Wenn deine Suunto Ambit3 Peak während eines Trainings eine unrichtige Höhe oder unrichtige barometrische Daten anzeigt, können diese Tipps zur Lösung des Problems beitragen.

Vor dem Start eines Trainings:

Vergewissere dich, dass die neueste Softwareversion auf deiner Uhr installiert ist (Mehr dazu hier). Verbinde deine Uhr mit deinem Computer und öffne SuuntoLink, um sicherzustellen, dass die Uhr die neueste Version hat. So wirst du darüber informiert, falls es ein Software-Update gibt. Aktualisiere dann deine Uhr.Vergewissere dich, dass FusedAlti aktiviert ist. Mit dieser Funktion werden GPS und barometrische Höhe kombiniert, um bei der Höhenmessung genauere Werte zu erlangen. Mehr dazu in den

Benutzerhandbüchern . Wenn FusedAlti aktiviert ist, erfolgt die Aktivierung jedes Mal, wenn du ein GPS-gestütztes Training aufzeichnest.So aktivierst du FusedAlti:

1. Halte

NÄCHST gedrückt, um das Optionsmenü aufzurufen. 2. Scrolle mit
LICHT zu HÖHE/BAROM und drücke NÄCHST .3. Scrolle mit
START zu FusedAlti und drücke NÄCHST wieder, um die Menüoption einzugeben. 4. Wähle
EIN mit LICHT und bestätige mit NÄCHST .Hinweis:

Unter guten Bedingungen dauert es nur wenige Minuten, bis FusedAlti aktiviert ist. Währenddessen zeigt die Uhr die barometrische Höhe an. In der Zwischenzeit zeigt die Uhr ungefähr die barometrische Höhe an. Die Höhenmessung und die Höhe innerhalb des Trainings werden angepasst, sobald die realen Werte per FusedAlti ermittelt werden. Lege einen neuen Höhensollwert fest. Erfahre unter „

Höhensollwert bei Ambit3 Peak neu festlegen“ im FAQ-Bereich, wie du den Höhensollwert bei deiner Uhr einstellst.Prüfe, welches Höhen-/Barometerprofil im SuuntoLink bei dem betreffenden Sportmodus angezeigt wird:

• Wähle das

HÖHEN -Profil für Outdoor-Aktivitäten mit Höhenwechseln (z. B. beim Wandern in hügeligem Gelände). • Wähle das
BAROMETER -Profil für Outdoor-Aktivitäten ohne Höhenwechsel (z. B. beim Wandern auf flacher Strecke). • Wähle
PROFIL AUTOMATISCH , damit die Uhr entscheidet, welches Profil am besten geeignet ist. Hinweis:

Bei diesem Profil werden keine Höhen- und Absenkungswerte berechnet, da jegliche Änderungen des Luftdrucks als Wetteränderung interpretiert werden. Hinweis:

In dem Profil AUTOMATISCH schaltet deine Uhr in Abhängigkeit von deinen Bewegungen und Luftdruckänderungen zwischen den Profilen Höhe und Barometer um. Mitunter dauert es einige Minuten, bis die Uhr das richtige Profil festlegt, was die Höhenmessung beeinflussen kann. Mehr über Höhe/Barometer in den Benutzerhandbüchern deines Geräts. Stelle sicher, dass die Drucksensoren an der Rückseite der Uhr nicht abgedeckt und blockiert sind. Auch darf die Uhr nicht zu fest am Handgelenk anliegen, was die Sensormessung bei Armbewegungen und unter der Bekleidung beeinträchtigen könnte.

Hinweis:

Halte die Umgebung des Sensors frei von Schmutz und Sand. Setze keine Gegenstände in die Sensoreingänge ein und reinige den Sensor nicht mit Druckluft. Während des Trainings:

Überprüfe, ob die Uhr zu eng am Arm getragen wird. Die Öffnungen des Drucksensors sollten nicht blockiert sein.
  • Stelle sicher, dass durch Armbewegungen der Zugang zu den Drucksensoren frei bleibt.
  • Falls FusedAlti abgestellt ist, setze hin und wieder einen neuen Höhensollwert, da die Messungen von Wetterwechseln beeinflusst werden. Mehr über diese Wetterwechsel, die Einfluss auf die Höhenmessung haben, erfährst du in diesem Video:
  • If FusedAlti is turned off, set a new altitude reference value from time to time, as the readings may be affected by weather changes. Learn more about how weather changes affect an altimeter in this video: