Eines der exotischsten und aufregendsten Abenteuerrennen der Welt fand kürzlich im Stockholmer Schärengarten statt. Bei den Ö till Ö Swim Run Championships mussten die Läufer eine zermürbende 75-Kilometer-Strecke auf Inselpfaden, rutschigen Felsen und in kaltem Wasser bewältigen.
Bei ruhigen Bedingungen unterboten die Rennsieger Lelle Moberg und Daniel Hansson vom Team Milebreaker aus Schweden den Streckenrekord des letzten Jahres um 19 Minuten mit einer Siegerzeit von 8 Stunden, 16 Minuten und 19 Sekunden.
Das Swim Run Team der Baltic Sea Action Group, das zuvor auf den Suunto Sportseiten vorgestellt wurde, konnte bei seinem zweiten Ö till Ö-Rennen seinen Rekord brechen.
„Wir waren viel besser vorbereitet und auch die Ausrüstung war dank der Erfahrungen aus dem letzten Jahr besser. Das hat wirklich einen großen Unterschied gemacht“, sagt BSAG-Teammitglied Armin Hummel.
„Die Suunto Ambit2 hat uns wirklich geholfen, den Überblick über das vor uns liegende Ziel und unseren Leistungsstand zu behalten. Insgesamt hat sie uns geholfen, bei Bedarf mehr zu geben und die nächsten Etappen des Rennens zu planen.“
Hummel von der Baltic Sea Action Group und sein Teamkollege Juha Lindfors belegten den 12. Gesamtrang und waren mit ihrer Zeit von 9:49:10 sehr zufrieden.
„Das war sogar noch etwas besser als erwartet. Wir müssen auch zugeben, dass das Wetter auf unserer Seite war. Die Bedingungen waren ideal.“
Mit dem Rennen wollten Hummel und Lindfors das Bewusstsein für den Zustand der Ostsee schärfen und mehr Menschen und Organisationen dazu bewegen, sich für deren Rettung einzusetzen. Mehr über die Baltic Sea Action Group erfahren Sie hier .
Alle Bilder: Nadja Odenhage / ÖTILLÖ14