Suunto Blog

The Secrets of Earth's Hidden Waterways

Die Geheimnisse der verborgenen Wasserwege der Erde

Von Jill Heinerth Tief unter unseren Füßen liegt eine faszinierende Welt, die weitgehend unbekannt ist: ein Netzwerk wassergefüllter Höhlen, die sich durch die Dunkelheit schlängeln und die Lebensader unseres Planeten transportieren. Als Höhlentaucherin habe ich mein Leben der Erforschung dieser geheimnisvollen unterirdischen Gänge gewidmet. Ich lade Sie ein, mich auf eine faszinierende Reise in die Tiefe zu begleiten, wo Angst und Entdeckung aufeinandertreffen und sich das empfindliche Gleichgewicht zwischen Überleben und Erkundung entfaltet. Die verborgenen Pfade Diese unterirdischen Tunnel, geformt durch die sanfte Berührung des Regenwassers, das die Erdoberfläche durchdringt, dienen als Kanäle, die kostbares Süßwasser aus tiefen Grundwasserleitern zu Quellen, Flüssen und Mündungen transportieren. Schließlich tritt dieses Wasser seine Reise in den riesigen Ozean an und erhält dort eine blühende Planktongemeinschaft, die den Sauerstoff erzeugt, den wir atmen. Die Höhlen, die ich erkunde, dienen als lebenserhaltende Adern unseres Planeten und nähren die Lungen, die das Gedeihen des Lebens ermöglichen. Der Nervenkitzel der Erkundung Während die meisten Menschen vor dem Gedanken zurückschrecken, in die Dunkelheit von Höhlen hinabzusteigen, zieht es mich unwiderstehlich in ihre engen Gänge. Ausgestattet mit modernster Technologie und mit jedem Atemzug, den ich spüre, stürze ich mich in die unbekannten Tiefen. In der Abgeschiedenheit meines Büros verschwimmen die Grenzen zwischen Angst und Entdeckung, und ein einziger Fehltritt könnte eine Katastrophe bedeuten. Die Erkundung dieser Höhlen ist nicht ohne Risiko, aber die Belohnung ist ein unvergleichliches Gefühl der Erfüllung und die Chance, andere über die Fragilität unseres Wasserplaneten aufzuklären. Eine gefährliche Verfolgung Höhlentauchen gilt zu Recht als gefährliche Aktivität, stellt aber auch eine neue Dimension wissenschaftlicher Erforschung dar. Aquanauten, darunter leidenschaftliche Enthusiasten, wagemutige Forscher und Wissenschaftler, gehen an die Grenzen menschlicher Fähigkeiten, während sie durch die ewige Dunkelheit der labyrinthartigen Kalksteinnetzwerke navigieren, die sich über den gesamten Globus erstrecken. Ausgerüstet mit mehreren Tauchflaschen, modernen Kreislaufgeräten und schnellen Taucherantrieben wagen sie sich mutig tief in diese tückischen Gänge und erweitern so die Grenzen der Erforschung sowohl hinsichtlich der Entfernung als auch des Wissens. Entfesselung von Kunst und Wissenschaft Als Filmemacher und Fotograf muss ich die Kunst mit der sorgfältigen Überwachung lebenserhaltender Geräte unter anspruchsvollen Bedingungen in Einklang bringen. Ob ich mich allein auf Abenteuer begebe oder an wissenschaftlichen Expeditionen teilnehme, Autarkie ist oberstes Gebot. Es gibt keine Missionskontrolle, die meine Probleme löst, wenn ich blind in einer Schlammwolke bei null Sicht nach einer kaputten Sicherheitsleine suche. Die Herausforderungen sind enorm, aber auch die Belohnungen. Verborgene Wunder enthüllen Durch meine Erkundungen hatte ich das Privileg, die Augen und Hände von Wissenschaftlern zu sein und eine Welt zu enthüllen, die noch nie zuvor gesehen wurde. Unterwasserhöhlen dienen als virtuelle Naturkundemuseen, in denen ich gemeinsam mit Biologen neue Arten entdecke, Physiker bei der Erforschung des Klimawandels unterstütze und Hydrogeologen bei der Untersuchung unserer wertvollen Süßwasserreserven unterstütze. Diese unterirdischen Wege führten mich zu düsteren Verschmutzungsquellen, pulsierendem Leben in antarktischen Eisbergen und sogar zu uralten Skelettresten der Maya-Zivilisation auf der Halbinsel Yucatán. Verbindung zur Quelle herstellen Indem ich mich in die Welt unter unseren Füßen wage, gleite ich durch Kalkstein, vorbei an Häusern, Golfplätzen und Restaurants. Ich tauche in uralte Vulkankanäle ein und navigiere durch Spalten in riesigen Eismassen. Dem Wasser