBarometer-Profil auf das Höhenmesser-Profil zu wechseln, als Sie morgens mit der Bewegung begonnen haben.Sie wissen, dass die aktuellen Höhenwerte Ihrer Uhr falsch sind. Sie wandern also zum nächstgelegenen Ort auf Ihrer topografischen Karte, für den ein Höhenreferenzwert angegeben wird. Sie korrigieren den Höhenreferenzwert entsprechend. Ihre Höhenwerte sind wieder korrekt.
Einstellen von Profilen und Referenzwerten
Profil wird mit Aktivität abgeglichen
Das Höhenmesserprofil sollte ausgewählt werden, wenn Ihre Aktivitäten im Freien Höhenänderungen beinhalten (z. B. Wandern in hügeligem Gelände). Das Barometer- Profil sollte ausgewählt werden, wenn Ihre Outdoor-Aktivität keine Höhenänderungen beinhaltet (z. B. Surfen, Segeln). Um die richtigen Messwerte zu erhalten, müssen Sie das Profil der Aktivität zuordnen. Sie können entweder Suunto Essential entscheiden lassen, welches Profil derzeit für Sie am besten geeignet ist, oder Sie können selbst ein geeignetes Profil auswählen.
Einstellen von Profilen
So legen Sie das Profil fest:
- Wählen Sie im Menü die Option alti-baro .
- Wählen Sie Profil Aus.
- Wählen Sie ein geeignetes Profil aus.
Alternativ können Sie das Profil im Alti & Baro- Modus einstellen, indem Sie Taste gedrückt halten.
Einstellen von Referenzwerten
So legen Sie den Referenzwert fest:
- Wählen Sie im Menü die Option alti-baro .
- Wählen Sie Referenz und wählen Sie zwischen Höhenmesser und Meeresspiegel .
- Stellen Sie den bekannten Referenzwert mit und .
Sie wandern und machen eine Pause, wenn Sie ein Schild mit der aktuellen Höhe sehen. Sie überprüfen Ihre Höhenwerte und entdecken einen kleinen Unterschied zwischen den beiden Zahlen. Sie stellen den Höhenreferenzwert auf dem so ein, dass er mit dem des Zeichens übereinstimmt.
Verwendung der Wettertrendanzeige
Die Wettertrendanzeige befindet sich auf der oberen Seite des Displays. Sie wird in den Modi Time und alti & baro angezeigt, sodass Sie schnell nachschlagen können, wie Sie die bevorstehenden Wetterbedingungen überprüfen können. Die Wettertrendanzeige besteht aus zwei Linien, die einen Pfeil bilden. Jede Zeile stellt einen Zeitraum von 3 Stunden dar. Die rechte Zeile stellt die letzten 3 Stunden dar. Die linke Zeile stellt die 3 Stunden vor den letzten 3 Stunden dar. Die Linie kann also 9 verschiedene Muster im barometrischen Trend anzeigen.
Situation vor 3-6 Stunden | Die Situation dauert 3 Stunden | |
![]() |
Schwer gefallen (>2 hPa/3 Stunden) | Stark abfallen (>2 hPa/3 Stunden) |
![]() |
Blieb stabil | Stark ansteigend (>2 hPa/3 Stunden) |
![]() |
Rose Heavy (> 2 hPa/3 Stunden) | Stark abfallen (>2 hPa/3 Stunden) |
Wenn die Wettertrendanzeige anzeigt, dass der Luftdruck ständig steigt, besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass sonniges Wetter bevorsteht. Wenn der Luftdruck ständig abfällt, besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit von Regenwetter.
Aktivieren des Sturmalarms
Der Sturmalarm benachrichtigt Sie, dass innerhalb von 3 Stunden ein Druckabfall von 4 hPa/0,12 inHg oder mehr aufgetreten ist. Suunto Essential aktiviert einen Alarm und blinkt 20 Sekunden lang ein Alarmsymbol auf dem Display. Der Sturmalarm funktioniert nur, wenn Sie das Barometerprofil im Alti & Baro- Modus aktiviert haben.
So aktivieren Sie den Sturmalarm:
- Wählen Sie im Menü die Option alti-baro .
- Wählen Sie Sturmalarm .
- Schalten Sie den Sturmalarm mit und ein oder aus.
Sie können den Sturmalarm durch Drücken einer beliebigen Taste stoppen.
Sie wandern in einem dichten Wald, wenn Ihr den Sturmalarm aktiviert. Das Wetter hat sich in den letzten 3 Stunden zum Schlechteren gedreht - der Himmel wird dunkel. Gut, dass du dich gewarnt hast, denn du musst Schutz vor dem harten Regen finden, der bald fallen könnte.
