Road to Kona: 5 Tipps für effektives Training als Paar

Ein gesunder, aktiver Lebensstil fällt leichter, wenn man einen Partner mit ähnlichen Zielen hat. Für alle aktiven Paare da draußen haben wir mit zwei Experten darüber gesprochen, wie man als Team effektiv trainieren kann. Lernen Sie Jacqui und Ryan Giuliano kennen – zwei Triathleten, die gemeinsam ihre Bestleistung anstreben.
September 17 2019

Ryan nahm 2006 an seinem ersten Triathlon teil, als ihn ein Zimmergenosse im College zu einem Rennen herausforderte. Er kam als Letzter aus dem Wasser und war sofort begeistert. In seinem dritten Jahr fand er den Triathlon so toll, dass er sich nicht mehr davon lösen konnte.

Jacqui begann mit dem Triathlon, als sie für den Chicago-Marathon trainierte. Ryan trainierte sie damals und ergänzte ihr Training um Rad- und Schwimmeinheiten, um das Laufpensum zu reduzieren. 2010 schlug er Jacqui vor, mit ihm am Buffalo Springs 70.3 Triathlon teilzunehmen. Jacqui verpasste die Qualifikation für die Ironman-Weltmeisterschaft um neun Sekunden, doch trotz ihres hervorragenden Ergebnisses war sie nicht begeistert.

Erst an ihrem Hochzeitstag 2012 beschloss Jacqui, es mit dem Triathlon ernst zu meinen. An diesem besonderen Tag teilte Ryan seinen Traum mit ihr. „Heute ist der Tag der Ironman-Weltmeisterschaft“, sagte er zu ihr. „Wir sollten nächstes Jahr dabei sein.“ Sie gaben sich das Jawort und legten ein ehrgeiziges Sportversprechen ab.

Sowohl Jacqui als auch Ryan bereiten sich auf den Kona Ironman vor.
Sowohl Jacqui als auch Ryan bereiten sich darauf vor, diesen Oktober am Kona Ironman teilzunehmen.

Hier sind ihre Top-5-Tipps für ein effektives Training als Paar:

1. Richten Sie einen Trainingsraum ein

Wir trainieren viel drinnen, da es zeitsparend und sicher ist und es uns ermöglicht, zusammen zu trainieren, wenn unsere Zeitpläne übereinstimmen.

2. Planen Sie im Voraus

Wir wissen immer, was los ist und wann unsere längeren Sitzungen stattfinden, da diese manchmal den ganzen Tag dauern können. Durch die Vorausplanung sind wir uns dieser Zeiten bewusst und wissen, wann wir gemeinsam Zeit haben.

3. Essensvorbereitung

Wenn wir unsere Mahlzeiten für die ganze Woche geplant haben, haben wir abends mehr Flexibilität, wenn wir unter Zeitdruck stehen und versuchen, unser Training zu absolvieren.

4. Verstehen Sie, dass dieser Sport manchmal von Ihnen (oder Ihrem Partner) Egoismus verlangt

Es kommt oft vor, dass die gemeinsame Zeit fehlt. Jede Woche kommt es vor, dass Trainingseinheiten aus irgendeinem Grund verschoben werden, und das kostet Zeit, die man gemeinsam verbringen kann. Das führt uns zum nächsten Tipp.

5. Termine vereinbaren

Am liebsten essen wir zusammen Brunch oder Eis. Früher haben wir sogar einmal pro Woche einen gemeinsamen Brunch organisiert, um neue Restaurants auszuprobieren, und das ließ sich auch durch kein Training verderben.

Bonus-Tipp: Seien Sie der größte Cheerleader Ihres Partners

Auch wenn Ihr Training/Rennen nicht so gut läuft, wie Sie es sich wünschen, ist es so wichtig, für Ihren Partner da zu sein und ihn auch in seinen Höhen und Tiefen zu unterstützen.

Halten Sie in ein paar Wochen bei den IRONMAN Kona World Championships Ausschau nach den Giulianos!

LESEN SIE AUCH:

Road to Kona: Cody Beals‘ klare Kona-Strategie

Empfohlene Produkte von Suunto