Jetzt ist die perfekte Zeit zum Laufen, sagt Suunto-Botschafter Ryan Sandes – zumindest auf der Südhalbkugel. Der Läufer aus Kapstadt nutzt das Hochsommerwetter, um sich auf einige große Projekte für 2015 vorzubereiten, wie er uns unten erzählt.
Was haben Sie im Visier:
Ich bin sehr gespannt auf die Herausforderung neuer Rennen. Ich freue mich schon auf die TransVulcania im Mai. Die Distanz von 83 km wird mir liegen.
Was sonst?
Die Western States. Ich habe ihn schon zweimal gemacht und bin daher mit hohen Erwartungen dort! Ich bin noch nie beim UTMB mitgelaufen und hoffe, dass ich 2016 dabei sein kann. Ein weiterer wichtiger 100-Meilen-Lauf auf meiner Liste ist das Raid Reunion.
Ryan während der Grand Drakensberg Traverse FKT ©Kelvin Trautman / Red Bull Content Pool
Racing oder FKT, was lässt Ihr Herz höher schlagen?
Ich fahre gern Rennen, aber was mich antreibt, ist die FKT-Bewegung. [Fastest Known Times: Die Herausforderung, auf einer festgelegten Strecke, normalerweise auf oder über Berge, eine Rekordzeit aufzustellen, die unabhängig organisiert wird.]
Ich genieße das Abenteuer, mich einer Herausforderung zu stellen, die ganze Arbeit hinter den Kulissen, das Kartenchecken, die Vorbereitung, nicht zu wissen, was vor einem liegt – das ist einfach prickelnd. Das begeistert und motiviert mich. Bei einem Rennen weiß man, dass man ins Ziel kommt. Bei einem FKT hingegen weiß man es nicht, und das ist wirklich aufregend. Ich schaue mir gerade ein paar FKTs an. Die meisten davon finden in Afrika rund um Kenia und Tansania statt.
Ryan zu Hause in Südafrika ©Kolesky/Nikon/Red Bull Content Pool
Erzählen Sie uns von der Grand Drakensberg Traverse.
[Im März 2014 brachen Ryan Sandes und Ryno Griesel den FKT für die 204 km lange Überquerung der Drakensberge in Südafrika, indem sie den wilden Bergkamm in 41 Stunden und 49 Minuten bewältigten.]
Das war wirklich cool, aber es ging nicht nur darum, die schnellste Zeit zu laufen. Es war das ganze Erlebnis, die Berge von Norden nach Süden zu überqueren.
Was war der schwierigste Teil?
Die Vorbereitungen beim Erkunden der Route! Wir hatten richtig schlechtes Wetter – so etwas habe ich noch nie erlebt. Es gab Schnee, Hagel, Blitze und sintflutartigen Regen. Es war ziemlich beängstigend! Beim nächsten Mal wurde ich von der Höhe hart getroffen. Jedes Mal hat mich ein Element demütig gemacht.
Gipfel oder Sport?
Ich benutze die Ambit3 Sport Blue und bin sehr zufrieden damit. Die Suunto Movies sind echt cool. Aber für meine längeren Läufe bevorzuge ich eher die Peak-Uhr, da die Batterie länger hält. Es ist wirklich praktisch, meine Distanz und Anstiege verfolgen zu können.
Ryan beim Laufen im Fish River Canyon im Jahr 2012 ©Kolesky/Nikon/Red Bull Content Pool
Wie geht es weiter?
Ich richte ein FKT ein, das andere Leute ausprobieren können, kann im Moment aber nicht mehr dazu sagen!
Suunto-Botschafter Ryan Sandes, 32, gewann 2010 die 4 Desert-Serie und 2011 das Leadville 100.