Zwei Freunde auf der Suche nach Geschichte am Eiger

Dieses Rad- und Kletterabenteuer erkundet ein tragisches Kapitel der Eigernordwand.
SuuntoClimb, SuuntoRideApril 15 2021

Die Jugendfreunde Philipp Reiter und Martin Schidlowski brachen gestern von Berchtesgaden in Süddeutschland zu einer Bikepacking-Tour auf und folgten derselben historischen Reise, die vor 85 Jahren die deutschen Bergsteiger und Freunde Toni Kurz und Andi Hinterstoisser unternahmen.

1936, zu Beginn der Nazizeit, desertierten Kurz und Hinterstoisser aus dem deutschen Militär und radelten im Schutz der Dunkelheit von Berchtesgaden zum etwa 600 km entfernten Fuß des Eiger in der Schweiz. Ihr Ziel? Als erstes Bergsteigerteam sollten sie das letzte ungelöste Kletterproblem der Alpen lösen – die steile, unerbittliche Nordwand des Eiger (3967 m). Ihre Besteigung endete jedoch tragisch: Beide Bergsteiger sowie zwei österreichische Bergsteiger kamen in der Wand ums Leben. Diese tragische Geschichte wurde 2008 im Film „ North Face“ festgehalten.

„Für mich ist es cool, dass wir einen kleinen Einblick bekommen, wie hart es war und welche Herausforderungen Kurz und Hinterstoisserand bewältigen mussten“, sagt Philipp. „Es ist toll zu erfahren, wie es ihnen wirklich ergangen ist.“


Die einschüchternde Eiger-Nordwand. © Wikimedia Commons User: Terra3 / CC BY-SA 3.0

Philipp und Martin, beide aus Berchtesgaden, unternehmen dieselbe Reise mit dem Ziel, den Eiger über die Nordwand zu besteigen und hautnah zu erleben, was ihre Landsleute durchgemacht haben. Sie werden drei Tage brauchen, um 600 Kilometer mit 6000 Höhenmetern zurückzulegen und das Grindelwaldtal und den Fuß der Wand zu erreichen, wo sie den 1600 Höhenmeter hohen Aufstieg in Angriff nehmen werden.


Ein Schneefall machte den ersten Tag zu einer harten Fahrt. @ Nicolas Holtzmeyer

Philipp, Fotograf, Alpinist und Geschichtsliebhaber, und Martin, Kletterer und Bergführer, sind seit ihrer Kindheit befreundet und erleben seit 2006 gemeinsam Abenteuer. Jedes Jahr versuchen sie, ein Abenteuer zu erleben, das Ausdauer und Bergsteigen vereint.

„Martin ist überhaupt kein Radsportfan“, sagt Philipp. „Ich bin erfahrener im Radfahren, und er ist ein Kletterexperte. Wir sind ein gutes Team. Er hat Angst vor der langen Radtour, und ich habe Angst vor dem anspruchsvollen Aufstieg. Das wird mein größtes Alpinprojekt. Es geht 1600 Höhenmeter steil bergauf!“


Die beiden Freunde werden ihre Reise mit Suunto-Uhren aufzeichnen und Live-Updates über Suunto Instagram bereitstellen. @Nicolas Holtzmeyer

Dies ist nicht das erste geschichtsbezogene Abenteuer, das Philipp ins Leben gerufen hat. 2020 absolvierte er mit einigen Freunden einen Staffellauf entlang der 850 Kilometer langen Frontlinie , an der im Ersten Weltkrieg österreichische und italienische Truppen kämpften. 2019 liefen Philipp und seine Freunde dasselbe entlang der 1400 Kilometer langen Grenze , die einst Deutschland teilte.

„1936 hieß es: Deutschland gegen Österreich, Österreich gegen Italien“, fährt Philipp fort. „Kletterteams aus beiden Ländern wollten als Erste die Nordwand durchklettern. Das löste einen riesigen Hype aus, fast wie eine Superbowl-Übertragung im Fernsehen.“

Philipp und Martin müssen sich weder einem Wettkampf noch einem Sanitäterzirkus stellen, dafür wird ein bayerisches Fernsehteam sie begleiten und die historische Reise dokumentieren. Folgen Sie ihnen auf Suunto Instagram !

Empfohlene Produkte von Suunto