Die Freude am Tauchen zu vermitteln ist Marcos Leidenschaft. © atmosphereresorts.com
Tauchen ist kein Extremsport
Ein klassisches Missverständnis unter Anfängern ist die Annahme, Tauchen sei ein Extremsport. Oft denken sie, es sei ein sehr körperlicher Sport, doch das Gegenteil ist der Fall: Tauchen ist eine sehr entspannte Aktivität. Wasser ist viel dichter als Luft, deshalb müssen wir uns langsam bewegen und stets stromlinienförmig sein. Einmal unterrichtete ich eine Yogalehrerin, und nach dem Tauchgang sagte sie: „Unter Wasser zu sein ist wie eine Yogastunde.“
Jeder Jeck ist anders
Jeder Mensch ist anders. Manche brauchen beispielsweise deutlich mehr Zeit, um den richtigen Auftrieb zu bekommen, andere weniger (Auftrieb ist am Anfang schwierig, wird aber mit der Zeit leichter). Es ist wichtig, geduldig zu sein und einen Tauchlehrer zu finden, mit dem man sich wohlfühlt, damit man sich entspannen kann.
© Bo Mancao
Kommen Sie in Form
Um Taucher zu werden, ist keine spezielle Ausbildung erforderlich. Eine gute körperliche Verfassung und gute Schwimmkenntnisse sind jedoch hilfreich. Vor Kursbeginn müssen Sie einen medizinischen Fragebogen unterschreiben, um Ihre Tauchtauglichkeit zu bestätigen.
Ein Schritt nach dem anderen
Überstürzen Sie nichts und kaufen Sie nicht gleich die gesamte Ausrüstung. Lassen Sie sich Zeit, um herauszufinden, ob Sie wirklich tauchen möchten. Ich empfehle Ihnen jedoch dringend, eine eigene Tauchmaske zu kaufen, da jede Gesichtsform anders ist und es wichtig ist, dass sie bequem ist. Sie können sie auch zum Schnorcheln verwenden. Wenn Sie sich fürs Tauchen entscheiden, ist es sinnvoll, Ihre persönliche Tauchausrüstung zu kaufen. Gehen Sie dabei Schritt für Schritt vor.
© Bo Mancao
Folge den Sternen
Die Wahl des richtigen Tauchzentrums ist wichtig. Am besten ist ein Fünf-Sterne-PADI-Zentrum. Ein Online-Tauchkurs ist ebenfalls eine gute Idee, damit Sie sich nach Abschluss Ihres Online-Tauchkurses auf die praktische Seite konzentrieren können.
Tauchen Sie ins offene Wasser ein
Du bist also voll und ganz vom Tauchen begeistert! Zeit für einen Open Water Tauchkurs! Wenn du die Theorie vorher online absolvierst, kannst du einen Open Water Tauchkurs in zwei bis drei Tagen absolvieren. Mit Theorie dauert es drei bis vier Tage. Überstürze nichts. Der Tauchlehrer muss sicherstellen, dass die Schüler bereit sind. Anschließend folgt der Advanced Open Water Diver Kurs.
Klicken Sie hier, um den neuen Suunto Zoop Novo Blue* zu sehen!
© Bo Mancao
Finde einen Tauchpartner
Tauchen Sie niemals alleine. Es ist sicherer und macht mehr Spaß, einen Tauchpartner zu haben, jemanden, dem Sie vertrauen und mit dessen Ausrüstung Sie vertraut sind. Tauchen ist eine sehr gesellige Aktivität, daher ist es nicht schwer, einen Partner zu finden. Normalerweise taucht man mit jemandem, den man auf einem Boot, in einem Resort oder in einem Tauchshop trifft. Es ist wichtig, dass Sie über den Tauchgang und die Ausrüstung sprechen, bevor Sie gemeinsam ins Wasser springen.
Mit Angst arbeiten
Ein gewisses Maß an Angst ist für Tauchanfänger eine ganz normale Erfahrung. Ich hatte während meines Open Water Kurses große Angst. Da kann ein guter Tauchlehrer den entscheidenden Unterschied machen. Wenn der Tauchlehrer ruhig bleibt und dem Schüler Zeit gibt, sich anzupassen – denn sein Gehirn ist mit neuen Informationen überlastet –, überwindet er die Situation meist.
Marco wird seinen Job nicht so schnell aufgeben. © atmosphereresorts.com
Tauchen Sie weiter!
Die meisten Menschen tauchen nur zum Spaß und daher hauptsächlich im Urlaub. Wie oft Sie tauchen, hängt von Ihren persönlichen Zielen ab. Ein- bis zweimal alle sechs Monate oder jedes Jahr ist jedoch empfehlenswert, um Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse nicht zu verlieren.
*Suunto hat gerade die Zoop Novo Blue herausgebracht, eine Taucheruhr, die sich perfekt für Tauchanfänger und alle, die neue Abenteuer suchen, eignet. Klicken Sie hier für weitere Informationen zu diesem benutzerfreundlichen Tauchcomputer.