folgend, werde ich von Gebirgsbächen zu strahlend blauen Quellen geführt, die alle ihre lebenserhaltende Kraft aus dem Herzen unseres Planeten entsenden. Selbst wenn die Passagen eng werden und mein Tauchgang beendet werden muss, fließt das Wasser aus einer geheimnisvollen Quelle weiter. Die Reise ist endlos und lockt mich, die Höhlen zu erkunden, die meiner Vorstellungskraft unermesslich sind. Es ist ein Privileg, diese verborgenen Schreine zu entdecken und die Geheimnisse aus den Tiefen unseres Planeten zu lüften. Ich möchte die Menschheit mit der Quelle ihres Wassers verbinden und ihnen zeigen, dass das, was wir auf der Erdoberfläche tun, uns irgendwann als Trinkwasser zurückgeben wird. Mehr Menschen haben den Mond betreten als einige der entlegensten Orte auf der Erde, die Jill Heinerth erforscht hat. Jill Heinerth ist seit über dreißig Jahren im wissenschaftlichen Tauchen, Filmen/Fotografieren und Erkunden tätig. Zu ihren Expeditionen gehören die ersten Tauchgänge in antarktischen Eisbergen und rekordverdächtige wissenschaftliche Missionen in tiefen Unterwasserhöhlen weltweit. Jills Buch „Into the Planet – Mein Leben als Höhlentaucherin“ wurde von der New York Times, dem Wall Street Journal, NPR und sogar dem Oprah-Magazin hoch gelobt. Ihr Kinderbuch „The Aquanaut“ wurde von Dolly Partons Imagination Library als Teil ihrer inspirierenden Initiative ausgewählt. Jill kaufte 1988 ihre erste Suunto-Ausrüstung und taucht immer noch mit Suunto. Weitere Informationen: www.IntoThePlanet.com
SuuntoDiveJune 08 2023
5 popular blog articles and 5 must-read tutorials of 2022

5 beliebte Blogartikel und 5 Tutorials, die man 2022 unbedingt lesen sollte

So können Sie für Abwechslung sorgen, wenn Sie zu viele Outdoor-Sportarten lieben Allround-Bergsportler Anton Krupicka erzählt, wie er die Balance zwischen seinen vier Lieblingssportarten findet. „Die Beschäftigung mit verschiedenen Bergsportarten hat mich zu einem vielseitigeren Sportler gemacht. Außerdem hat es meine Laufkarriere verlängert – ich kann jetzt einfach nicht mehr nur laufen und dabei gesund genug bleiben, um an Wettkämpfen teilzunehmen und das durchzuhalten. Das ist der Hauptvorteil“, sagt Anton. Mehr lesen Wer hat am meisten Spaß? Das Gefühl ist ein hervorragender Indikator für die Erholung. Wenn sich Ihr Gefühl nach dem Training verschlechtert, stimmt etwas nicht. Möglicherweise überanstrengen Sie sich, erholen sich nicht ausreichend oder werden krank. Überlegen Sie, ob Sie eine Pause einlegen oder zur Abwechslung etwas anderes machen möchten. Gefühlsdaten helfen Ihnen nicht nur dabei, Ihre Erholung zu verfolgen, sondern verraten Ihnen auch mehr. Hier sind sechs interessante Erkenntnisse über die Suunto-Community, basierend auf den Daten aus der Suunto-App-Datenbank. Mehr lesen 5 Gründe, warum Ausdauersportler hochintensives Krafttraining machen sollten Um die vertikale Geschwindigkeit und Ausdauer zu verbessern, sollte hochintensives Krafttraining ein wesentlicher Bestandteil des Trainingsplans sein, sagt die Sportwissenschaftlerin, Trainerin und Athletin Susi Kraft. Sie befürchtet, dass viele Ausdauersportler, ob Trailrunner, Bergsteiger oder Radfahrer, glauben, sie könnten ganz auf das Fitnessstudio verzichten oder nur ein wenig Körpergewichtstraining machen, und das würde ausreichen. „Einer der gängigsten Mythen in der Ausdauerwelt ist, dass Sportler das Heben schwerer Gewichte vermeiden sollten, da sie diese für ihre Ausdauer nicht benötigen oder dass sie dadurch zunehmen und langsamer werden“, sagt Susi. „Das ist nur ein Mythos. Tatsächlich macht HIRT dich schneller, stärker und weniger verletzungsanfällig.