Red Bull X-ALPS ist jetzt noch härter

Die 10. Ausgabe des berühmten Rennens bleibt über den Wolken.
SuuntoClimb, SuuntoRunMay 11 2021

Der österreichische Abenteurer, Pilot und Athlet Paul Gauschlbauer kann es kaum glauben, dass er am 20. Juni zum sechsten Mal bei Red Bull X-Alps antritt und erneut den Adler über die Alpen jagt . „Das bedeutet, dass ich mehr als 50 Prozent der Renngeschichte miterlebt habe, was irgendwie verrückt erscheint“, sagt er. „Ich habe dieses Rennen wirklich miterlebt und mich weiterentwickelt.“


© Nico Holzmeyer

Ein hartes Rennen noch härter machen

Der 37-jährige Suunto-Athlet landete bei den letzten drei Ausgaben des Wander- und Gleitschirmrennens, das in Salzburg startet und bisher am Mittelmeer in Monaco endete, auf dem dritten Platz. Er jagt weiterhin den Adler, alias Chrigel Maurer, das Gleitschirmtalent einer Generation, das seit 2009 jedes Rennen gewonnen hat und in seiner Dominanz uneinholbar scheint.

Doch vielleicht wird ihn die 10. Ausgabe auf neue Weise herausfordern. Die Rennorganisatoren – immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, das Rennen anspruchsvoller zu gestalten – haben die laut Paul größte Veränderung in der Renngeschichte umgesetzt: Anstatt von den Alpengipfeln bis zum Mittelmeer zu reisen, werden die 33 Teilnehmer eine komplette Rundreise von Salzburg über den Mont Blanc bis nach Zell am See in Österreich zurücklegen.

„Ich glaube, es ist schwieriger, das Ziel zu erreichen, weil es länger ist“, sagt Paul. „Wir sind immer im Hochgebirge unterwegs. Bei früheren Rennen hatte ich immer das Gefühl, dass wir, sobald wir den Mont Blanc erreicht hatten, im Grunde schon Monaco erreicht hatten, weil die letzte Etappe meist sehr schnell war, nicht mehr als eine Tagesetappe vom Mont Blanc bis zum Meer. Jetzt kommen wir am Mont Blanc an und müssen das Ganze noch einmal wiederholen. Das wird eine echte Herausforderung.“


© wisthaler.com

Die längsten Red Bull X-Alps aller Zeiten

Mit 1.238 km ist es die längste Strecke in der Geschichte des Rennens und 100 km länger als 2019. „Es ist ein neues Kapitel für die Red Bull X-Alps“, sagt Rennleiter Christoph Weber. „Das Rennkomitee wollte die zehnte Ausgabe des Rennens zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Deshalb haben wir beschlossen, mit der Vergangenheit zu brechen und eine völlig neue Strecke zu entwerfen; eine Strecke, auf der die Athleten geografisch näher beieinander liegen. Die Zeiten, in denen die Spitzenathleten an der Spitze gute Bedingungen hatten, während die weiter hinten unter schlechtem Wetter litten, werden unwahrscheinlicher, da alle das gleiche Wetter erleben werden. Das wird dem Rennen eine interessante Dynamik verleihen.“

Eine Uhr für jeden Kilometer

Suunto und Red Bull X-Alps arbeiten schon lange zusammen, um Athleten dabei zu helfen, ihre Grenzen zu erweitern. Zur Feier der 10. und längsten Ausgabe des Rennens bringen wir 1238 Suunto 9 Baro Titanium Red Bull X-Alps Limited Edition Uhren auf den Markt – eine für jeden Rennkilometer. Diese seltene Uhr hat eine Titanlünette mit dem Text „Red Bull X-Alps Limited Edition“ auf beiden Seiten und roter Tintenfüllung oben. Jede Uhr ist mit dem entsprechenden Rennkilometer nummeriert. Die Uhr der Special Edition hat ein blaues Textilarmband mit Schnellverschluss in zwei Längen mit einem Red Bull X-Alps- und einem Suunto-Logo. Ein zusätzliches zweifarbiges Silikonarmband ist in der Box enthalten. Schnappen Sie sich eins hier!

COVID-19-Herausforderung

Paul und seine Begleitperson trainieren derzeit hart für das Rennen. Die COVID-19-Pandemie hat die Vorbereitungen zusätzlich erschwert – Paul und seine ganze Familie erkrankten am Virus und erholten sich glücklicherweise wieder. „Die Vorbereitung war hart, weil es keine Garantie dafür gab, dass wir überhaupt am Rennen teilnehmen würden“, sagt er. „Jetzt hoffe ich, dass es das Rennen nicht mehr beeinträchtigt.“


© Nico Holtzmeyer

Verfolgen Sie die unglaubliche Action live

Bei Red Bull X-Alps erwartet dich jeden Tag felsige Aufstiege, schwindelerregende Flüge und entscheidende strategische Entscheidungen – eine Herausforderung für Körper und Geist. Mit einer anspruchsvolleren Route als je zuvor verspricht Red Bull X-Alps 2021 voller Dramatik, Abenteuer und hochalpiner Action. Der Gewinner muss clever, stark, ein Meister der Planung und Reaktionsfähigkeit sein – und auch eine Portion Glück haben.

Verfolgen Sie das Rennen gemeinsam mit Millionen von Fans per Live-Tracking! Finden Sie einen Athleten aus Ihrem Land und unterstützen Sie ihn aus der Ferne!

Aufmacherbilder: © Nico Holzmeyer

Empfohlene Produkte von Suunto