Verwenden des Höhenmesserprofils
Das Höhenmesserprofil berechnet die Höhe anhand der Referenzwerte. Die Referenzwerte können entweder der Luftdruck auf Meereshöhe oder ein früherer Referenzwert für den Höhenpunkt sein. Wenn das Höhenmesserprofil aktiviert ist, wird das Wort Alti auf dem Display unterstrichen.
Wenn das Höhenmesserprofil aktiviert ist, können Sie mit auf die folgenden Ansichten zugreifen:
- Protokollschreiber: Zeichnet die Höhenänderungen in Protokollen auf
- Höhendifferenzmesser: Misst die Höhendifferenz von einem Sollwert
- Temperatur: Misst die aktuelle Temperatur
- Leer: Keine Zusatzinformationen
Verwenden des Höhendifferenzmessers
Der Höhendifferenzmesser zeigt den Höhenunterschied zwischen einem Sollwert und Ihrer aktuellen Position an. Diese Funktion ist besonders beim Bergsteigen nützlich, z. B. wenn Sie Ihre Fortschritte in Bezug auf die gekletterte Höhe verfolgen möchten.
So verwenden Sie den Höhendifferenzmesser:
- Wählen Sie im Alti & Baro-Modus die Ansicht Höhendifferenzmesser aus.
- Starten, stoppen und mit neu starten.
- Halten Sie gedrückt, um das Gerät zurückzusetzen.
Sie sind dabei, einen Berg zu besteigen, der 280 Fuß (1000 m) hoch ist. Sie möchten Ihren Fortschritt während des Aufstiegs überprüfen können, also aktivieren Sie den Höhendifferenzmesser auf Ihrem Suunto Essential . Sie beginnen zu klettern und überprüfen gelegentlich Ihre Höhe, um zu sehen, wie weit Sie vom nächsten Kontrollpunkt entfernt sind. Irgendwann fängt man an, müde zu werden. Du überprüfst deine Höhe und siehst, dass es noch viel Klettern vor dir gibt. Vielleicht musst du deinen nächsten Kontrollpunkt überdenken.
Protokolle werden aufgezeichnet
Der Protokollschreiber speichert alle Bewegungen in der Höhe zwischen Start- und Stoppzeit. Wenn Sie an einer Aktivität teilnehmen, bei der sich Ihre Höhe ändert, können Sie die Höhenänderungen aufzeichnen und die gespeicherten Informationen später anzeigen.
Sie können auch Höhenmarkierungen (Runden) festlegen, mit denen Sie die Dauer und die Höhe des Steigens/Abstiegs zwischen Ihrer vorherigen und der aktuellen Markierung anzeigen können. Ihre Marken werden im Speicher gespeichert, und Sie können später darauf zugreifen.
So zeichnen Sie ein Protokoll auf:
- Wählen Sie im Alti & Baro-Modus die Ansicht Protokollschreiber aus.
- Starten, stoppen und mit neu starten.
- Wenn Sie ein Protokoll aufzeichnen, stellen Sie Runden mit ein.
- Halten Sie gedrückt, um das Gerät zurückzusetzen (dies ist nur möglich, wenn der Schreiber angehalten wird).
Höhendifferenz im Protokoll: Zeigt die gemessene Höhendifferenz zwischen einem Ausgangspunkt und einem Endpunkt des Protokolls mit den folgenden Symbolen an:
In den zusätzlichen Ansichten: | |
![]() |
Wird angezeigt, wenn Ihre Höhe über dem Startpunkt liegt. |
![]() |
Wird angezeigt, wenn Ihre Höhe mit der Höhe am Startpunkt übereinstimmt. |
![]() |
Wird angezeigt, wenn Ihre Höhe unter dem Startpunkt liegt. |
![]() |
Wird angezeigt, wenn Sie sehen, wie weit Sie vom Protokollstart gestiegen sind. |
![]() |
Wird angezeigt, wenn Sie anzeigen, wie viel Sie vom Protokollstart abgestiegen sind. |
Höhenpunkte werden entsprechend dem gewählten Aufzeichnungsintervall aufgezeichnet (siehe Aufzeichnungsintervall auswählen ).
So ändern Sie die Aufzeichnungsrate:
- Wählen Sie im Menü die Option Speicher .
- Wählen Sie Aufnahmeintervall .
- Ändern Sie die Aufzeichnungsrate mit und .