“ Mehr lesen Verbündete in der Natur: Was ist das und wie kann man ein guter Verbündeter für andere sein? Starke Verbündete sorgen für sicherere und einladendere Außenbereiche. In diesem Artikel erklärt der Suunto-Athlet, Ultraläufer und Diversity-Champion Ryan Montgomery, was es bedeutet, im Freien gute Verbündete zu sein und wie wir alle gute Verbündete sein können. „Nicht jeder fühlt sich in der Natur willkommen oder sicher. Vielfältige Gemeinschaften – unsere Queer-, LGBT-, People of Color- und Gleichaltrigen mit Behinderungen – erleben oft Einschränkungen, die sie daran hindern, in die Natur zu gehen. Jeder von uns trägt dazu bei, Barrieren im Außenbereich für andere abzubauen. Nur wenn wir ein Verbündeter sind, können wir die Erholung im Freien für alle sicher und zugänglich machen“, schreibt Ryan. Mehr lesen 15 Tipps für Anfänger, um sich ins Schnorcheln zu verlieben Das Eintauchen unter die Meeresoberfläche eröffnet eine unglaubliche neue Welt. Es kann unseren Horizont erweitern und uns unserem blauen Planeten näherbringen. Beim Schnorcheln ist weder eine Tauchausbildung noch das Tragen schwerer Tauchausrüstung nötig. Alles, was Sie brauchen, sind eine gute Maske und ein Schnorchel, Flossen, ein Rashguard, riffsichere Sonnencreme, Grundkenntnisse und die neue Suunto 9 Peak Pro, um den Schnorchelmodus nutzen zu können. Mehr lesen Und es gibt immer etwas zu lernen! Neben inspirierenden und aufschlussreichen Geschichten wurden auch einige Anleitungsartikel häufig gelesen. Schauen Sie sich zum Beispiel diese an. Gipfelabenteuer erleben – So navigieren Sie mit Suunto Mit einer GPS-Uhr von Suunto steht Ihnen eine Welt voller Abenteuer offen. Erfahren Sie, wie Sie Routen finden, erstellen und navigieren, die Sie begeistern werden. Lesen Sie die fünfteilige Artikelserie So verwenden Sie den Karoo 2-Fahrradcomputer mit Suunto Der Hammerhead Karoo 2 ist ein Suunto-kompatibler Fahrradcomputer, der erweiterte Navigationsfunktionen, Suunto Heatmaps und intuitive Software auf Ihren Lenker bringt. Aber das ist noch nicht alles! Mehr erfahren Die Suunto App wird groß Auf einem Großbildgerät wie einem iPad oder einem Android-Tablet erleben Sie beim Planen von Routen und Analysieren Ihrer Trainingsdaten detailreichere Texturen und Details. Mehr erfahren Verfolgen Sie Ihre Pendelstrecken mit Suunto Ein nachhaltigeres Leben beginnt mit kleinen, alltäglichen Entscheidungen. Und wenn sie oft genug und von genügend Menschen umgesetzt werden, summieren sich diese kleinen Veränderungen und zeigen Wirkung. Um Sie dabei zu unterstützen, haben wir die Möglichkeit hinzugefügt, Ihre muskelbetriebenen Pendelstrecken mit der Suunto App zu verfolgen. Mehr erfahren Planen Sie Ihr Intervalltraining mit der Suunto-App Erstellen Sie Ihr Training in der Suunto App und lassen Sie sich von Ihrer Uhr durch die Einheit führen! Das ist besonders nützlich bei komplexen Einheiten wie Intervallen. Nutzen Sie die Suunto App, um Ihr Training Schritt für Schritt vom Aufwärmen bis zum Abkühlen aufzubauen. Mehr erfahren
SuuntoClimb,SuuntoDive,SuuntoRide,SuuntoRun,SuuntoSki,SuuntoSwimDecember 30 2022
How to develop your mental immune system and fight stress

So stärken Sie Ihr mentales Immunsystem und bekämpfen Stress

William feiert, nachdem er einen neuen Weltrekord aufgestellt hat. Tiefsee-Freitauchen unterscheidet sich von den meisten anderen Sportarten. Um erfolgreich zu sein, muss man wie ein Zen-Meister sein – ruhig und klar im Kopf. Adrenalin, Wut, Stress, Flucht- und Kampfreaktionen sind die geschworenen Feinde von Freitauch-Champions wie Suunto-Botschafter William Trubridge. Stattdessen kultivieren sie Ruhe und Entspannung durch eine Kombination aus mentalen und körperlichen Methoden. Seine jahrzehntelange Erfahrung in der Erforschung, Entwicklung und Beherrschung dieser Methoden führte William dazu, sein neues Programm „Mentales Immunsystem“ zu entwickeln. Es ist ein zweigleisiger Ansatz, der diese Methoden sowohl zum Abbau von Stress als auch zur Errichtung von Barrieren gegen dessen Entstehung nutzt. Wir haben den Unterwasser-Zen-Meister persönlich getroffen, um über das System zu sprechen. William hat gerade einen neuen Rekord im Unterwasser-Ausdauerschwimmen aufgestellt, indem er eine Distanz von 50.575 m unter Wasser mit angehaltenem Atem und ohne Antriebsunterstützung zurücklegte. Die Distanz bestand aus 2.023 Unterwasserrunden in einem 25-Meter-Becken