Den folgenden Artikel erfährst du, wie der Sportmodus Poolschwimmen funktioniert, bekommst hilfreiche Tipps und Schritte zur Fehlerbehebung.

Funktionsweise

Beim Poolschwimmen berechnet deine Suunto die tatsächliche geschwommene Entfernung nicht (keine GPS-Verfolgung). Stattdessen berechnet sie die Anzahl der geschwommenen Pools, das heißt die Entfernung von einem Ende des Pools zum anderen.

  • Tipp: Passe die Poollänge (25 m/yd, 50 m/yd usw.) im Menü Optionen unter dem Startbildschirm für Übungen im Sportmodus Poolschwimmen an.

Deine Uhr versucht zunächst festzustellen, ob du schwimmst, indem sie wiederholte Handbewegungen mit dem eingebauten Beschleunigungsmesser analysiert, einem Bewegungssensor. Nachdem deine Uhr erkannt hat, dass du schwimmst, erkennt sie deinen Richtungswechsel, indem sie Unregelmäßigkeiten in deiner Handbewegung analysiert.

  • Wichtig: Damit deine Uhr deinen Richtungswechsel richtig erkennt, beende die Richtungsänderung durch Abdrücken von der Poolwand und füge ihr eine lange Gleitphase hinzu.

 

Bedenke

Denk im Hinblick auf die von der Uhr gemessene Distanz bitte an Folgendes:

  • Beachte, dass dein Schwimmrhythmus, deine Geschwindigkeit und dein Schwimmstil über die ganze Poollänge hinweg gleichmäßig sein müssen.
    Rhythmus- und Stilveränderungen führen häufig zu einem Richtungswechsel. Selbst wenn du langsamer schwimmst oder dich schneller bewegst (beispielsweise in einem vollen Schwimmbad), führt dies häufig zu weiteren Richtungswechseln.
  • Vermeide plötzliche lange Gleitbewegungen und andere Rhythmuswechsel in der Mitte des Pools. Dies kann zu weiteren Richtungswechseln führen.
  • Stoppe nicht in der Mitte des Pools, um deine Ausrüstung zu befestigen oder aus anderen Gründen. Dies kann zu weiteren Richtungswechseln führen.
  • Bei einem Richtungswechsel stoße dich von der Poolwand ab und beginne eine Gleitphase.

 

Schritte zur Fehlerbehebung

  • Geschwommene Distanz ist zu kurz: Deine Uhr hat in diesem Fall die Richtungswechsel nicht erkannt. Beachte obenstehende Tipps, wie du einen korrekten Richtungswechsel durchführst.
  • Geschwommene Distanz ist zu lang: Deine Uhr hat weitere Längen hinzugefügt. Beachte obenstehende Tipps und halte den Schwimmrhythmus, die Geschwindigkeit und den Stil über die gesamte Poollänge hinweg gleichmäßig.

 

Weitere Tipps

Halte die Software auf deiner Uhr up-to-date. Wir verbessern die Software in unseren Uhren kontinuierlich, fügen neue Funktionen hinzu und korrigieren Fehler. Hier kannst du erfahren, wie du deine Uhr up-to-date hältst.

Schwimmen in einem Außenpool: Wir empfehlen, den Sportmodus Poolschwimmen statt Freiwasserschwimmen zu verwenden. Die Freiwassersportart verwendet GPS, was aufgrund der Signale von Reflektor zu ungenau sein kann.

 

Weitere Tipps für Schwimmen mit Ambit -Uhren

Die folgenden Tipps gelten nur für Uhren der Ambit-Familie:

  • Lehre die Stile, die du schwimmst, mehrere Male und speichere die Stilerkennung der Poollänge.
  • Vermeide Stile, die du nicht mehr schwimmst oder später nicht mehr verwenden wirst.

 

Wie lehre ich einen Schwimmstil bei einer Ambit-Uhr?

Lehre deiner Ambit-Uhr einen Schwimmstil:

  1. Halte im Sportmodus Poolschwimmen die [Next]-Taste gedrückt, um dich im Options Menü anzumelden.
  2. Wähle SCHWIMMENmit [Next] aus.
  3. Wähle Schwimmstil lehrenmit [Next] aus.
  4. Scroll durch die Schwimmstilauswahl mit [Light Lock] und [Start Stop]. Wähle einen passenden Schwimmstil mit [Next] aus. Zum Beenden der Übung wähle ENDE. Als Schwimmstile stehen dir zur Verfügung: FLY (Schmetterling),  BACK (Rückenschwimmen),  BREAST (Brustschwimmen) und FREE (Freestyle)
  5. Schwimme die Poollänge in dem ausgewählten Schwimmstil.
  6. Drücke nach dem Schwimmen [Start Stop] zum Speichern des Stils. Zum Beenden drücke [Light Lock] und gehe ins Schwimmstillenü.

Hinweis: Ambit3 Run und Ambit2 R haben keine schwimmspezifischen Algorithmen, denn diese Uhren wurden hauptsächlich für die Verwendung beim Laufen konzipiert.

 

VERWANDTE ARTIKEL

Sous-titre

FINDEN SIE MEHR SUPPORT FÜR

Suunto App

Associez le texte à une image pour mettre en valeur le produit, la collection ou l'article de blog de votre choix. Ajoutez des détails sur la disponibilité, le style ou même fournissez un avis.

Suunto 3

Associez le texte à une image pour mettre en valeur le produit, la collection ou l'article de blog de votre choix. Ajoutez des détails sur la disponibilité, le style ou même fournissez un avis.

Suunto 5

Associez le texte à une image pour mettre en valeur le produit, la collection ou l'article de blog de votre choix. Ajoutez des détails sur la disponibilité, le style ou même fournissez un avis.

Suunto Core

Associez le texte à une image pour mettre en valeur le produit, la collection ou l'article de blog de votre choix. Ajoutez des détails sur la disponibilité, le style ou même fournissez un avis.