Eine Schätzung der Aufnahmezeit wird im unteren Teil der Anzeige angezeigt, wenn Sie zwischen den Aufzeichnungsraten wechseln. Die tatsächliche Aufzeichnungsdauer kann je nach Aktivität während des Aufzeichnungszeitraums leicht variieren.
Sie können auf den Verlauf der aufgezeichneten Protokolle, einschließlich Protokolldetails, über das Logbuch im Menü zugreifen (siehe Anzeigen und Sperren von Protokollen ).
Wenn Sie den Protokollschreiber angehalten haben, können Sie das Logbuch aufrufen und Ihre aktuellen Aufzeichnungen anzeigen, bevor Sie den Recorder zurücksetzen.
Verwendung eines Barometerprofils
Das Barometer- Profil zeigt den aktuellen Luftdruck auf Meereshöhe an. Dies basiert auf den angegebenen Referenzwerten und dem ständig gemessenen absoluten Luftdruck. Änderungen des Luftdrucks auf Meereshöhe werden in der Mitte des Displays grafisch dargestellt. Das Display zeigt die Aufzeichnung der letzten 24 Stunden mit einem Aufzeichnungsintervall von 30 Minuten an.
Wenn das Barometer- Profil aktiviert ist, wird das Wort Baro auf dem Display unterstrichen.
Wenn das Barometer- Profil aktiviert ist, können Sie mit auf die folgenden Ansichten zugreifen:
- Temperatur: Misst die aktuelle Temperatur
- Protokollschreiber: Zeichnet Höhenänderungen in Protokollen auf
- Höhenreferenz: Zeigt den Höhenreferenzwert an
- Zeit: Zeigt die aktuelle Zeit an
- Leer: Keine zusätzliche Ansicht
Wenn Sie Ihren Suunto Essential am Handgelenk tragen, müssen Sie ihn abnehmen, um eine genaue Temperaturmessung zu erhalten, da Ihre Körpertemperatur den ersten Messwert beeinflusst.
Ein 7-tägiges Protokoll der Änderungen des Luftdrucks auf Meereshöhe kann im alti-baro- Speicher im Menü angezeigt werden (siehe Alti-baro-Speicher ).
Du wanderst immer noch und wirst müde. Du beschließt, ein Nickerchen zu machen und machst dein Zelt auf. Da Ihre Höhe für eine Weile gleich bleibt, aktivieren Sie das BarometerBarometer-Profil. Wenn Sie aufwachen, können Sie Änderungen des Luftdrucks auf Meereshöhe mit einem Auge auf das Wetter überprüfen.
Protokolle werden aufgezeichnet
Wenn Sie Protokolle im Höhenmesserprofil aufzeichnen , können Sie zum Barometer- Profil wechseln, wenn Sie z. B. während einer Wanderung eine Pause einlegen.
Der Protokollschreiber zeichnet das Protokoll weiter auf, zeichnet jedoch keine Änderungen des Luftdrucks auf. Wenn das Barometerprofil aktiviert ist, geht das Gerät davon aus, dass Sie sich nicht in der Höhe bewegen, und zeichnet daher keine Höhenänderungen auf. Das Höhenprotokoll wird daher während dieses Zeitraums flach sein. Informationen zur Verwendung des Protokollrekorders finden Sie unter Aufzeichnen von Protokollen .
Sie können die Höhenmessung starten, stoppen und zurücksetzen, während Sie sich im Barometer- Profil befinden.
Sie zeichnen Ihre Höhenänderungen während einer Wanderung auf und entscheiden sich für eine längere Pause. Sie wechseln zum Barometer-Profil. Da die Höhenaufzeichnung fortgesetzt wird, aber keine Höhenänderungen stattfinden, wechseln Sie im Barometerprofil zur Protokollaufzeichnungsansicht und stoppen Sie die Höhenaufzeichnung.
Automatisches Profil wird verwendet
Das automatische Profil wechselt je nach Ihren Bewegungen zwischen dem Höhenmesser- und dem Barometerprofil. Wenn das automatische Profil aktiviert ist, wird oben rechts im Display angezeigt. Je nachdem, welches Profil aktiviert ist, können Sie über auf die Profilansichten des Höhenmessers oder des Barometers zugreifen.
Wenn sich das Gerät innerhalb von 3 Minuten in einer Höhe von 5 Metern bewegt, wird das Höhenmesserprofil aktiviert. Wenn sich das Gerät 12 Minuten lang nicht in der Höhe bewegt, wird das Barometerprofil aktiviert.
Das automatische Profil sollte nicht ständig aktiviert werden. Bei einigen Aktivitäten muss das Barometerprofil ständig aktiviert sein, auch wenn Sie sich bewegen (z. B. beim Surfen). In bestimmten Situationen müssen Sie also manuell ein geeignetes Profil auswählen.