in Nassau, Bahamas. Er tat dies, um auf die psychische Gesundheitskrise aufmerksam zu machen, mit der wir heute weltweit konfrontiert sind. Lesen Sie weiter für unser Q&A mit William. Was ist das mentale Immunsystem? Es ist ein System zur Bewältigung von Stress und Angstzuständen. Oder dem allgemeinen Druck unserer Zeit und psychischen Problemen, die in letzter Zeit zu einer echten Krise geworden sind. Es ist wie eine App, die man in sein Gehirn lädt und die im Hintergrund arbeitet. Die Idee dahinter ist, dass sie ins Unterbewusstsein programmiert wird. Es beinhaltet Atem- und mentale Techniken, die sich beide als äußerst hilfreich für die Bewahrung von Ruhe und Gelassenheit erwiesen haben. Wie sind Sie auf die Idee gekommen? Ich kam auf die Idee, als ich sah, wie hilfreich die mentalen und Atemtechniken, die ich während meiner gesamten Freitauchkarriere anwandte, im Umgang mit Alltagsstress waren. Freitauchen unterscheidet sich von anderen Sportarten dadurch, dass die Stressreaktion, das Adrenalin, der Kampf- oder Fluchtreflex, nicht wie beim Boxen oder Sprinten in eine bessere Leistung umgesetzt werden kann. Beim Freitauchen ist es kontraproduktiv, weil man schneller Sauerstoff verbraucht und unter Wasser möglicherweise in Panik gerät, was im schlimmsten Fall der Fall ist. Dasselbe gilt für Stress im Alltag. Wir müssen uns nicht mehr mit Säbelzahntigern herumschlagen oder in der Wildnis leben. Stresssituationen betreffen normalerweise Familie, Angehörige, Beruf, Arbeit und den Alltag, und in so ziemlich allen Fällen kommt man mit einer Kampf-oder-Flucht-Reaktion nicht weit. Je mehr Ruhe wir in solchen Situationen bewahren, desto erfolgreicher werden wir sein. Freitauchen ist in dieser Hinsicht dem Alltag sehr ähnlich. Ich habe gesehen, wie effektiv diese Techniken beim Freitauchen sind, und als ich begann, sie selbst im Alltag anzuwenden, fand ich sie hilfreich und begann, sie anderen zu empfehlen und sie ihnen beizubringen. Ich hätte das Gefühl, es wäre ein Verbrechen, diese Techniken nicht allgemein zugänglich zu machen. Warum jetzt? Wir leben in einer Zeit der psychischen Gesundheitskrise. Die Situation hat sich schon vor COVID verschlimmert, und die Pandemie hat sie noch verstärkt. Die Statistiken sind erschreckend. 40 % der Erwachsenen leiden an Angststörungen und/oder depressiven Störungen. Es ist nicht nur so, dass sich die Menschen ab und zu etwas ängstlich fühlen; es ist eine echte Erkrankung. Viele Menschen nehmen Medikamente, um damit klarzukommen, was wiederum zu weiteren Abhängigkeiten führt. Und dann sind da noch die jüngeren Generationen, die vielleicht noch schlimmer sind. Kinder, die von diesen Angstproblemen völlig überwältigt werden. Es ist etwas, das unserer Spezies derzeit sehr schwerfällt, und wir brauchen alle verfügbaren Techniken, um uns zu helfen, insbesondere Methoden, die nicht mit Abhängigkeiten oder anderen Problemen verbunden sind. Das mentale Immunsystem ist langlebig, selbstregenerierend und hat keine Nebenwirkungen. Freitaucher verwenden verschiedene Atemübungen. Wie funktioniert das Programm? Es ist ein zweigleisiger Ansatz. Da Stress uns mental und körperlich angreift, müssen wir mit mentalen und physischen Techniken reagieren. Die physische Form dreht sich hauptsächlich um Atemtechniken; eine spezielle Art der Atmung, die leicht zu erlernen und anzuwenden ist und enorm wirksam ist. Die mentalen Techniken ähneln der Achtsamkeit. Im Grunde handelt es sich dabei um eine Variante der Achtsamkeit, die das Gehirn selbst nutzt, um unsere Gedankenspiralen und negativen Selbstgespräche zu durchbrechen. Wie unterscheidet es sich von Achtsamkeit? Der entscheidende Faktor, der das System meiner Meinung nach so leistungsstark macht, ist die Programmierung im Unterbewusstsein. Wenn Sie ausflippen, ist das Letzte, was Sie tun werden, sich in eine Ecke zu setzen und eine verrückte Atemtechnik zu üben oder mit geschlossenen Augen zu meditieren. Das können Sie in einem Geschäftsmeeting oder während eines Streits nicht tun. Es muss eine Technik sein, die im Hintergrund läuft und ohne Ihr bewusstes Zutun wirkt, damit Sie Ihre Rolle erfüllen können, was auch immer das sein mag. Das ist der entscheidende Faktor – die Programmierung im Unterbewusstsein. So wie unser physisches Immunsystem völlig autonom ist; wir sagen unseren weißen Blutkörperchen nicht, sie sollen losgehen und einen Virus bekämpfen. Es muss automatisch geschehen. Ich denke, dasselbe gilt für das mentale Immunsystem. Mehr dazu erfahren Sie hier ! Leitbilder: André Musgrove
