© Jared Paisley
Der Gipfel des Tafelbergs erhebt sich 1054 m über Kapstadt. Als Höhepunkt des Tafelberg-Nationalparks ist der Gipfel berühmt für seine Artenvielfalt und seinen unglaublichen Panoramablick.
Dies ist das Heimtrainingsgelände von Suunto-Botschafter Ryan Sandes. Hier bereitet er sich auf die Ultramarathons vor, an denen er weltweit teilnimmt. Er kennt dieses Gelände wie seine Westentasche.
„Der Tafelberg ist einer der wenigen Orte, an denen man in weniger als einer Stunde von der Stadt auf den Gipfel gelangen kann“, sagt Ryan. „Er und die gesamte Kap-Halbinsel haben etwas wirklich Magisches – die Kombination aus anspruchsvollen Trails, wunderschönen Landschaften und Meerblick.“
© Jared Paisley
Nachdem Ryan an Orten auf der ganzen Welt gelaufen war – in der Antarktis, der Wüste Gobi, den Alpen, dem Himalaya und dem Dschungel Mittelamerikas –, fühlte er sich berufen, seine Heimat genauer zu erkunden. „Wir suchen so oft weit und breit nach Abenteuern, obwohl epische Abenteuer direkt vor unserer Haustür warten“, sagt Ryan. „Man braucht nicht viel, um sie zu erschaffen; man muss nur ein bisschen Fantasie an den Tag legen, rausgehen und Spaß haben.“
Es gibt so viele Möglichkeiten für Abenteuer im Garten, egal ob beim Surfen, Langstreckenschwimmen, Kajakfahren oder Mountainbiken. Es gibt einfach so viel zu erleben. Selbst in der Großstadt kann man im Garten ein tolles Abenteuer erleben. Die Möglichkeiten sind endlos.
Die 13 Peaks Challenge begann damit, dass Ryan eine Route auf einem Notizblock skizzierte. Mit Stift und Block verband er 13 Gipfel im Park miteinander und schuf so ein Abenteuer für Einheimische und Touristen. Dann überredete er einen Freund, mit ihm zu laufen. „Ich sagte ihm, es wären nur 40 oder 50 km“, sagt Ryan. „Am Ende wurde es ein episches Abenteuer: über 108 km!“
© Jared Paisley
Mit diesem großartigen Ausflugstag war die 13 Peaks Challenge geboren. Die Strecke ist 108 km lang und umfasst 6500 Höhenmeter. Sie kann in 24 Stunden, 48 Stunden oder als mehrtägige Challenge bewältigt werden. Etwa 20 Teilnehmer haben sie bisher absolviert. Eine Gruppe von Läufern versucht derzeit, die 13 Gipfel in 13 Wochen zu bezwingen.
Ryans Freunde Ryno Griesel, Ruan van der Merwe und Jock Green halten die bisher schnellste Zeit (20 Stunden), aber vielleicht nicht mehr lange. „In gewisser Weise freue ich mich mehr darauf, es noch einmal zu versuchen, als auf alle anderen Rennen oder Events“, sagt Ryan.
Die Menschen in Kapstadt haben die Herausforderung schneller erkannt, als Ryan erwartet hatte. Enthusiasten stellen Merchandise-Artikel für die Teilnehmer her. Die Challenge arbeitet mit der Wohltätigkeitsorganisation Southern Lodestar Foundation zusammen, um Schulen in der Region mit Lebensmitteln zu versorgen. Und die Teilnehmer, die die Challenge absolviert haben, unterstützen die Teilnehmer. „Ich bin überwältigt, wie viele Menschen sich dafür begeistern“, sagt Ryan. „Es ist wirklich gemeinschaftsorientiert geworden. Es schafft Kameradschaft.“