Mit dem Profil des Tiefenmessers
Beim Schnorcheln verwenden Sie das Profil des Tiefenmessers. Es zeigt Ihre aktuelle Tiefe und die maximale Tiefe, die Sie während eines Schnorcheltauchgangs erreicht haben. Die maximale Tiefe des Geräts beträgt 10 m (32,8 ft). Wenn das Profil des Tiefenmessers aktiviert ist, wird oben links im Display ein Kurvensymbol angezeigt.
Wenn das Profil des Tiefenmessers aktiviert ist, können Sie mit auf die folgenden Ansichten zugreifen:
- Protokollschreiber: Zeichnet Ihre Schnorcheltauchgänge auf
- Temperatur: Misst die aktuelle Temperatur
- Zeit: Zeigt die aktuelle Zeit an
Aufzeichnung von Protokollen im Profil des Tiefenmessers
Der Logschreiber im Tiefenmesser- Profil funktioniert ähnlich wie der Logschreiber im Höhenmesserprofil , aber statt die Höhe aufzuzeichnen, zeichnet er die Tiefe Ihrer Schnorcheltauchgänge auf.
So zeichnen Sie Protokolle im Profil des Tiefenmessers auf:
- Wählen Sie im Alti & Baro-Modus die Ansicht Protokollschreiber aus.
- Starten, stoppen und mit neu starten. Beginnen Sie einen Schnorcheltauchgang.
- Wenn Sie zur Oberfläche zurückkehren, setzen Sie sie zurück, indem Sie gedrückt halten.
Drücken Sie keine Tasten, während sich das Gerät unter Wasser befindet.
Sie müssen den Protokollschreiber im Höhenmesserprofil zurücksetzen , bevor Sie den Protokollschreiber im Profil des Tiefenmessers verwenden. Andernfalls bleibt Ihre maximale Tiefe dieselbe wie Ihre aktuelle Höhe über der Oberfläche.
Wenn Sie den Protokollschreiber angehalten haben, können Sie vor dem Zurücksetzen das Logbuch aufrufen und Ihre aktuellen Aufzeichnungen anzeigen!
Korrekte Messwerte erhalten
So stellen Sie die korrekten Kompasswerte im KOMPASSMODUS sicher: Kompass
- Kalibrieren Sie den Kompass korrekt, wenn Sie dazu aufgefordert werden (siehe Kompass kalibrieren )
- Legen Sie den korrekten Deklinationswert fest
- Halten Sie das Gerät waagerecht
- Von Metall (z. B. Schmuck) und Magnetfeldern (z. B. Stromleitungen) fernhalten
Kompass wird kalibriert
Das Gerät muss beim ersten Gebrauch und beim Austausch des Akkus sorgfältig kalibriert werden. Das Gerät fordert Sie immer dazu auf, wenn es benötigt wird.
So kalibrieren Sie den Kompass:
- Halten Sie das Gerät waagerecht, und neigen Sie es nicht in eine Richtung.
- Drehen Sie das Gerät langsam im Uhrzeigersinn (ca. 15 Sekunden pro Runde), bis der Kompass aktiviert wird.
Wenn Sie Abweichungen im Kompass bemerken, können Sie ihn neu kalibrieren, indem Sie ihn waagerecht halten und ihn im Kompassmodus langsam 5-10 Mal im Uhrzeigersinn drehen.
Kalibrieren Sie den Kompass vor jeder Verwendung neu, um die bestmögliche Genauigkeit zu erzielen.
Deklinationswert wird festgelegt
Papierkarten zeigen auf den wahren Norden. Kompass zeigen jedoch auf den magnetischen Norden – eine Region über der Erde, in der sich die Magnetfelder der Erde ziehen. Da sich der magnetische Norden und der wahre Norden nicht an derselben Stelle befinden, müssen Sie die Deklination auf Ihrem Kompass festlegen. Der Winkel zwischen dem magnetischen und dem wahren Norden ist Ihre Deklination.
Der Deklinationswert wird auf den meisten Karten angezeigt. Die Position des magnetischen Nordpunkts ändert sich jährlich, sodass der genaueste und aktuellste Deklinationswert über das Internet abgerufen werden kann (z. B. das National Geophysical Data Center für die USA).
Orientierungskarten werden jedoch in Bezug auf den magnetischen Norden gezeichnet. Dies bedeutet, dass Sie bei der Verwendung von Orientierungskarten die Deklinationskorrektur deaktivieren müssen, indem Sie den Deklinationswert auf 0 Grad setzen.