SuuntoDiveDecember 07 2022
15 tips for beginners to fall in love with snorkeling

15 Tipps für Anfänger, um sich ins Schnorcheln zu verlieben

Erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um die Unterwasserwelt sicher nur mit Maske, Schnorchel und Flossen zu erkunden. Das Eintauchen unter die Meeresoberfläche eröffnet eine unglaubliche neue Welt. Es kann unseren Horizont erweitern und uns unserem blauen Planeten näherbringen. Beim Schnorcheln ist weder eine Tauchausbildung noch das Tragen schwerer Tauchausrüstung nötig. Alles, was Sie brauchen, sind eine gute Maske und ein Schnorchel, Flossen, ein Rashguard, riffsichere Sonnencreme, Grundkenntnisse und die neue Suunto 9 Peak Pro, um den Schnorchelmodus nutzen zu können. Planen Sie zum ersten Mal Schnorcheln? Oder suchen Sie vielleicht nach den besten Schnorchelplätzen für Kinder, damit Sie das Erlebnis mit der ganzen Familie teilen können? Dann lesen Sie vorher unsere 15 Tipps, damit alle sicher sind und sich alle ins Schnorcheln verlieben. Werde ein guter Schwimmer Dieser Tipp scheint offensichtlich und wird leicht übersehen. Aber je besser Sie schwimmen, desto angenehmer und entspannter wird Ihr Schnorchelausflug. Und ein guter Freiwasserschwimmer zu werden, ist nicht so einfach, wie es klingt. Es erfordert Training und Übung. Wenn du weit vom Meer entfernt wohnst oder selten im offenen Wasser schwimmst, empfehlen wir dir, vor dem Schnorchelausflug mit der Familie etwas Zeit mit dem Schwimmen zu verbringen. Sonst könnte es eher anstrengend als unterhaltsam sein. Überlege dir, Schwimmunterricht zu nehmen und das Schwimmen im offenen Wasser zu üben. Damit kommst du gut voran. Lesen Sie mehr über das Schwimmen im offenen Wasser! Lernen Sie, im Wasser zu entspannen Dieser Tipp ist eigentlich eine Fortsetzung des vorherigen. Ein guter Schwimmer zu sein, hängt nicht nur von Fitness, Kraft und Technik ab. Diese sind jedoch wichtig für das Schnorcheln im offenen Wasser. Es geht auch um Vertrauen und Entspannung. Deshalb ist es auch wichtig, vor dem Schnorchelurlaub Unterricht zu nehmen und Zeit im offenen Wasser zu verbringen. Wenn wir darauf vertrauen, dass unser Körper schwimmt, müssen wir nicht mehr im Wasser um uns schlagen und versuchen, nicht unterzugehen. Stattdessen können wir uns entspannen, uns vom Wasser tragen lassen und unsere Energie sparen. Auch das ist ein Aspekt des Schwimmens, den wir üben müssen. Es braucht Zeit, dieses Vertrauen zu gewinnen. Lernen Sie, durch den Mund zu atmen Das lernst du beim Schwimmunterricht. Anfangs fühlt es sich ungewohnt an. Es ist hilfreich, sich vor dem Schnorcheln damit vertraut zu machen. Beim Schnorcheln atmest du Luft durch den Schnorchel über der Wasseroberfläche in deinen Mund ein und wieder aus. Sie können schon vor Ihrer Reise ein Gefühl dafür bekommen, indem Sie Ihr örtliches Schwimmbad besuchen und mit Maske und Schnorchel üben. Halten Sie sich am Beckenrand fest, mit dem Gesicht nach unten im Wasser und ausgestrecktem Körper und Beinen. Strampeln Sie mit den Beinen, um Ihren Körper nahe der Oberfläche zu halten, und atmen Sie gleichmäßig durch den Schnorchel ein. Durch ruhiges und tiefes Atmen vermeiden Sie die Ansammlung von CO2 im Körper. Atmen Sie auch langsam durch den Schnorchel aus. Beginnen Sie auf Ihrem eigenen Niveau, aber versuchen Sie, Ihr Ein- und Ausatmen auf etwa vier bis fünf Sekunden auszudehnen. Nehmen Sie an Schnorchelkursen teil Sie sind an Ihrem Schnorchelziel angekommen und die ganze Familie kann es kaum