Suunto EON Steel, EON Core und D5 Tauchcomputer mit den Suunto FusedTM RGBM 2 und Suunto FusedTM RGBM Algorithmen bieten 5 persönliche Einstellungsoptionen (+2, +1, 0, -1, -2).
Diese Optionen beziehen sich auf Dekompressionsmodelle, die konservativ (+2 und +1) oder aggressiv (-2, -1, 0) sein können. Allgemein gesagt bedeutet konservativ sicherer. In der Praxis bedeutet dies, dass ein Tauchgang in einer bestimmten Tiefe kürzer als die Dekompressionspflicht ist (die Nullzeit ist kurz).
Persönlicher Anpassungswert | Bedingung | Beschreibung |
-2 (P-2) | Ideale Bedingungen, ausgezeichnete Fitness, viel Erfahrung mit vielen Tauchgängen in der nahen Vergangenheit | Progressiv weniger konservativ |
-1 (P-1) | Ideale Bedingungen, guteFitness, mittlereErfahrung mit vielen Tauchgängen in der nahen Vergangenheit | |
0 (P0) | Ideale Bedingungen | Standard |
+1 (P1) | Einige Risikofaktoren oder Bedingungen vorhanden | Progressiv konservativer |
+2 (P2) | Mehrere Risikofaktoren oder Bedingungen vorhanden |
Konservativ bedeutet auch, dass die Dekompressionszeit des Tauchers länger ist. Für Freizeittaucher bedeutet ein konservatives Modell weniger Zeit im Wasser, um mögliche Dekompressionsbedürfnisse zu vermeiden. Für technische Taucher bedeutet konservativ jedoch längere Zeit im Wasser, damit die Dekompression beim Auftauchen entsprechend erfolgen kann.
Aggressive Modelle hingegen erhöhen das Risiko für den Taucher. Für Sporttaucher ermöglicht ein aggressives Modell jedoch mehr Zeit in der Tiefe, bringt jedoch auch ein höheres DCS-Risiko mit sich. Suunto Fused™ RGBM und Fused™ RGBM 2 passt seine Vorhersagen an sowohl den Mikroblasenaufbau als auch das problematische Tauchverhalten im aktuellen Tauchgangsverlauf an. Die Standardeinstellung von Suunto Fused™ RGBM und Fused™ RGBM 2 ist der Kompromiss (0) zwischen konservativ und aggressiv. Mit der persönlichen Einstellung hast du die Wahl ob konservativer oder aggressiver.
Die persönliche Einstellung berücksichtigt, dass deine Fitness und der Lebensstil einen Einfluss auf deine DCS-Anfälligkeit haben. Aus diesem Grund empfehlen wir, sich über deine Fitness vor dem Tauchen Erkundigungen einzuholen. Folgendes kann dein DCS-Risiko erhöhen:
- Ein BMI in der Adipositas-Kennzeichnung
- Schlechte Fitness
- Alter, insbesondere über 50
- Ermüdung, etwa von Training oder Reisen, oder Fluchtverhalten
- Kalte Wasservorkommen, die dazu führen können die Extremitäten zu isolieren und die zentrale Körpertemperatur zu senken
- Trainingstauchen vor/oer nach einem Tauchgang, dass zu höherer Blasenbildung führen kann
- Hermetische Ausrüstung dass Blutzirkulation verhindert und Gas aufbraucht
- Austrocknung, die Zirkulation verringert und die Gasbildung reduziert
- Weitere Informationen zur Konservativitätseinstellung und zum RGBM-Modell z. g. findest du in unserem
Suunto Fused RGBM-Bprospekt (nur auf Englisch). Lerne wie die tauchplan mit Suunto DM5 erstellt wird
. VERWANDTE ARTIKEL Wie wird ein Tauchplan in Suunto DM5 erstellt?