So legen Sie den Deklinationswert fest:
- Wählen Sie im Menü die Option Kompass .
- Deaktivieren Sie die Deklination, oder wählen Sie W (West) oder E (East).
- Stellen Sie den Deklinationswert mit und .
Kompass verwenden
Im Kompassmodus werden zwei bewegliche Segmente am Rand der Anzeige angezeigt. Diese weisen nach Norden. Die Haarlinie bei 12 Uhr zeigt Ihren Kurs an und fungiert als Kompassrichtungspfeil. Der numerische Wert Ihrer Steuerkurve wird in der Mitte des Displays angezeigt.
Im Kompassmodus können Sie mit [View] (Ansicht) auf die folgenden Ansichten zugreifen:
- Zeit: Zeigt die aktuelle Zeit an
- Kardinäle: Zeigt den aktuellen Kurs in Kardinalrichtungen an
- Lagerführung: Zeigt die Richtung zwischen dem Steuerkurs und dem eingestellten Lager an
Der Kompass schaltet sich nach einer Minute selbst in den Energiesparmodus um, wenn keine Tasten gedrückt werden. Mit reaktivieren.
Sie können den Kompass auf zwei Arten verwenden: Sie können die Blende oder die Lagerführung verwenden.
Mithilfe der Lagerführung
Bei der Peilung können Sie eine Peilung (Richtung) sperren, und Ihr Suunto Essential Kompass führt Sie entlang.
So verwenden Sie die Lagerführung:
- Zeigen Sie den Kompassrichtungspfeil in die gewünschte Richtung, und drücken Sie . Das Lager ist jetzt verriegelt. Ihre aktuelle Überschrift wird in der Mitte des Displays angezeigt und ändert sich entsprechend Ihrer Bewegungen.
- Die Pfeile in der oberen Zeile der Anzeige zeigen Sie in die Richtung, die Sie einschlagen müssen, um die gewünschte Ausrichtung einzuhalten. Das
Symbol bestätigt, dass Sie in die richtige Richtung zielen.
Durch Drücken von wird auch die Hintergrundbeleuchtung aktiviert.
Du wanderst und bist gerade einen steilen Hügel hinaufgeklettert. Wenn man über das Tal hinausschaut, sieht man eine Hütte auf einem anderen Hügel. Sie entscheiden sich, zu der Hütte durch das Tal zu wandern. Sie zeigen den Richtungspfeil Ihres Kompasses in Richtung Fahrerhaus und verriegeln die Position. Sobald Sie sich im Tal befinden, zeigen Ihnen die Pfeile in der oberen Reihe des Displays, wohin Sie gehen müssen. Da der Kompass nur 40 Sekunden lang aktiv ist, um die Akkulaufzeit zu schonen, müssen Sie den Kompass ab und zu neu starten, um den Kurs zu überprüfen. Behalte es im Auge und du wirst bald dort sein.
Alti-baro-Speicher
alti-baro zeichnet automatisch Änderungen der Höhe oder des Luftdrucks auf Meereshöhe in den letzten 7 Tagen auf. Die Informationen werden abhängig davon gespeichert, welches Profil zum Zeitpunkt der Aufzeichnung aktiv ist. Datensätze werden alle 30 Minuten gespeichert.
So zeigen Sie die Datensätze der letzten 7 Tage an:
- Wählen Sie im Speicher die Option alti-baro .
- Verwenden Sie und , um die Datensätze zu durchsuchen.
Du zeltest in den Bergen. Du willst das Wetter von morgen vorhersagen, also wechselst du auf das Barometer-Profil für die Nacht. Am Morgen überprüfen Sie den alti-baro-Speicher und stellen fest, dass der Luftdruck die ganze Nacht über stabil blieb. Hoffentlich wird das auch tagsüber so bleiben.
Anzeigen und Sperren von Protokollen
Protokolle , die vom Protokollschreiber im Profil des Höhenmessers , des Barometers oder des Tiefenmessers aufgezeichnet werden , werden im Logbuch gespeichert . Sie können bis zu 10 Protokolle speichern. Ein neues Logbuch ersetzt immer das älteste Logbuch . Um Protokolle zu speichern, können Sie sie sperren. Wird angezeigt, wenn ein Protokoll gesperrt ist. Sie können nur bis zu 9 Protokolle sperren.
Bei der Eingabe des Logbuchs wird die Anzahl der entsperrten Protokolle angezeigt. Sie können dann auswählen, ob Sie Logs anzeigen oder sperren möchten.