erwarten, loszulegen. Lassen Sie es ruhig angehen und schauen Sie, ob es irgendwo Schnorchelkurse oder geführte Schnorcheltouren gibt. So lernen Sie mehr über Ausrüstung, Technik und worauf Sie achten müssen. Sie fühlen sich sicherer und haben mehr Spaß. Besorge dir gute Ausrüstung Investieren Sie in hochwertige Schnorchelausrüstung und lernen Sie, sie richtig anzupassen. So vermeiden Sie lästige Unterbrechungen und Hindernisse, wenn Sie und Ihre Familie im Wasser sind. Wenn Sie an Ihrem Schnorchelziel Ausrüstung mieten, achten Sie darauf, dass diese neuer und in der richtigen Größe ist. Positionieren Sie Ihren Schnorchel richtig Auch das kannst du im Pool üben. Beim Schnorcheln sollte dein Hinterkopf über der Wasseroberfläche sein. Dein Schnorchel sollte in einem 45-Grad-Winkel stehen, sodass etwa die Hälfte des Rohrs über der Wasseroberfläche liegt. Halte deinen Kopf gesenkt und schaue leicht nach vorne. So verhinderst du, dass du versehentlich Wasser einsaugst und schluckst. Stellen Sie sicher, dass Ihre Maske und Ihr Schnorchel passen und richtig positioniert sind. Wasser auf diese Weise ausstoßen Es ist normal, dass sich etwas Wasser im Schnorchelbehälter sammelt. Das ist ärgerlich, weil es die Atmung behindert. In diesem Fall musst du ihn reinigen. Atme dazu tief ein und kräftig aus, um das gesamte Wasser auszublasen. Atme langsam und sanft ein. Alles frei! Verhindern Sie das Beschlagen der Maske Neben Wasser im Schnorchel ist eine beschlagene Maske das Ärgerlichste. Sie hindert dich daran, wirklich zu entspannen und alles in dich aufzunehmen. Es gibt unzählige Blogartikel, die erklären, wie man das verhindern kann, aber im Grunde läuft es auf Folgendes hinaus: Reinigen Sie Ihre neue Maske vor dem Schnorcheln mit Spülmittel. Tragen Sie vor Ihren Sitzungen eine Antibeschlaglösung auf. Spülen Sie Ihre Maske aus, sobald Sie wieder an Land sind. Gehen Sie mit einer Gruppe oder einem Kumpel Wir empfehlen, niemals alleine zu schnorcheln. Es ist sicherer und macht mehr Spaß, in einer Gruppe oder zumindest mit einem Partner zu schnorcheln. So könnt ihr aufeinander aufpassen. Und sagt unbedingt jemandem an Land Bescheid, wann und wohin ihr geht und wann ihr zurückkommt. Verfolgen Sie Ihre Schnorchelsession mit einer Suunto 9 Peak Pro Die neue Suunto 9 Peak Pro GPS-Sportuhr ist die schnellste und leistungsstärkste Uhr, die wir je hergestellt haben. Sie verfügt über die beste Akkulaufzeit ihrer Klasse und ist die erste Suunto-Uhr mit Schnorchel- oder Meerjungfrauen-Sportmodus. Mit dieser Uhr können Sie Ihre Schnorchel-Session, einschließlich Ihrer Tauchgänge bis zu -10 m, verfolgen. Sie zeigt Ihnen Ihre Tauchtiefe an, während Sie draußen sind. Zurück an Land können Sie in der Suunto App weitere Informationen zu Ihrem Tauchgang einsehen, darunter eine Karte mit Ihren Schwimmstrecken, Distanz, Dauer, Herzfrequenz und Tiefe. Lesen Sie hier mehr über die Verwendung des Schnorchelmodus! Wie man abtaucht Diese Fähigkeit ist es wert, erlernt zu werden, da sie es dir ermöglicht, das Meeresleben näher und detaillierter zu betrachten. Denk aber daran: Übertreib es nicht. Atemanhalten kann zu Ohnmachtsanfällen führen, und unter Wasser ist es gefährlich. Überlege dir daher, professionellen Unterricht zu nehmen und mit flachen Tauchgängen zu beginnen. Achte dabei auf deine maximalen Tiefen und halte sie mit deiner Uhr fest. Erhöhe dann schrittweise die Zeit und Tiefe, wenn deine Fähigkeiten zunehmen. So tauchen Sie ab: Atmen Sie tief ein (aber nicht hyperventilieren) und rollen Sie sich nach vorne, indem Sie Ihren Oberkörper um 90 Grad beugen. Ihre Füße befinden sich senkrecht über der Wasseroberfläche. Sobald sie das Wasser berühren, beginnen Sie zu strampeln und nach unten zu schwimmen. Halten Sie sich die Nase zu, um Druckausgleich zu gewährleisten und so Beschwerden in den Ohren zu vermeiden. Tauchen Sie immer mit einem Tauchpartner an der Oberfläche, während Sie tauchen. Bleiben Sie beim ersten Mal ruhig und geschützt Dieser Tipp ist besonders wichtig, wenn