Mit Suunto ist das Training für den Wings for Life World Run jetzt noch einfacher

SportsSeptember 25 2020

Die Partnerschaft mit dem weltweiten Wettlauf um die Heilung von Rückenmarksverletzungen hat ab dem 15. September 2020 zu einer neuen „Catcher Car“-Trainingsfunktion auf den Uhren Suunto 5 und Suunto 9 geführt.

Suunto-9-Baro-SuuntoPlus-WingsForLife-720x600px-01.jpg

Aus einer Partnerschaft zwischen der Sportuhrenmarke Suunto und dem einzigartigen globalen Rennen ist eine innovative neue Uhrenfunktion entstanden, die Läufer beim Training für den jährlichen Wings for Life World Run unterstützen soll.

Träger der in Finnland produzierten GPS-Sportuhren und Teilnehmer des weltweiten Spendenlaufs für die Rückenmarksforschung haben viel gemeinsam. Sie lieben das Laufen und wollen ihre Leistung bei ihren Lieblingsläufen, darunter dem Wings for Life World Run, verbessern. Sie teilen außerdem die Leidenschaft, ein Heilmittel für Rückenmarksverletzungen zu finden.

Einmal jährlich findet der Wings for Life World Run gleichzeitig auf der ganzen Welt statt. Eine Ziellinie gibt es nicht. Stattdessen startet 30 Minuten nach dem Start ein Catcher Car seine Verfolgung – entweder physisch bei einem der zwölf Flagship Runs oder virtuell über die Wings for Life World Run App. Sobald das Catcher Car die Teilnehmer passiert hat, ist ihr Rennen beendet. Und egal, welche Distanz sie erreichen, jeder von ihnen macht einen Unterschied, denn 100 % aller Startgebühren fließen in die Forschung zur Heilung von Rückenmarksverletzungen.

Ultraläufer und Wings for Life World Run-Botschafter Ryan Sandes sagt, der globale Lauf liege ihm sehr am Herzen, weil er fürs Laufen lebe und dennoch so viele Menschen mit Rückenmarksverletzungen diese Fähigkeit nicht mehr hätten. „Deshalb bin ich bei jedem Wings for Life World Run mitgelaufen; ich laufe für diejenigen, die es nicht mehr können“, sagt der gebürtige Kapstädter. „Dank dieser neuen Uhrenfunktion jederzeit und überall vom Catcher Car verfolgt zu werden, wird dem Training eine aufregende neue Dimension verleihen!“

Suunto unterstützt den Wings for Life World Run bereits seit Langem und weitet seine Rolle nun aus, um mehr Läufer zur Teilnahme am Rennen zu ermutigen und eine Sache zu unterstützen, für die es sich zu schwitzen lohnt. Im Rahmen der Partnerschaft 2020–2021 wurde am 15. September 2020 im Bereich SuuntoPlus™ der Uhrenmodelle Suunto 5 und Suunto 9 ein spezielles Update veröffentlicht. Mit der neuen Funktion können Benutzer gegen eine digitale Version des legendären Catcher Cars trainieren, damit sie am Renntag für das echte Rennen bereit sind. Sie sehen, wie weit das Catcher Car zurückliegt und wie weit und wie lange es voraussichtlich noch dauert, bis es sie einholt. Direkt auf ihrer Uhr, jederzeit und zu jeder Jahreszeit.

Suunto-Träger weltweit können beim Training den Nervenkitzel des Laufs gegen das Catcher Car erleben. Die neue Partnerschaft stärkt das Bewusstsein für Rückenmarksverletzungen und zeigt, wie Läufer durch ihre Anmeldung zum Wings for Life World Run zu dieser wichtigen Forschung beitragen können. Registrieren Sie sich unter folgendem Link und sichern Sie sich Ihren Platz beim Wings for Life World Run am 9. Mai 2021: https://www.wingsforlifeworldrun.com/ .


Über die Wings for Life Spinal Cord Research Foundation

Weltweit sind Millionen Menschen nach einer Rückenmarksverletzung, meist infolge eines Verkehrsunfalls oder Sturzes, auf einen Rollstuhl angewiesen. Wings for Life ist eine gemeinnützige Stiftung für Rückenmarksforschung mit dem Ziel, Heilmittel für Rückenmarksverletzungen zu finden. Seit 2004 finanziert Wings for Life weltweit lebensverändernde Forschungsprojekte und klinische Studien. Obwohl noch keine Heilung gefunden wurde, wurden stetige Fortschritte erzielt. Jeder Schritt beim Wings for Life World Run ist ein Schritt in die richtige Richtung, denn 100 % der Startgebühren und Spenden fließen in die Rückenmarksforschung www.wingsforlife.com .


Über den Wings for Life World Run

Der Wings for Life World Run findet einmal im Jahr weltweit an zahlreichen Flagship-Standorten und über die App statt. Alle Teilnehmer starten gleichzeitig, weltweit. Egal ob Profisportler, Hobbyläufer oder absolute Anfänger. Eine Ziellinie gibt es nicht. Stattdessen startet 30 Minuten nach dem Start ein Catcher Car die Verfolgung und überholt die Läufer und Roller nacheinander – entweder physisch bei einem der 12 Flagship Runs oder virtuell über die Wings for Life World Run App. Gemessen wird nicht die Zeit, sondern die zurückgelegte Distanz. Das Beste daran: 100 % der Startgelder und Spenden fließen direkt in die Rückenmarksforschung und helfen, eine Heilung für Rückenmarksverletzungen zu finden. In sechs abgeschlossenen Ausgaben seit 2014 hat der Wings for Life World Run mehr als 620.000 Menschen aus 193 Nationen in über 70 Ländern auf allen Kontinenten zur Teilnahme bewegt.
www.wingsforlifeworldrun.com #wingsforlife #worldrun