Wenn Sie Protokolle anzeigen, wird zunächst eine Liste der verfügbaren Protokolle mit Uhrzeit und Datum angezeigt. Sie können jedes Protokoll scrollen und dann eingeben, um die zugehörigen zusammenfassenden Informationen und Details anzuzeigen.
Anzeigen von Protokollen
Wenn Sie Protokollzusammenfassungen anzeigen, werden Sie angezeigt
- Ein Übersichtsdiagramm, Zeitpunkt der Aufzeichnung und höchster Punkt
- Gesamtabstieg, Dauer des Abstiegs, durchschnittliche Abstiegsgeschwindigkeit
- Gesamtaufstieg, Aufstiegsdauer und durchschnittliche Aufstiegsgeschwindigkeit
- Teilzeit Höhenmesser (Gesamtaufzeichnungsdauer ab Start) und Rundenzeiten (Dauer seit letzter Rundenzeit)
Beim Anzeigen von Protokolldetails werden folgende Informationen angezeigt:
- Ein Diagramm der Höhenänderungen
- Zeitpunkt der Aufzeichnung
- Höhe/Tiefe zum Zeitpunkt der Aufzeichnung
So zeigen Sie die Protokolle an:
- Wählen Sie im Speicher Logbuch .
- Wählen Sie ein Protokoll aus der Liste.
- Wählen Sie Ansicht .
- Mit und zwischen Protokollzusammenfassungen umschalten.
- Log-Details mit anzeigen.
- Erhöhen und verringern Sie die Bildlaufgeschwindigkeit, und ändern Sie die Richtung mit und . Stopp mit .
Wenn Sie durch das Diagramm blättern, befindet sich Ihre aktuelle Position in der Mitte des Diagramms.
Nur Höhenmesserprotokolle enthalten Zusammenfassungen.
Sperren und Entsperren von Protokollen
So sperren oder entsperren Sie die Protokolle:
- Wählen Sie im Speicher Logbuch .
- Wählen Sie ein Protokoll aus der Liste.
- Wählen Sie Sperren / Entsperren .
- Log mit sperren/entsperren ODER mit abbrechen ).
Auswahl des Aufzeichnungsintervalls
Sie können das Aufzeichnungsintervall im Menü als Aufnahmeintervall auswählen.
Sie können zwischen fünf Aufzeichnungsintervallen wählen:
- 1 Sekunde
- 5 Sekunden
- 10 Sekunden
- 30 Sekunden
-
60 Sekunden
Beim Durchsuchen der Intervalle wird die verfügbare Aufzeichnungszeit im unteren Teil des Displays angezeigt.
So wählen Sie ein Aufzeichnungsintervall:
- Wählen Sie im Speicher Aufnahmeintervall .
- Wählen Sie mit und ein Aufzeichnungsintervall aus.
Kurzzeitige Aktivitäten mit schnellen Höhenänderungen sind besser mit schnelleren Aufzeichnungsintervallen aufzuzeichnen (z. B. Abfahrtsski). Auch hier sind längere Aktivitäten mit langsameren Höhenänderungen besser mit einem langsameren Aufzeichnungsintervall aufzuzeichnen (z. B. Wandern).
Richtlinien für die Handhabung
Gehen Sie mit Ihrem Suunto Essential vorsichtig um. Die empfindlichen internen elektronischen Komponenten können beschädigt werden, wenn das Gerät fallen gelassen oder anderweitig falsch behandelt wird.
Versuchen Sie nicht, Ihren Suunto Essential selbst zu öffnen oder zu reparieren. Wenn Probleme mit dem Gerät auftreten, wenden Sie sich bitte an das Suunto Service Center in Ihrer Nähe.
Denken Sie daran, Ihr Produkt unter Support zu registrieren , um persönlichen Support zu erhalten.
Verwenden Sie nur Original-Suunto-Zubehör – Schäden, die durch nicht-Original-Zubehör verursacht werden, sind nicht durch die Garantie abgedeckt.
Lederriemen
Die Lederriemen von Suunto Essential bestehen aus hochwertigen natürlichen Häuten. Die Leistung und Lebensdauer dieser Riemen kann je nach den natürlichen Materialvarianten von Band zu Band variieren.
Die Verwendung hat auch einen erheblichen Einfluss auf die Leistung und Lebensdauer von Lederriemen, ähnlich wie Gürtel, Geldbörsen und andere Gegenstände aus Leder. Der Kontakt mit Süßwasser, Salzwasser und Schweiß kann die Farbe und den Geruch des Armbands verändern und seine Lebensdauer verkürzen.
Wenn Sie mit Ihrem Suunto Essential schwimmen, schnorcheln oder an anstrengenden Aktivitäten teilnehmen möchten, empfehlen wir die Verwendung eines Kunststoffbands.
