Die Suunto Spartan-Familie erhält heute Zuwachs mit der Einführung der neuen Spartan Sport Wrist HR Baro , einer GPS-Multisportuhr mit Herzfrequenzmessung am Handgelenk und einem Luftdrucksensor für präzisere Höhenmessungen. Zusätzlich erhält die gesamte Spartan-Kollektion im Oktober ein Software-Update mit Schlaftracking, verbesserter Routennavigation, Sonnenauf- und -untergangszeiten sowie Alpin- und Skifunktionen.

Spartan Sport Wrist HR Baro: Alltagskomfort mit einer robusten Outdoor-Lösung
Die Spartan Sport Wrist HR Baro bietet hochwertige Materialien, komfortablen Alltagskomfort und robuste Lösungen für alle Outdoor- und Trainingsaktivitäten. Die Uhr nutzt GPS/GLONASS zur präzisen Erfassung von Geschwindigkeit, Tempo und Distanz sowie die HR-Technologie des Branchenführers Valencell zur Überwachung der Herzfrequenz. Die tägliche Aktivitätserfassung umfasst Schritte, Kalorien und die minimale Herzfrequenz über einen Zeitraum von 12 Stunden.
Im Freien sind korrekte Höhenmessungen unerlässlich. Die neue Spartan Sport Wrist HR Baro nutzt die FusedAlti™-Technologie von Suunto und kombiniert GPS- und barometrische Daten für präzisere Höheninformationen. Die Uhr zeigt außerdem Sonnenauf- und -untergangszeiten an und gibt bei plötzlichem Luftdruckabfall Sturmwarnungen aus.
Das Spartan Sport Wrist HR Baro bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden (1-Sekunden-GPS-Fixierung mit Energiesparoptionen) und 40 Stunden Akkulaufzeit mit 1-Minuten-GPS-Fixierung und Energiesparoptionen.
Verbesserte Navigation und neue Ski-Funktionen
Zu den erweiterten Navigationsfunktionen des Software-Updates gehören Verbesserungen der Routenführung mit voraussichtlicher Ankunftszeit (ETA) und verbleibender Entfernung zum Ziel. Die Point-of-Interest-Navigation wurde durch Annäherungsalarme verbessert (die Uhr zeigt eine deutliche Benachrichtigung auf dem Display an, wenn sie sich einem vordefinierten POI nähert). Sonnenauf- und -untergangszeiten sind sowohl im Alltagsgebrauch als auch im Sportmodus verfügbar und erhöhen so die Sicherheit bei Abenteuern in der Natur. Die Spartan Ultra und die Spartan Sport Wrist HR Baro bieten zudem Sturmwarnungen basierend auf Luftdruckänderungen.
Alpin- und Tourenskifahrer profitieren von den neuen Skifunktionen in den Alpinsportmodi, die noch mehr Daten zu ihrem Sport auf dem Bildschirm anzeigen. Zu den neuen Funktionen gehören ein Laufzähler, die Anzeige von Lauflängen, Höhenmetern und der maximalen Abfahrtsgeschwindigkeit.
Bereit für noch längere Outdoor-Abenteuer
Die Batterielaufzeit der Suunto Spartan-Familie ist im Laufe des Jahres gestiegen, und die Spartan-Uhren eignen sich jetzt noch besser für Outdoor-Abenteuer. Das Flaggschiffmodell Suunto Spartan Ultra bietet bis zu 35 Stunden präzises GPS-Tracking (1-Sekunden-GPS-Fix mit Energiesparoptionen). Wenn das GPS-Tracking auf den 1-Minuten-Modus mit Energiesparoptionen eingestellt wird, läuft es bis zu 140 Stunden und ermöglicht so noch längere Wanderungen.
Wie die Spartan Ultra verfügen jetzt alle Uhren der Spartan-Familie über eine längere Batterielebensdauer:
• Spartan Sport: 25 Stunden (1 Sek. GPS-Fixierung mit Energiesparoptionen); 80 Stunden mit 1 Min. GPS-Fixierung
• Spartan Sport Wrist HR: 20 Stunden (1 Sek. GPS-Fixierung mit Energiesparoptionen); 40 Stunden mit 1 Min. GPS-Fixierung
• Spartan Trainer Wrist HR: 16 Stunden (1 Sek. GPS-Fixierung mit Energiesparoptionen); 30 Stunden mit 1 Min. GPS-Fixierung
Das Software-Update, das die neuen Outdoor-Funktionen in die Spartan-Kollektion einführt, ist für den 17. Oktober geplant und fällt mit der Markteinführung der neuen Spartan Sport Wrist HR Baro (UVP 549 €) zusammen.
Weitere Informationen zum Software-Update für die Suunto Spartan finden Sie unter www.suunto.com . Lernen Sie die neue Spartan Sport Wrist HR Baro unter www.suunto.com/spartansportwristhr kennen.
Vielleicht gefällt dir auch

Suunto ZoneSense – eine Revolution für alle Ausdauersportarten

Suunto Race S – Die neueste Ergänzung der Suunto Race-Familie

Feiern Sie die Anstiege während der 10. jährlichen Suunto World Vertical Week!