Sie zum ersten Mal schwimmen und das Schwimmen im offenen Wasser nicht gewohnt sind. Wählen Sie eine ruhige Zeit – dann haben Sie auch unter Wasser eine bessere Sicht – und ein Gebiet, das vor Wind und Wellengang geschützt ist. Dann werden Sie nicht so stark durchgeschleudert und verbrauchen weniger Energie. Nutzen Sie MyRadar , um das Wetter im Auge zu behalten. Lerne, den Ozean zu lesen Auch das braucht Zeit. Es ist besonders schwer zu lernen, wenn man noch nie in Meeresnähe gelebt hat. Am besten lernt man das, indem man mit einem Einheimischen spricht und ihn nach Strömungen, Gezeiten, vorherrschenden Windrichtungen und anderen wichtigen Dingen fragt. Mit diesem Ortswissen kann man Zeit und Orte besser wählen. Bereiten Sie Ihren Körper vor, bevor Sie den Sprung wagen Du kennst deinen Standort und die Zeit, hast die gesamte Ausrüstung dabei und bist startklar. Nur noch ein letzter Punkt: Bereite dich körperlich vor. So geht's: Sorgen Sie für ausreichend Flüssigkeitszufuhr. Trinken Sie in den Stunden vor der Sitzung viel Wasser. Gehen Sie weder mit vollem noch mit leerem Magen aus dem Haus. Essen Sie kurz vor dem Aufbruch eine Kleinigkeit. Wenn Sie am Strand ankommen, verbringen Sie 15 Minuten mit Dehn- und Beweglichkeitsübungen, um Ihren Körper aufzuwärmen. Kenne deine Grenzen Sie möchten ein angenehmes Schnorchelerlebnis, das Ihnen und Ihrer Familie Spaß macht und Lust auf mehr macht. Kennen Sie daher Ihre Grenzen und die aller anderen Schnorchelbegleiter und respektieren Sie diese. Dies gilt insbesondere für Tiefe, Bedingungen und Dauer. Wenn Sie oder jemand anderes in Ihrer Gruppe sich in tieferem Wasser nicht sicher fühlt, lassen Sie es lieber bleiben. Bleiben Sie im flacheren Wasser, wo sich die Kinder wohlfühlen und Spaß haben werden. Dasselbe gilt für die Bedingungen: Wenn während Ihres Aufenthalts Wind aufkommt und es für Ihre Kinder schwieriger wird, können Sie ruhig Schluss machen. Morgen ist immer noch Schluss.
SuuntoDive,SuuntoSwimNovember 01 2022
7 adventure films to watch over the holidays

7 Abenteuerfilme für die Feiertage

Im Jahr 2021 durften wir an einigen hervorragenden Abenteuerfilmen mitwirken. Jetzt, da die Feiertage vor der Tür stehen, haben wir unsere Lieblingskurzfilme für Sie zusammengestellt, damit Sie sie in Ihrer Freizeit entspannt anschauen können. Scrollen Sie nach unten und entdecken Sie unsere sieben Favoriten! Von Schienen zu Wanderwegen Allein der Anblick lässt einen erschauern. Unser Fahrradliebhaber Antti Laiho und seine Kumpels Timo Veijalainen und Erkki Punttila machten mitten im Winter eine Bikepacking-Tour mit Übernachtung im finnischen Lappland. Die Landschaften wirken wie aus einem Märchen. Einfach magisch. Rails to Trails von Kona Bikes auf Vimeo . Spitzenschöpfer Kreativität und die freie Natur sind seit jeher eng miteinander verbunden. In dieser Filmreihe sprechen wir mit einem Künstler, einem Fotografen, einem Architekten und einem Wanderbauer über ihren kreativen Prozess und wie sie sich von der Natur inspirieren lassen. Kanarienvogel in der Kohlenmine Die ausgezeichnete technische Taucherin, Entdeckerin und Filmemacherin Jill Heinerth erforscht die Adern der Erde. Sie sieht aus nächster Nähe, wie sich die Auswirkungen der Menschheit auf unseren Planeten auswirken, und sieht sich daher als Kanarienvogel im Kohlebergwerk. Wie schnell kann Kilian einen vertikalen Kilometer laufen? Dieser Film zeigt, wie sehr sich Kilian bei seinen rasanten Aufstiegen verausgabt. Er mag der GOAT-Bergsportler sein, aber das heißt nicht, dass es für ihn ein Spaziergang ist. Sehen Sie, wie er versucht, den Rekord für die schnellste vertikale K-Strecke zu brechen und seine Lunge bis an ihre Grenzen zu bringen. Eingetaucht Der schwedische Slopestyle-Mountainbiker Emil Johansson gewann die Weltmeisterschaft 2021 und ist nun der erfolgreichste Slopestyle-Fahrer der Geschichte. Doch beinahe hätte es nicht geklappt. Eine mysteriöse Autoimmunerkrankung hätte seine Träume beinahe zerstört. Dieser Film erzählt von seiner Reise. Mich