Reinigung
Reinigen und trocknen Sie Ihren Suunto Essential regelmäßig mit frischem Wasser und einem weichen Tuch, insbesondere nach starkem Schweiß oder Schwimmen. Vermeiden Sie, dass Lederriemen nass werden.
Austauschen der Batterie
Um das Risiko von Feuer oder Verbrennungen zu verringern, dürfen gebrauchte Batterien nicht in Feuer oder Wasser gequetscht, durchstechen oder entsorgt werden. Entsorgen Sie gebrauchte Batterien ordnungsgemäß und recyceln Sie sie.
Wenn die Gewinde der Batteriefachabdeckung beschädigt sind, senden Sie das Gerät zur Wartung an einen autorisierten Suunto-Vertreter.
Sofern für Ihr Produkt verfügbar, müssen Suunto Original-Akku-Austauschkits und Gurtbänder verwendet werden. Kits sind im Suunto Webshop und bei einigen autorisierten Suunto-Händlern erhältlich. Die Nichtverwendung dieser Kits und ein unachtsamer Batteriewechsel können zum Erlöschen der Garantie führen.
Symbole
Die folgenden Symbole werden in Suunto Essential angezeigt :
![]() |
Alarm |
![]() |
alti-baro-Modus |
![]() |
Automatisches Profil |
![]() |
Zurück/zurück |
![]() |
Batterie schwach |
![]() |
Tastenanzeige |
![]() |
Tastensperre |
![]() |
Kompasslinie |
![]() |
Kompassmodus |
![]() |
Profil des Tiefenmessers |
![]() |
Nach unten/verringern |
![]() |
Weiterleiten/Akzeptieren |
![]() |
Schnellverlassen |
![]() |
Zeitmodus |
![]() |
Erhöhen/erhöhen |
![]() |
Wettertrendanzeige |
Technische Daten
Allgemein
- Betriebstemperatur -20 °C … +60 °C / -4 °F … +140 °F
- Lagertemperatur -30 °C … +60 °C / -22 °F … +140 °F
- Wasserbeständigkeit: 30 m/100
- Linse: saphirglas
- Vom Benutzer austauschbarer Akku CR2032
- Akkulaufzeit: ~ 1 Jahr bei normalem Gebrauch
Höhenmesser
- Anzeigebereich: -500 m … 9000 m / -1640 ft … 32760 ft
- Auflösung: 1 m
Barometer
- Anzeigebereich: 920 … 1080 hPa / 27,13 … 31,85 inHg
- Auflösung: 1 hPa / 0,03 inHg
Tiefenmesser
- Tiefenanzeigebereich: 0 … 10 m / 0 … 32,8 ft
- Auflösung: 0,1 m
Thermometer
- Anzeigebereich: -20°C … 60°C / -4°F … 140°F
- Auflösung: 1 °C
Kompass
- Auflösung 1°
Garantie
Suunto garantiert, dass Suunto oder ein von Suunto autorisiertes Service Center (im Folgenden „Service Center“) während des Garantiezeitraums nach eigenem Ermessen Material- oder Verarbeitungsfehler kostenlos beheben, entweder durch a) Reparatur, b) Austausch oder c) Erstattung gemäß den Bedingungen dieser Internationalen beschränkten Garantie. Diese internationale beschränkte Garantie ist unabhängig vom Land des Kaufs gültig und durchsetzbar. Die Internationale beschränkte Garantie berührt nicht Ihre gesetzlichen Rechte, die nach dem zwingenden nationalen Recht für den Verkauf von Verbrauchsgütern gewährt werden.
Garantiezeitraum
Der Zeitraum der internationalen beschränkten Garantie beginnt mit dem Datum des ursprünglichen Kaufs im Einzelhandel.
Die Garantiezeit beträgt zwei (2) Jahre für Uhren, Smart Watches, Tauchcomputer, Herzfrequenzsender, Tauchsender, mechanische Tauchinstrumente und mechanische Präzisionsinstrumente, sofern nicht anders angegeben.
Die Garantiezeit beträgt ein (1) Jahr für Zubehör, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Suunto Brustgurte, Uhrenarmbänder, Ladegeräte, Kabel, Akkus, Armbänder und Schläuche.
Die Garantiezeit beträgt fünf (5) Jahre für Ausfälle, die auf den Tiefenmesssensor (Drucksensor) an Suunto Dive Computern zurückzuführen sind.
