Innerhalb von 31 Tagen fuhr er auf Skiern eine Strecke, die dem Weltraum entspricht, und wieder zurück. Letzten Monat erreichte Greg Hill unglaubliche 100.628 m – mehr als das Zehnfache der Höhe des Mount Everest.
Für alle, die wissen möchten, wie der kanadische Skibergsteiger dieses Kunststück vollbracht hat, zeigen wir unten seine täglichen Zugewinne, die seine übermenschliche Leistung offenbaren. Tag für Tag fuhr Greg bis zu 10 Stunden Ski und bewältigte dabei zwischen 3.000 und 4.000 Höhenmeter.
Dies beantwortet natürlich nicht die größere Frage, wie er körperlich dazu in der Lage war, und darauf kann nur Greg die Antwort geben.
„Es war eine große Mission“, sagt der 38-jährige Suunto-Botschafter, der sich in seinem Haus in Revelstoke, British Columbia, erholt.
„Jeden Morgen aufzuwachen und rauszugehen war so hart wie nichts, was ich je gemacht habe.“ Aber er sagt, das Wissen, dass am Ende jedes Anstiegs eine atemberaubende Abfahrt wartete, habe ihn motiviert weiterzumachen.
„Es war der beste Pulverschnee-Monat aller Zeiten! Es war einfach unglaublich. Das war zu 97 % großartiges Skifahren!“
Schau dir an, wo er war, seine täglichen Klettertouren und die vollständigen Statistiken zu Gregs March Madness-Projekt unter den folgenden Links. Suchst du ein Highlight? Greg sagt, sein bester Tag war der 11. März. „Ich habe drei verschiedene Gipfel und fünf verschiedene tolle Routen bestiegen“, sagt er.
Und das Schlimmste? Der 6. März, als warmes Wetter für katastrophale Bedingungen beim Skitourengehen sorgte. „Meine Skier wogen wahrscheinlich 20 kg, so viel Schnee klebte daran“, sagt Greg. „Das war einfach nur schlimm.“
1. März: 4.255 m
2. März: 4.648 m
3. März: 4.087 m
4. März: 4.125 m
5. März: Ruhetag
6. März: 3.950 m
7. März: 4.141 m
8. März: 2.943 m
9. März: Ruhetag
10. März: 4.264 m
11. März: 4.340 m
12. März: 3.957 m
13. März: 4.518 m
14. März: Ruhetag
15. März: 4.186 m
16. März: 3.970 m
17. März: 4.127 m
18. März: 2.287 m
19. März: Ruhetag
20. März: 4.398 m
21. März: 3.793 m
22. März: 3.812 m
24. März: 3.843 m
25. März: 3.050 m
26. März: 3.048 m
27. März: 4.290 m
28. März: 3.869 m
29. März: 3.973 m
30. März: 3.421 m
31. März: 3.167 m
Bild: ©Bruno Long
Vielleicht gefällt dir auch

Suunto ZoneSense – eine Revolution für alle Ausdauersportarten

Suunto Race S – Die neueste Ergänzung der Suunto Race-Familie

Feiern Sie die Anstiege während der 10. jährlichen Suunto World Vertical Week!
