Paris. Die Stadt der Lichter ist auch ein Paradies für Läufer! Sie ist zwar ein Fest für die Sinne, bietet aber auch einen besonderen Blick auf Paris, den nur diejenigen genießen, die frühmorgens oder in der Dämmerung durch die gepflasterten Straßen und unberührten Parks laufen. Wir haben jede dieser Routen detailliert beschrieben – nicht nur die Route selbst, sondern auch die Umgebung. Schließlich zählt nicht nur der Ort, an dem man läuft, sondern auch, was den Lauf unvergesslich macht.
In Paris sind alle Läufe landschaftlich reizvoll, das setzen wir einfach voraus. Doch jeder dieser Läufe, angefangen von einer kurzen, fußläufigen Strecke bis hin zu einem Lauf mit Einheimischen, der Ihnen Paris aus einer anderen Perspektive zeigt, wird Sie glauben lassen, Sie wären hier genau richtig. Zum Abschluss haben wir noch ein kleines Abenteuer abseits der ausgetretenen Pfade geplant. Jeder Lauf hat seinen eigenen Charakter und seine Besonderheiten, voller eigener Highlights und Geschichte. Sie sollten keinen davon auf Ihre Must-Run-Liste setzen.
Um diesen Routen mit Ihrer Suunto-Uhr oder Ihrem Mobilgerät zu folgen, befolgen Sie bitte diese Anweisungen:
1. Drücken Sie auf GPX herunterladen.
2. Gehen Sie zur Suunto-App , drücken Sie in der App-Karte die Taste + und dann „Route importieren“.
3. Suchen Sie die Route und drücken Sie darauf. Die App öffnet die Route. Drücken Sie auf „Fertig“.
4. Sie können Name und Details ändern. Die Route ist gespeichert. Lassen Sie den Schalter „In der Uhr verwenden“ aktiviert, um die Route in der Uhr zu behalten.
Hinweis: Wenn Sie dies nicht auf einem Gerät mit installierter Suunto-App lesen, laden Sie die Routendatei herunter und speichern Sie sie an einem Ort, auf den Sie von Ihrem Mobilgerät aus zugreifen können. Folgen Sie anschließend den obigen Anweisungen.
Laufen, Walken & Chillen (4,9 km)
Laden Sie die GPX-Datei hier herunter.
Für wen ist es geeignet?
Touristenlauf/-spaziergang bis zum Rand voll mit spektakulären Sehenswürdigkeiten und Kultur.
Beschreibung
Beginnen Sie am Boulevard de la Bastille. Hier haben Sie viel Platz zum Laufen und können vielleicht ein paar Pariser beim berühmten französischen Pétanque-Spiel beobachten. Wenn Sie dem Boulevard nach rechts folgen, sehen Sie den wunderschönen Hafen Port de l'Arsenal. Sie erreichen die Seine an der Metrostation Quai de la Rapée. Überqueren Sie hier die Brücke und stehen Sie vor dem Eingang des Jardin des Plantes, einem der schönsten öffentlichen Gärten von Paris. Er lohnt sich, wenn Sie schöne Dinge mögen.
Ein besonderer Tipp: Auf der rechten Seite des Gartens befindet sich ein Zoo, der vor den anderen Besuchern verborgen liegt. Ein Blick lohnt sich auf jeden Fall.
Sobald Sie Ihre Runde(n) beendet haben, verlassen Sie das Gebäude durch den Haupteingang und gehen Sie nach links. Überqueren Sie die Straße und Sie befinden sich wieder am Ufer der Seine. Dies ist einer der besten Orte, um Paris im Sommer zu erleben: Immer voller Menschen und voller Atmosphäre. Sie werden (hoffentlich nicht wörtlich) Pariser treffen, die tanzen, einen Aperitif genießen und Musik machen. Überqueren Sie die nächste Brücke, und der Boulevard Henri IV führt Sie direkt zurück zur Bastille.
Ausgangspunkt Hinweis
Wenn Sie mit der Metro fahren, ist die Station „Place de la Bastille“. Wenn Sie im Marais wohnen, können Sie den fünfminütigen Spaziergang Richtung Osten entlang der Rue de Rivoli/Rue Saint-Antoine zum Aufwärmen nutzen.
Endpunkthinweis
Zur Erholung können Sie im Café de la Presse einen Kaffee auf der Terrasse genießen. Es liegt perfekt an Ihrem Start- und Zielpunkt: Boulevard de la Bastille 36. Wenn Sie zurück Richtung Westen laufen, ist der Place des Vosges nur wenige Blocks entfernt (der älteste geplante Platz der Stadt und einer der schönsten).
