Kannst du es mit einem der weltbesten Ultraläufer aufnehmen? Wir haben den Silbermedaillengewinner der diesjährigen Ultra Trail World Tour, Gediminas Grinius, nach seinen Lieblingsorten zum Laufen auf der ganzen Welt gefragt. Schau dir seine Liste unten an.
Squaw Valley, Kalifornien, USA
Entfernung: 13,22 km (8,2 Meilen)
Höhe: 970 m (3.182 Fuß)
Zu schlagende Zeit: 1:49'51
Warum: Wenn Sie die olympische Atmosphäre des Resorts spüren und gleichzeitig den allerersten und schönsten Teil des legendären Western States-Rennens erklimmen möchten, ist dieser Weg genau das Richtige für Sie.
Klicken Sie hier, um Gediminas' Tipps zum Übergang vom Straßen- zum Trailrunning zu erhalten.
© Pete Forsyth über Wikimedia Commons
Berg Teide, Teneriffa, Kanarische Inseln
Entfernung: 63,95 km
Höhe: 4.671 m
Zu schlagende Zeit: 10:29'21
Warum: Lang, aber ein fantastischer Lauf, besonders wenn man abends startet. Mit etwas Anstrengung kann man den Sonnenaufgang vom Vulkan, dem höchsten Gipfel Spaniens, aus beobachten.
© Nikodem Nijaki über Wikimedia Commons
Roque Nublo, Gran Canaria, Kanarische Inseln
Entfernung: 38,23 km
Höhe: 2.189 m
Zu schlagende Zeit: 5:25'42
Warum: Ein schöner Lauf vom Artenara Cave Hostel zum malerischen Roque Nublo, von wo aus man die ganze Insel überblickt. Bei klarem Himmel kann man am Horizont den Teide auf Teneriffa sehen.
© H. Zell via Wikimedia Commons
Piton de la Fournaise, Insel La Réunion
Distanz: 12,01 km
Höhe: 544 m
Zu schlagende Zeit: 2:18'30
Warum: Diese Strecke ist ein absolutes Muss, da sie mitten auf der Insel La Réunion liegt und Teil des Raid de la Réunion ist, auch bekannt als Diagonale des Fous – die Route der Verrückten. Am Ende der Strecke befindet man sich auf dem Gipfel eines noch aktiven Vulkans. Es ist eine unglaubliche und sehr anspruchsvolle Strecke.
© B. Navez über Wikimedia Commons.
LTU Trail Running People Trail, Litauen
Entfernung: 28,37 km
Höhe: 1.263 m
Zu schlagende Zeit: 3:08'45
Warum: Dazu ist man gezwungen, wenn es keine richtigen Berge gibt :) Aber es ist meine Heimat und der Ort, an dem die (lokale) LTU-Trailrunning-Community geboren wurde, also liegt es mir am Herzen.
© Kontis Šatūnas über Wikimedia Commons