Technisches Tauchen bedeutet, länger tiefer zu tauchen und erfordert, wie der Name schon sagt, ein tieferes technisches Verständnis der Vorgänge mit den Gasen. In diesem zweiten Teil über Suunto-Algorithmen gehen wir tiefer auf Suuntos RGBM ein.
Für technische Taucher gibt es zwei Hauptgründe, warum Suuntos Reduced Gradient Bubble Model (RGBM)-Algorithmus so herausragend ist. Der erste Grund sind Mikrobläschen. Kein anderer Tauchcomputer berücksichtigt die Ansammlung von Inertgasen auf diesem Niveau. Selbst an Land befinden sich in Ihren Venen und Arterien jederzeit Mikrobläschen, die mit diesen Inertgasen gefüllt sind. Solange sie klein sind, spielen sie keine Rolle.
Wenn sie sich jedoch mit der Zeit in der Tiefe ausdehnen, begrenzen sie die Ausgasung. Je tiefer Sie tauchen, desto größer wird das Risiko durch Mikrobläschen. Suunto-Computer zwingen Sie, Ihre Aufstiegsgeschwindigkeit zu verringern, sobald Mikrobläschen zum Problem werden.
Zweitens ist Suunto die einzige Marke, deren Computer das Risiko einer isobaren Gegendiffusion (ICD) berücksichtigen, die beim Auftauchen auftreten kann. Normalerweise atmen Sie beim Zurücktauchen an die Oberfläche aus. Abhängig von Ihrer Gasmischung können diese Inertgase jedoch aufgrund des steigenden Partialdrucks der Gase beim Auftauchen tiefer in Ihren Körper eindringen als aus ihm heraus. Suuntos Computer warnen Sie, wenn ein ICD-Risiko besteht, und passen Ihren Aufstiegsplan entsprechend an, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.