Ausschlüsse und Einschränkungen
Diese beschränkte Garantie gilt nicht für:
-
- Normale Abnutzung wie Kratzer, Abschürfungen oder Veränderung der Farbe und/oder des Materials von nichtmetallischen Gurten, b) Mängel, die durch raue Handhabung verursacht werden, oder c) Defekte oder Schäden, die durch eine nicht bestimmungsgemäße oder empfohlene Verwendung, unsachgemäße Pflege, Fahrlässigkeit und Unfälle wie Fallenlassen oder Quetschen entstehen;
- Gedruckte Materialien und Verpackungen;
- Mängel oder angebliche Mängel, die durch die Verwendung von Produkten, Zubehörteilen, Software und/oder Dienstleistungen verursacht werden, die nicht von Suunto hergestellt oder geliefert wurden;
- Nicht wiederaufladbare Batterien.
Suunto übernimmt keine Garantie dafür, dass der Betrieb des Produkts oder Zubehörs ununterbrochen oder fehlerfrei ist oder dass das Produkt oder Zubehör mit Hardware oder Software von Dritten funktioniert.
Diese beschränkte Garantie kann nicht durchgesetzt werden, wenn das Produkt oder Zubehör:
- Über den vorgesehenen Verwendungszweck hinaus geöffnet wurde;
- Wurde mit nicht autorisierten Ersatzteilen repariert; von einem nicht autorisierten Service Center geändert oder repariert;
- Die Seriennummer wurde entfernt, geändert oder in irgendeiner Weise unleserlich gemacht, wie dies nach alleinigem Ermessen von Suunto festgelegt wurde; oder
- Wurde Chemikalien ausgesetzt, darunter Sonnenschutzmittel und Mückenschutzmittel.
Zugang zum Suunto-Garantieservice
Sie müssen einen Kaufnachweis vorlegen, um auf den Suunto Garantieservice zugreifen zu können. Anweisungen zur Inanspruchnahme von Garantieleistungen finden Sie unter apac.suunto.com/warranty, wenden Sie sich an Ihren autorisierten Suunto-Händler vor Ort oder rufen Sie das Suunto Contact Center an.
Haftungsbeschränkung
Soweit nach den geltenden zwingenden Gesetzen zulässig, ist diese beschränkte Garantie Ihr alleiniger und ausschließlicher Rechtsbehelf und tritt anstelle aller anderen ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien ein. Suunto haftet nicht für spezielle, zufällige, strafbare oder Folgeschäden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Verlust erwarteter Vorteile, Verlust von Daten, Nutzungsausfall, Kapitalkosten, Kosten für Ersatzgeräte oder -Einrichtungen, Ansprüche Dritter, Sachschäden, die aus dem Kauf oder der Verwendung des Artikels oder aus Verletzung der Garantie, Vertragsverletzung, Fahrlässigkeit, strenger unerlaubter Handlung oder einer rechtlichen oder billigen Theorie resultieren, selbst wenn Suunto von der Wahrscheinlichkeit solcher Schäden wusste. Suunto haftet nicht für Verzögerungen bei der Erbringung von Garantieleistungen.
CE
Suunto Oy erklärt hiermit, dass dieses Produkt den grundlegenden Anforderungen und anderen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG entspricht.
Patenthinweis
Dieses Produkt hat eine geschützte US-Patentanmeldung mit der Seriennummer 152.076 und entsprechende Patente oder Patentanmeldungen in anderen Ländern. Weitere Patentanmeldungen sind anhängig.
Marke
Suunto Essential , seine Logos und andere Suunto Marken und Marken sind eingetragene oder nicht eingetragene Marken von Suunto Oy. Alle Rechte vorbehalten.
Copyright
Copyright © Suunto Oy. Alle Rechte vorbehalten. Suunto, Suunto Produktnamen, ihre Logos und andere Suunto Marken und Namen sind eingetragene oder nicht eingetragene Marken von Suunto Oy. Dieses Dokument und sein Inhalt sind Eigentum von Suunto Oy und sind ausschließlich für den Gebrauch von Kunden bestimmt, um Wissen und Informationen über den Betrieb von Suunto Produkten zu erhalten. Sein Inhalt darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Suunto Oy nicht für andere Zwecke verwendet oder verteilt und/oder anderweitig kommuniziert, offengelegt oder reproduziert werden. Wir haben zwar sehr darauf geachtet, dass die in dieser Dokumentation enthaltenen Informationen sowohl umfassend als auch genau sind, aber es wird keine Garantie für die Richtigkeit ausdrücklich oder stillschweigend übernommen. Der Inhalt dieses Dokuments kann jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die neueste Version dieser Dokumentation kann unter apac.suunto.com heruntergeladen werden.