Alternativen/Erweiterungen
Wenn Sie den Jardin des Plantes verlassen, laufen Sie nach links bis zur vierten Brücke. Sie erreichen die Île de la Cité und die Kathedrale Notre Dame de Paris. Hier ist immer viel los, seien Sie also vorbereitet. Folgen Sie dann der Rue de la Cité und dem Port Notre Dame, bis Sie das Hôtel de Ville und das Pariser Rathaus sehen. Laufen Sie direkt zum Port de l'Arsenal und beenden Sie den Lauf mit einem starken Lauf zurück zur Bastille.
Kanal Saint-Martin (8,7 km)
Laden Sie die GPX-Datei hier herunter.
Für wen ist es geeignet?
Der Läufer sucht nach der besten Route von den „Eingeweihten“.
Beschreibung
Ob lockerer Lauf, Tempolauf oder Fahrtspiel – hier ist alles möglich. Die Fahrbahnen sind breit, es gibt nur wenige Kurven und keine Autos. Hier kommt es nur auf dich und deine Beine an. Folge dem Canal Saint-Martin und dem Canal de l'Ourcq bis zum Parc de la Villette. Lauf dann auf der anderen Seite zurück. Du wirst Läufer sehen, die vorbeilaufen und Intervalle schieben. Die beste Zeit zum Laufen ist sonntags, da die Straße dann komplett für Autos gesperrt ist. Die Atmosphäre entlang der gesamten Strecke ist sehr angenehm. Obwohl es die schönste Strecke durch das 10., 11. und 19. Arrondissement ist, sieht man hier meist nur Einheimische laufen.
Hinweis zum Ausgangspunkt
Die Metrostation Republique liegt ein paar Blocks südwestlich von Ihrem Ausgangspunkt, der Nordspitze von Le Marais, und ist von vielen Teilen der Stadt aus leicht zu erreichen.
Endpunkthinweis
Zum krönenden Abschluss gibt es einen Brunch im American Bistro in der Rue de la Folie Mericourt 75 in Oberkampf. Es liegt ganz in der Nähe des Ziellaufs und ist köstlich.
Erweiterungen/Alternativen
Wenn deine Beine noch fit sind, kannst du nach dem Kanal rechts abbiegen, wenn du die Rue Louis Blanc passiert hast, und dann der Avenue Mathurin Moreau bis zum Parc des Buttes Chaumont folgen. Du wirst nicht enttäuscht sein, denn der Park ist einfach atemberaubend und voller unerwarteter Wunder. Er ist groß, mit vielen Läufern und … vielen Hügeln. Du wirst dir deine Zeit hier definitiv verdienen; die gute Nachricht ist: Es ist ein tolles Training für das bevorstehende Rennen!
Bois de Boulogne (16,3 km)
Laden Sie die GPX-Datei hier herunter.
Für wen ist es geeignet?
Läufer, die Ruhe und Grün suchen.
Beschreibung
Dieser urbane Traillauf führt Sie zum Bois de Boulogne, dem beliebtesten Ort für Pariser Läufer, die hier ihre langen Trainingsläufe absolvieren. Hier endet auch der Paris-Marathon, daher bereiten sich viele Läufer hier auf das große Rennen vor. Sonntagmorgens ist es besonders cool, da Einheimische und Besucher mit dem Traum vom Marathon-Finish im Kopf laufen.
Vom Arc de Triomphe aus folgen Sie der Avenue Foch einen Kilometer Richtung Westen. Der Weg biegt nach rechts ab und führt zu einem der Eingänge zum Wald. Folgen Sie diesem Weg, um an zwei kleinen Seen vorbeizukommen. Ein beliebter Rundweg besteht darin, diese Seen zu umrunden und dabei Tempo zu gewinnen. Sie können aber auch weiter in den Wald laufen. Für den Rückweg empfehlen wir Ihnen, die Avenue Foch entlang, am Arc de Triomphe vorbei und die Promenade des Champs-Élysées entlang zu laufen.
Ausgangspunkt Hinweis
Arc de Triomphe, die Metrostation ist „Charles de Gaulle Étoile“ und Züge in alle Richtungen verbinden hier (1, 2, 6).
Endpunkthinweis
Halten Sie schließlich am Place de la Concorde. Sie befinden sich nun im wunderschönen Herzen von Paris, nur wenige Schritte vom Jardin des Tuileries und dem Musée du Louvre entfernt. Die Metrostationen „Louvre-Rivoli“ und „Palais-Royale-Musée du Louvre“ bringen Sie dorthin, wo Sie hin müssen (falls Sie überhaupt abreisen möchten!).
Entdecken Sie neue Routen mit Heatmaps. Heatmaps zeigen die von der Suunto App Community weltweit häufig genutzten Strecken, basierend auf Millionen von Bewegungen. Planen Sie Ihre eigene Route mithilfe detaillierter topografischer Karten, übertragen Sie sie auf Ihre kompatible Suunto Uhr und starten Sie Ihre Erkundungstour.
Mit den Uhren Suunto 5 und Suunto 9 können Sie diese Routen direkt zu Ihrem Gerät hinzufügen und Ihren Fortschritt verfolgen.