Wie Sie die Macht des Engagements nutzen

SuuntoRunMay 03 2016

Die südafrikanische Elite-Trailläuferin und Suunto-Athletin Meg MacKenzie arbeitet auch als Trainerin und unterstützt Läufer dabei, die mentalen Fähigkeiten zu entwickeln, die sie brauchen, um ihre Träume zu verwirklichen. Im Folgenden schreibt sie über die Kraft des Engagements.


© Sven Musica

Wenn die Trailrunning-Saison näher rückt, nehmen Läufer manchmal zu viele oder gar keine Events in Angriff. Beides führt zu halbherzigen Zielen, die vielleicht erreicht werden, vielleicht aber auch nicht. Mein Rat: Überlegen Sie es sich gut und engagieren Sie sich mit vollem Einsatz für ein oder zwei wirklich wichtige Zielläufe. So geht's!

IMT (inspirierend, bewegend und berührend)

Wähle ein Event, das dich inspiriert, bewegt und berührt. Um dich voll und ganz darauf einzulassen, muss es dich begeistern. Sonst lässt deine Disziplin schnell nach; du wirst dich nach anderen Rennen umsehen. Wähle weise und träume groß! Achte darauf, dass es etwa 20 % außerhalb deiner Komfortzone liegt. Mehr als das und du könntest überfordert sein. Weniger als das und es wird zu einfach.

Klicken Sie hier, um Megs Tipps zu lesen, wie Sie Achtsamkeit auf den Trail bringen!


© Sven Musica

Nutzen Sie die Macht der Sprache

Unsere Worte haben im Gespräch mit anderen eine enorme Macht. Wir können mit unseren Worten unsere Wünsche in die Tat umsetzen. Ein Sprechakt ist die verbale Erklärung, wozu man sich verpflichtet und bis wann. Um wirksam zu sein, sollte es eine klare, starke und konkrete Verpflichtung sein:

„Ich verspreche, …“
„Ich verpflichte mich, …“
„Ich werde …“

Vermeiden Sie schwache Sätze:

"Ich werde es versuchen…"
„Ich möchte …“
"Ich möchte …"

Was auch immer Sie sich mündlich vornehmen, muss von einem klaren Ziel begleitet sein, bis wann es Realität wird. Beispiel: „Ich nehme mir vor, am 12. Oktober 2016 einen Marathon in unter 3 Stunden und 30 Minuten zu laufen.“ Das ist viel klarer und konkreter als: „Ich werde versuchen, beim Marathon mein Bestes zu geben.“ Ein anderes gutes Beispiel wäre: „Ich werde bis zum 30. Mai dieses Jahres 3 kg abnehmen“, im Gegensatz zu: „Ich werde versuchen, abzunehmen.“ Seien Sie konkret!


© Sven Musica

Übernehmen Sie Verantwortung

Wir Menschen suchen ständig nach Gründen für unsere Probleme. Vielleicht verletzen wir uns ständig und suchen nach Schuldigen. Oder unser Laufpartner lässt ständig locker, und dann denken wir, unsere mangelnde Fitness sei seine Schuld. Manche Menschen vom Typ A finden vielleicht einen passenden Grund, warum sie sich nicht an einen Ruhetag gehalten haben. Die Liste ist endlos! Es ist wichtig, Verantwortung für die eigenen Handlungen zu übernehmen, egal wie sie aussehen. Wenn Ihnen das gelingt, stellen Sie sich vor, welche Kraft Ihre Verpflichtungen haben!


© Sven Musica

Achte auf die kleinen Dinge

Ihr Unterbewusstsein ist ein extrem leistungsstarkes Aufzeichnungsgerät, das sich an alle Male erinnert, in denen Sie getan oder nicht getan haben, was Sie versprochen haben. Es zeichnet die Ausreden nicht auf und ob sie berechtigt sind oder nicht. Wenn Sie versprochen haben, um 6 Uhr morgens ins Fitnessstudio zu gehen, aber die Schlummertaste drücken und erst um 6:30 Uhr gehen, wird dies aufgezeichnet und Ihre Integrität ist beeinträchtigt. Ebenso, wenn Sie versprechen, sich um 11 Uhr mit einem Freund zum Kaffee zu treffen und erst um 11:05 Uhr dort ankommen, wird dies als Zeitpunkt aufgezeichnet, an dem Sie Ihr Wort gebrochen haben. Diese summieren sich und beeinflussen Ihre allgemeine Integrität oder Ihren Charakter. Die Quintessenz ist: Wie können Sie von sich erwarten, Ihre GROSSEN Ziele zu erreichen, wenn Sie sich selbst nicht mit kleinen Dingen anvertrauen können? Sie hängen direkt zusammen, also achten Sie auf Ihre Integrität. Sie ist der Treibstoff hinter der Macht Ihres Wortes.

Empfohlene Produkte von Suunto