Ueli Steck stellt neuen Geschwindigkeitsrekord am Eiger auf

SuuntoClimbNovember 18 2015

Suunto-Botschafter Ueli Steck hat zum dritten Mal einen neuen Geschwindigkeitsrekord am Eiger aufgestellt und seinen vorherigen Rekord um 25 Minuten sowie den Rekord von Daniel Arnold aus dem Jahr 2011 unterboten.

Ueli Steck, die Schweizer Maschine, hat diese Woche die guten Kletterbedingungen ausgenutzt und über die klassische Heckmair-Route in blitzschnellen 2 Stunden und 22 Minuten den Gipfel des Eiger bestiegen.

Der Eiger (3970 m), ein Berg in den Berner Alpen, ist aufgrund seiner schroffen Nordwand und seiner guten Erreichbarkeit seit langem ein beliebtes Testgelände für Alpinisten. Die Heckmair-Route weist einen Höhenunterschied von 1800 m auf.

Im Jahr 2008 unterbot Steck seinen eigenen Rekord um über eine Stunde und erreichte den Gipfel in beeindruckenden 2:47 Stunden. Diese Woche brach er Daniel Arnolds Rekord aus dem Jahr 2011 (2:28 Stunden).

„Ich habe mich nicht so sehr angestrengt wie 2008.“

„Diesmal hatte ich eine gute Strecke, gute Bedingungen und konnte mit Ausrüstung unterwegs sein, was die Sache ziemlich sicher machte. Ich glaube, so macht es viel mehr Sinn“, sagt Ueli. „Ich habe mich nicht so sehr angestrengt wie 2008 und habe mich sehr wohl gefühlt. Das hat diesen Aufstieg zu einem wunderschönen Erlebnis und einem tollen Tag gemacht.“

Er fügt hinzu: „An einer Wand wie dem Eiger kann man Besteigungen nie vergleichen, da die Bedingungen und das Wetter immer unterschiedlich sind. Das macht den Alpinismus so interessant und einzigartig. Für mich zählen die persönliche Herausforderung und das eigene Erlebnis.“



Der rekordverdächtige Aufstieg war für Steck ein Finale, nachdem er in den letzten Wochen die guten Bedingungen ausgenutzt hatte, um mit seinen Kletterkollegen und Trailrunnern Nicolas Hojac und Killian Jornet eine Reihe von Routen am Eiger zu versuchen.

Mehr über den legendären Bergsteiger Ueli Steck

Empfohlene Produkte von Suunto