Der Ultratrail du Mont Blanc findet am 27. und 28. August 2021 nach zweijähriger Pause wieder statt. Wir haben Courtney Dauwalter und Pau Capell, die Gewinner der letzten Ausgabe des UTMB® (2019), gebeten, uns ihre Lieblingspunkte entlang der Strecke zu verraten.
Lies weiter, hol dir die Routen von komoot und synchronisiere sie zur Navigation mit deiner Suunto. Viel Spaß beim Abenteuer!
Col du Bonhomme (2329 m)
Liegt bei Kilometer 43 des UTMB®. Es ist nicht der höchste Pass der Route, aber der längste Anstieg von allen Punkten, die wir für den UTMB® empfehlen. Lassen Sie es beim sanfteren Start von Saint Gervais oder Les Contamines langsam angehen, denn ab La Balme erwartet Sie der anspruchsvollste Teil.
Bonatti-Hütte (2025 m)
Liegt bei Kilometer 92 des UTMB®. Benannt nach dem italienischen Bergsteiger Walter Bonatti. Spektakuläre Ausblicke erwarten Sie direkt vor den Grandes Jorasses, die Ihnen die Entdeckung des Vale Ferret ermöglichen. Ein spektakuläres Tal in der Region Courmayeur, dem italienischen Tor zum Mont Blanc.
La Fouly (1600 m)
Liegt bei Kilometer 111 des UTMB®. Eine kleine Stadt im Schweizer Teil des Mont Blanc. Ein idealer Ausgangspunkt auf dem Weg zum Grand Col Ferret (2537 m), dem Grenzpunkt zwischen der Schweiz und Italien. Ein Aufstieg von fast 1000 m im Zickzack ermöglicht uns, eine der höchsten Stufen und spektakuläre Ausblicke zu erreichen.
Champex-Lac (1466 m)
Liegt am Kilometer 126 des UTMB®. In den Schweizer Alpen gelegen, ist es ein malerischer Ort am Seeufer, umgeben von Wäldern. Ideal für Familien bietet die Gegend Routen und Aktivitäten aller Art und für jedes Publikum. Einer der beliebtesten Ausgangspunkte der Mont-Blanc-Tour, von wo aus wir zwei Routenoptionen vorschlagen.
Vallorcine (1120 m)
Liegt bei Kilometer 150 des UTMB®. Letztes Dorf im Chamonix-Mont-Blanc-Tal vor der Schweiz. Wir empfehlen den Aufstieg nach Tête aux Vents, um die Führenden des Rennens bei ihrem letzten Anstieg vor der langen Abfahrt vom Flégère zu beobachten, die sie nach Chamonix bringt!
Die Routensammlung auf komoot ansehen
Verbinde deine Suunto mit komoot
Zur Einrichtung verbinde einfach deine Suunto-App mit deinem Komoot-Profil: Gehe dazu in der Suunto-App zu deinem Profil und wähle unter „Partnerdienste“ „Komoot“ aus. Wähle „Mit Komoot verbinden“, melde dich bei deinem Komoot-Konto an und erlaube die erforderlichen Berechtigungen zum Verbinden.
Sobald Sie die beiden Konten verbunden haben, erfolgt die Synchronisierung automatisch in beide Richtungen: Ihre mit Ihrem Suunto aufgezeichneten Aktivitäten werden mit Komoot synchronisiert und die auf Komoot erstellten Routen sind in Ihrer Routenbibliothek in der Suunto-App verfügbar.
Titelbild von Martina Valmassoi