selbst finden Suunto-Botschafterin Sami Sauri entdeckte ihre Leidenschaft fürs Radfahren schon als Teenager und sagt, es habe ihrem Leben einen neuen Sinn gegeben. Seitdem hat sie epische Bikepacking-Touren durch die USA und andere Länder unternommen. Wenn sie nicht gerade fährt, ist sie vielleicht beim Surfen oder Trailrunning unterwegs. Arctic Lines Staffel zwei Der finnische Freerider Antti Autti startet die zweite Saison seines Arctic Lines-Projekts. Ziel ist es, 30 Lines oberhalb des Polarkreises zu fahren. Er und sein Team dokumentieren jeden Trip und veröffentlichen einen Film über die Erlebnisse. Sehen Sie, wie sie auf der Suche nach traumhaften Fahrten der bitteren Kälte, der Polarnacht und ihren körperlichen Grenzen trotzen. Hauptbilder von Jaakko Posti Photography
SuuntoClimb,SuuntoDive,SuuntoRide,SuuntoRunDecember 20 2021
Vertical Blue 2021 takes off

Vertical Blue 2021 startet durch

William Trubridge bereitet sich auf einen Tieftauchgang vor. Es ist der erste internationale Freitauchwettbewerb seit Beginn der COVID-19-Pandemie, daher treffen viele begeisterte Freitaucher in Dean's Blue Hole ein, um beim Vertical Blue 2021 tief zu tauchen. Der vom 13. bis 23. Juli stattfindende Wettbewerb dürfte die feierlichste Ausgabe in der elfjährigen Geschichte des Events sein. Das erste Vertical Blue seit 2018. Organisator und Suunto-Botschafter William Trubridge hat rund um die Uhr daran gearbeitet, es zu ermöglichen. Die anhaltenden Reise- und Gesundheitsbeschränkungen aufgrund der Pandemie haben seinen Arbeitsaufwand verhundertfacht. Aber zu wissen, wie viel es der Freitauch-Community bedeutet, macht alles lohnenswert. „In den letzten 18 Monaten saßen viele Menschen fest und konnten weder reisen noch ans Meer fahren. Aber alle haben weiter trainiert und sind heiß drauf, wieder ins Wasser zu gehen“, sagt William. „Es ist das erste große Freitauch-Event seit dem Ausbruch von COVID. Wir werden also sehen, wo die Top-Athleten mit ihrem Training stehen, was sie verbessern konnten oder ob sie aufgrund mangelnden Tiefentrainings zurückliegen. Erste Anzeichen deuten darauf hin, dass alle sehr hart trainiert haben und es einige epische Leistungen geben wird.“ Verfolgen Sie die Action bei Vertical Blue live über YouTube! Alle Top-Athleten des Tiefen-Freitauchens aller drei Disziplinen sind bei dieser Ausgabe dabei. „Alle aktuellen Rekordhalter und die meisten, die in Reichweite der Weltrekorde sind, werden dabei sein“, sagt William. „Beim letzten Vertical Blue 2018 gab es einige Tage, an denen die durchschnittliche Tiefe der Männer und Frauen aller Disziplinen, auch ohne Flossen, über 80 m lag. Dieses Jahr könnte sie meiner Meinung nach noch tiefer werden. Im Training liegt die Tauchtiefe derzeit selten unter 100 m. Wir werden einige atemberaubende Leistungen sehen.“ Schauen Sie sich unseren visuellen Leitfaden zum Freitauchen an William und sein größter Freitauchrivale Alexey Molchanov kämpfen – eine mittlerweile langjährige Tradition – um den Spitzenplatz im Constant Weight Without Fins (CNF). Der Organisationsstress lässt William nicht die nötige Zeit für Training und Erholung, um in Bestform zu sein. Außerdem ist er sich nicht sicher, ob er auch nur annähernd seine Bestform erreichen wird. Beim Tiefenfreitauchen ist Entspannung entscheidend für den Erfolg. „Bis vor etwa einem Monat lief mein Training sehr gut“, sagt William. „Ich machte stetige Fortschritte in Richtung eines Weltrekordversuchs im Freitauchen. Ich war nur noch wenige Meter davon entfernt. Ich machte wunderschöne, angenehme und entspannte Tauchgänge bis in diese Tiefe. Dann ging es mit der Organisation bergab, und der Stress stieg.“ „Wenn ich alles geklärt habe, mir dann ein paar Tage Ruhe gönne und dann mein Training wieder aufbaue, kann ich am Ende des Events vielleicht einen Sprung hinlegen“, fährt William fort. „Ich bezweifle, dass es ein Weltrekordsprung wird. Aber sag niemals nie. Daumen drücken, mal sehen, was passiert.“ Alle Bilder: © Daan Verhoeven
SuuntoDiveJuly 12 2021